Re: Giulietta lässt grüssen
Posted: 14 Apr 2011, 14:14
Ciao amici,
hat mal wieder der " alte Krieg " begonnen !? Es gibt hier im Forum halt zwei Lager, das eine fährt Lancia ist im Herzen aber ehr deutsch und möchte gerne alles verherrrlichen was dann auch deutsch ist, das andere fährt auch Lancia, bewertet aber die Produkte viel objektiver und spricht eigentlich dass aus was alle Wissen müssten.... Deutsche Autos sind viel zu teuer und auch nicht besser als italienische, nur langweiliger und emotionslos ... ich zähle aus Überzeugung zu den letzteren der " Gruppierung " und ich denke nach mittlerweile 45 Autos, darunter auch ABM kann ich meine Erfahrungen jederzeit anhand von persönlicher Eindrücke untermauern
Es gibt aber sicherlich auch gute deutsche Fahrzeuge das bestreitet keiner und wenn man dann die Synthese aus Leasing und Service noch mit einfließen lässt, kann unter Umständen der Kauf eines deutschen Autos durchaus lukrativ sein. Ich will auch gar nicht abstreiten das ich des öfteren mit einem deutschen Auto, zb. BMW liebäugel, allerdings dann auch im GW-Sektor.
Fakt ist, das Fiat seine Kunden viele Jahre relativ respektlos und ohne wirkliche Alternativen alleine gelassen hat, das hat mit Sicherheit auch zu Abwanderungen geführt. Insgesamt sehe ich aber eine deutliche Potentialsteigerung und demnächst wird nahezu jeder Wunsch, egal ob Coupe, Berlina, Cabriolet, SUV u.s.w abgedeckt.
Ein weiteres Manko ist der sehr schlechte Service und die teilweise desolate Ersatzteilversorgung, genauso wie das ausgedünnte Händlernetz, seien wir ehrlich, es gehört schon eine Menge enthusiasmus dazu sich auf die Verbindung zu einem italienischen Auto einzulassen, zumindest zur Zeit noch, wie es in Zukunft aussieht weiss heute eh noch keiner von uns.
Dennoch bleibt festzuhalten, dass italienische Autos wesentlich besser sind als ihr Ruf und das man hier in unserem Lanciaforum sicherlich auch zu Lancia stehen darf
, genau das ist oftmals der Stein des Anstoßes, man muss sich schämen oder rechtfertigen weil man in einem Lanciaforum pro Lancia / Fiat spricht, Freunde das darf nicht sein, da wundert es auch nicht das der " harte Kern " auf die Barrikaden geht, wenn man sich schon nicht hier zu seinem Lancia bekennen darf, wo denn dann !? und das mal gestichelt wird gegen ABM ist auch normal, es sind auch vielfach Reaktionen auf die unsachgemäße Berichterstattung in den Medien zu Lancia / Fiat.
hat mal wieder der " alte Krieg " begonnen !? Es gibt hier im Forum halt zwei Lager, das eine fährt Lancia ist im Herzen aber ehr deutsch und möchte gerne alles verherrrlichen was dann auch deutsch ist, das andere fährt auch Lancia, bewertet aber die Produkte viel objektiver und spricht eigentlich dass aus was alle Wissen müssten.... Deutsche Autos sind viel zu teuer und auch nicht besser als italienische, nur langweiliger und emotionslos ... ich zähle aus Überzeugung zu den letzteren der " Gruppierung " und ich denke nach mittlerweile 45 Autos, darunter auch ABM kann ich meine Erfahrungen jederzeit anhand von persönlicher Eindrücke untermauern

Es gibt aber sicherlich auch gute deutsche Fahrzeuge das bestreitet keiner und wenn man dann die Synthese aus Leasing und Service noch mit einfließen lässt, kann unter Umständen der Kauf eines deutschen Autos durchaus lukrativ sein. Ich will auch gar nicht abstreiten das ich des öfteren mit einem deutschen Auto, zb. BMW liebäugel, allerdings dann auch im GW-Sektor.
Fakt ist, das Fiat seine Kunden viele Jahre relativ respektlos und ohne wirkliche Alternativen alleine gelassen hat, das hat mit Sicherheit auch zu Abwanderungen geführt. Insgesamt sehe ich aber eine deutliche Potentialsteigerung und demnächst wird nahezu jeder Wunsch, egal ob Coupe, Berlina, Cabriolet, SUV u.s.w abgedeckt.
Ein weiteres Manko ist der sehr schlechte Service und die teilweise desolate Ersatzteilversorgung, genauso wie das ausgedünnte Händlernetz, seien wir ehrlich, es gehört schon eine Menge enthusiasmus dazu sich auf die Verbindung zu einem italienischen Auto einzulassen, zumindest zur Zeit noch, wie es in Zukunft aussieht weiss heute eh noch keiner von uns.
Dennoch bleibt festzuhalten, dass italienische Autos wesentlich besser sind als ihr Ruf und das man hier in unserem Lanciaforum sicherlich auch zu Lancia stehen darf
