Page 5 of 8

Re: Lancia am Salon in Genf.

Posted: 03 Mar 2011, 21:05
by fiorello
Ciao web.uno,

du sprichst mir aus der Seele, dem gibt es gar nichts hinzuzufügen (tu) :)-D

Re: Lancia am Salon in Genf.

Posted: 03 Mar 2011, 21:06
by fiorello
:D:)-D

Re: Lancia am Salon in Genf.

Posted: 03 Mar 2011, 21:35
by web.uno
fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ciao web.uno,
>
> du sprichst mir aus der Seele, dem gibt es gar
> nichts hinzuzufügen (tu) :)-D


wir scheinen die selben ansichten zu haben - hab ich mir e schon öfter gedacht. >:D<

Re: Lancia am Salon in Genf.

Posted: 03 Mar 2011, 21:58
by Frankg
Die Frage ist nur, ob die Unstimmigkeiten überwiegen oder das designerische Konzept.
Gegen wenige Unstimmigkeiten hat kaum jemand etwas.
Manchmal ist das sogar die nötige Würze.

Re: Viele Bilder aus Genf...

Posted: 03 Mar 2011, 22:25
by Siggi
Bild 12 zeigt es sehr deutlich ... so muss ein italienisches Auto aussehen

Re: Viele Bilder aus Genf...

Posted: 03 Mar 2011, 23:24
by fiorello
Ciao Siggi,

ich pflichte dir bei, so wie der Maserati muss ein italienisches Autos aussehen, wer soll dass denn in der Mittelklasse bezahlen ;)

Sahen denn Thema orig,, Trevi, Beta, Prisma und Co. soooo italienisch elegant aus ? einzig der Kappa sah elegant aus, aber der wurde dann ja ein Flop weil er nicht zu Lancialike war ::o, ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren das der Lancista mittlerweile Dinge sucht und hochlobt die so noch nie da waren ::o

Re: Viele Bilder aus Genf...

Posted: 04 Mar 2011, 05:50
by web.uno
wenn peugeot ein haifischmaul hat wid darüber gelästert - doch wenn maserati eins hat ist das "italienisch"???

denke manch einer lässt sich da zu sehr von MARKEN und emblemen blenden...

Re: Lancia am Salon in Genf.

Posted: 04 Mar 2011, 09:40
by eduardolancia
Wer jemals den "Dialogos" in Natura gesehen hat, der weiß wie ein Auto aussehen müsste: http://www.diseno-art.com/encyclopedia/ ... logos.html Das Design des Thesis ging zwar aus ihm hervor aber mit mehr als Kompromissen. Diese Verwässerung muss es auch gewesen sein, die dem Thesis den Misserfolg brachte. Wer den Dialogos gesehen hat, der musste enttäuscht den Thesis zur Kenntnis nehmen, hatte in ihm aber wenigstens etwas Dialogos gesehen und verstanden worum es geht.
Wer ihn vorher nicht gesehen hat, (die überwiegende Mehrheit der Zielgruppe) der konnte mit dem Design gar nichts anfangen. Für einen Erfolg des Thesis hätte Lancia nur vorher den Dialogos bis zum Erbrechen auf jede Ausstellung stellen und in jede Autozeitschrift bringen müssen.

Soviel zum Thema Verwässerung. Jetzt wurde der 300C verwässert, ohne US Markt wäre dies zum Scheitern verurteilt. In Europa wird der Thema (auch weil ohne Kombi) ganz sicher "Beiwagerl" bleiben. Ein Modell das zu Imagezwecken da ist und sehnsüchtig auf seinen Nachfolger wartet...

Lg Eduardo

Re: Viele Bilder aus Genf...

Posted: 04 Mar 2011, 10:04
by eduardolancia
Der Kappa floppte weil sein Anschaffungspreis zu weit vom vorherigen Thema Preis abgehoben war. Ich konnte mir den Thema 2,0 i.e. gerade leisten. Der Kappa war dann plötzlich in Regionen die ich nicht mehr mitgehen wollte. Gefallen hätte er mir (bis auf den sichtbaren Beifahrerairbag) sehr gut. Da stellte ich auf Audi um und erlebte das größte Dessaster in meiner Autofahrergeschichte. Das wäre nicht nötog gewesen. Der Thema hätte mit entsprechender Modellpflege bis heute überleben können. Die Staaten hätten dann heute ihren 300C einstampfen können und nur den Unterbau für die großen Motoren bereitstellen dürfen.

Lg Eduardo

Re: Lancia am Salon in Genf.

Posted: 04 Mar 2011, 12:27
by mp
@web.uno...sorry aber wenn du zwischen einen New Flavia Cabrio und einen Maserati Cabrio keinen Unterschied erkennen kannst, dann ist es besser du diskutierst lieber nicht über ital. Design. ( Alles andere gerne).
Der Vergelich zw. den beiden Autos ist so groß wie zw.Pininfarina und einer guten Schlosserfirma welche 6 Kantschrauben herstellt - Chrom kann man dabei immer verwenden, das hat nix mit Design zu tun.
Man od. ich kann es dir auch nicht in 2 Sätzen erklären, denn dann würden ja all die Studenten umsonst über Jahre Produktdesign z.B. an der Domus Academy in Milano studieren.