Hallo Günther,
vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Noch so ein toller Bericht
Zum Stand der Dinge...
Hatte heute 1 Tag Urlaub und habe mir ein paar Händler aus dem iNet rausgesucht um mir vor Ort die Kandidaten mal genauer anzuschauen.
Erster Anfahrtspunkt war der Alfa/Lancia/Fiat-Händler in Frankfurt/Griesheim.
Ich war etwas überrascht wie groß das Gelände war.
Also Auto abgestellt und hinein in die italienische Designabteilungen.
Und da stand er nun. Ein Delta in der Oro Ausstattung in schwarz-metallic, Alcantara, usw.
Das Auto macht an - zumindest mich.
Dieses Design haut mich einfach vom Hocker.
Der Verkäufer hatte gerade einen Kunden. So hatte ich also genügend Zeit den Delta erstmal alleine "zu untersuchen".
Sitzposition eingestellt - passt.
Auch die Schaltwege und den Schaltknauf finde ich in Ordnung.
Ich habe mir den Sitz auf meine Position eingestellt und mir es dann auf der 2. Reihe gemütlich gemacht.
Dort fand ich das Gestühl etwas zu hart und wenig konturiert - aber riesig viel Platz.
Danach zum Heck und den Kofferraum begutachtet.
Ich denke für zwei Personen mehr als ausreichend.
Der Verkäufer hatte immer noch zu tun.
Im Augenwinkel sah ich einen Bravo Sport. Prima, da hatte ich gleich den nächsten Kandidaten.
Also, rüber zum Bravo und die gleiche Prozedur noch einmal.
Als ich auf der hinteren Reihe platz nehmen wollte, hakte es dann. Einfach zu wenig Platz für meine Füße (Schuhgröße 42) und natürlich auch keine richtige Beinfreiheit. Der Kofferraum des Bravo ist ebenfalls ausreichend.
Bei der Fahrer-Sitzposition bin ich aber einfach nicht glücklich geworden.
Habe insgesamt 3x versucht (immer andere Fahrzeuge zwischendurch) die richtige Sitzposition zu finden.
Aber irgendwie passte das nicht. Habe mich unwohl gefühlt.
Zwischendrin natürlich zum Vergleich wieder zum Delta - passt.
Dann bin ich auch mal in die Alfa-Abteilung rübergegangen. Der Giulietta ist vom Platz ähnlich dem Bravo.
Vorne OK, hinten finde ich ihn zu klein (Beinfreiheit) 3-4 cm mehr und alles wäre gut.
Außerdem gefällt mir das Design des Armaturenträgers nicht ganz so. Auch hier war die Sitzposition ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Dann bin ich noch zu meinem "Lieblings-Alfa", dem MiTo gegangen.
Platz genommen und Sitz eingestellt - passt.
Im MiTo fühle ich mich am allerwohlsten. Auch auf der 2. Sitzreihe ist nach meinem empfinden sogar ein klein wenig mehr Platz als bei der Giulietta und dem Bravo (ist nur mein empfinden). Der Nachteil des MiTo ist eben der Kofferraum. Der ist nicht allzu groß aber für 2 Personen und Urlaub ausreichend. Wenn ich aber etwas für die 4 Wände benötige, z.B. Laminat oder ein Regal vom IKEA wirds arg eng im MiTo.
Ausser Aussehen und die Sitzprobe habe ich beim MiTo aber noch nichts durchgerechnet.
Habe von den Kosten, Motoren und Modelle also mir noch keine Gedanken gemacht.
Und zum Seat Leon, den habe ich heute nicht mehr geschafft.
Auch hier habe ich ein Problem mit den Plastikarmaturen. Das ist einfach nicht schön gelöst.
Zurück zum Lancia.
Der Verkäufer hatte seine Kunden nun verabschiedet und hatte nun Zeit für mich.
Ob ich eine Probefahrt vereinbart hätte oder ob ich Probe fahren wollte?
Vereinbart nicht, aber gegen eine Probefahrt hätte ich natürlich nichts einzuwenden.
Kleines Problem. Der Delta war schon reserviert für ein Paar, das gerade zu Tür rein kam.
Ich fragte den "Probefahrer" ob er nichts dagegen hätte wenn ich mitfahren würde.
Kein Problem, und so kam ich zu meiner Probefahrt.
Wir bekamen einen Delta Executive mit 190 PS Diesel Biturbo.
Der "Probefahrer" fuhr zuerst. Ein bisschen Stadt, dann auf die Autobahn.
Durchzug ab 2.000 Umdrehungen ist enorm. Je höher die Geschwindigkeit, desto leiser wurde der Delta.
Das war schon beeindruckend.
Den Diesel hörte man irgendwie aber immer.
Das merkte auch der "Probefahrer".
Auf der Rücktour konnte ich ein Stück fahren. Gut, handlich ist etwas anderes. Er ist ja auch etwas größer als ein Punto oder Mito.
Er fährt ähnlich wie mein Mazda, ist aber vom Fahrwerk her leiser - also weniger Erschütterungen und weniger Abrollgeräusche.
Eher ein Gleiter mit viel Dampf unter der Haube.
Dann zurück zum Autohaus.
In der Zwischenzeit wurde übrigens mein Mazda gecheckt. Nix zu bemängeln, Top Zustand.
Im Autohaus angekommen kam der Händler und ich auf den Punkt.
Zahlen auf den Tisch.
Habe mir mal grob einen Oro mit Multiair und ein wenig Xtras ausrechnen lassen.
+metallic
+Parkassistent
+Look Paket
+Sport-Paket
+Blue&Me
+Starter Paket (Überführung, usw. 850,- EUR !!!!!)
Das elektr. Fahrwerk hatte ich vergessen.
Wir waren schnell bei 26*** - eigentlich zu viel für den Moment.
Ich bekomme insgesamt 5000,- Nachlass +Winterreifen
Eigentlich OK
Der Händler hat sich zwar ein wenig verrechnet (was mündlich gesprochen wurde, habe ich nicht schwarz auf weiss)
Könnte man aber noch nachträglich klären.
Verlockend ist natürlich das Angebot auf der HP von Lancia.
AB 17.990,- für einen Delta
Deswegen war ich auch etwas erschrocken über den Endpreis.
Jetzt muss ich noch mal schauen, ob es auch ein wenig günstiger geht.
Ach ja. Der Händler riet mir vom Diesel ab.
Ich fahre ca. 20.000 km/pro Jahr. Demnächst evtl. ein paar tausend Kilometer mehr.
Aber da die Wartungskosten des Diesel doch erheblich höher wären riet er mir ab und empfahl mir den MultiAir.
Der "normale" T-Jet ist auch OK. Im Fahrbetrieb spürbar kaum schlechter als der MultiAir und für meine Fahrt dicke ausreichend.
Also ein Benziner. Egal ob T-Jet oder MultiAir.
Eine Probefahrt eines kleinen Benziners fiel deswegen aus, da kein Modell zur Verfügung stand.
Der einzige Benziner mit kleinem Motor wurde letzte Woche verkauft und ein Neuer ist bestellt aber noch nicht im Haus.
Fazit.
Tolles Auto (Design), toller Diesel (ungeeignet für mich), viiiiel Platz, leider noch keine Probefahrt im Benziner gemacht.
Fiat Bravo fällt raus, Alfa Giulietta fällt raus.
Bleibt noch ein Alfa MiTo (tolle Sitzposition für mich, aber wahrscheinlich doch zu klein), Seat Leon (aber Plastiklandschaft) und ein Honda Civic (Kompakt, hat aber die Vorteile der Sitzvariabilität der 2. Reihe, hatte ich noch nicht aufgezählt, aber im Hinterkopf)
Meine zweite, bessere Hälfte ist übrigens gegen den Delta...
Wünsche eine angenehme Woche.
Und wann wirds endlich mal etwas wärmer...