Benzingeruch

csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Benzingeruch

Unread post by csik »

nun ist es seit ein paar tagen kalt und es stinkt wieder mal gewaltig aus allen lüftungsklappen ....

irgendwie scheinen die techniker nicht so recht vorwärts zu kommen - oder wollen die gar nicht ?
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Benzingeruch

Unread post by Norbert »

Hallo Manfred,

wir haben in diesem Thread zuletzt im Frühjahr 2011 über dieses Thema diskutiert.

Hast du den "schwarzen Kasten" auf der linken Seite des Nockenwellengehäuses inzwischen austauschen lassen? Bei meinem Delta hat diese Maßnahme (48 € zuzüglich 20 Minuten für den Wechsel) das Problem seit Februar weitgehend beseitigt, und der Wechsel des FIAT-Innenraumfilters gegen einen passenden von MANN (CUK-adsotop, Aktivkohlefilter, 22 €) hat Anfang März die letzten störenden Gerüche beseitigt. Die Lösung, eine Schlauchleitung von der Oberseite des Öldämpfeabscheiders bis zur Unterseite des Motors zu verlegen, bleibt doch nicht mehr als ein Behelf.

M.E. lohnen sich diese Investionen in die o.g. Ersatzteile , wenn man seinen Delta weiterhin geniessen will.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet

Norbert
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Benzingeruch

Unread post by csik »

Hallo Norbert,

nein - ich hab es noch nicht wechseln lassen - aber demnächst hol ich beim händler die winterreifen dann werd ich das nochmal auf garantie machen lassen.....
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Benzingeruch

Unread post by csik »

Hab nach nun 9 Monaten wieder nachgefragt - Ergebnis -> NULL

ich komme mir da echt verarscht vor .....
cagliari
Posts: 11
Joined: 12 Oct 2011, 12:39

Re: Benzingeruch

Unread post by cagliari »

Hallo
Hast du schon mal den original Innenraumfilter gegen ein Aktivkohlefilter(z.b A.T.U) gewechselt ?
Bei mir hat es geholfen! Es stank ständig nach Benzin,aber nur nach einem Warmstart.Filter gewechselt ,kein Geruch mehr da!
lg
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Benzingeruch

Unread post by Norbert »

Guten Abend,

dieser Empfehlung kann ich mich els ehemaliger Betroffener aus eigener Erfahrung nur anschließen.

So mancher Delta ist entgegen den Wartungsrichtlinien trotz des "zugebauten" Motorraums nicht mit eienm Aktivkohle-, sondern mit einem schlichten Pollenfilter in Flowtex - Technik ausgerüstet. Wem der Tausch des Öl- und Benzindämpfeabscheiders zu aufwändig erscheint, sollte auf jeden Fall zunächst den Innenraumfilter ersetzen. Die für den Delta III (844) passenden Einsätze gibt es im Versandhandel bereits ab 13, 45 Euro pro Stück. Ich wechsele sie daher bereits nach 15.000 KM bzw. neun Monaten.

Allerdings deuten die Intensität und die Penetranz, mit der die Geruchsbelästigung in Manfreds Wagen auftritt, auf eine Undichtigkeit im Bereich der Kurbelgehäuseentlüftung bzw. des Sammlers hin , der oberhalb der sog. Einspritzleiste, mithin spritzwandseitig liegt. Ob hier schon ein bloßer Tausch des Innenraumfilters Abhilfe schafft, möchte ich bezweifeln.

Viva Lancia

Norbert
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Benzingeruch

Unread post by csik »

o wunder - der kundendienst hat angerufen - man bemüht sich um eine lösung

da der händler bei dem ich meinen delta gekauft habe nun leider kein lancia händler mehr ist (lancia ist an den chrysler händler vor ort gegangen) hat dieser mir über seinen ehemaligen A-händler nun einen kundeneinstmitarbeiter zur vor ort begutachtung bestellt.

der a-händler möchte sich nun mein auto allerdings vorher noch selber ansehen - von benzingeruchsproblemen bei delta/bravo auf grund kurbelgehäuseentlüftung hat er natürlich noch nie gehört - er hat allerdings eingeräumt es gäbe modelle bei denne schläuche porös werden (punto ?)

gestern war es ständig um die -3 grad und ich hatte viel kurze strecken hintereinander zu fahren - ich hab dann die heizung irgendwann abgedreht - ich hoffe zu meinem werkstatttermin (schaut komisch aus mit 3 t) ist es ähnlich kalt - da kann ich dann einiges an gestank vorführen

lg
manfred
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Benzingeruch

Unread post by delta95 »

Hallo Manfred,

die Schläuche waren bei den 1.4l 16V Saugmotoren porös. Dieses Problem trat beim Bravo auf. Die Probleme wurden durch verbesserte Variante ersetzt.
Dieser Gestank auf Kurzstrecken ist wirklich nicht toll, ich kenne es nur zu gut.

csik schrieb:
-------------------------------------------------------
> o wunder - der kundendienst hat angerufen - man
> bemüht sich um eine lösung
>
> da der händler bei dem ich meinen delta gekauft
> habe nun leider kein lancia händler mehr ist
> (lancia ist an den chrysler händler vor ort
> gegangen) hat dieser mir über seinen ehemaligen
> A-händler nun einen kundeneinstmitarbeiter zur
> vor ort begutachtung bestellt.
>
> der a-händler möchte sich nun mein auto
> allerdings vorher noch selber ansehen - von
> benzingeruchsproblemen bei delta/bravo auf grund
> kurbelgehäuseentlüftung hat er natürlich noch
> nie gehört - er hat allerdings eingeräumt es
> gäbe modelle bei denne schläuche porös werden
> (punto ?)
>
> gestern war es ständig um die -3 grad und ich
> hatte viel kurze strecken hintereinander zu fahren
> - ich hab dann die heizung irgendwann abgedreht -
> ich hoffe zu meinem werkstatttermin (schaut
> komisch aus mit 3 t) ist es ähnlich kalt - da
> kann ich dann einiges an gestank vorführen
>
> lg
> manfred
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Benzingeruch

Unread post by csik »

wenn es nur die kurzstrecken wären - stau - parkplatz suchen - immer wenn das auto steht oder langsam bewegt wird stinkt es....

die bei fiat und lancia kennen das problem vermutlich ganz genau - ich frag mich nur warum sie sich so gegen eine lösung sträuben ?

lg
manfred
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Benzingeruch

Unread post by delta95 »

csik schrieb:
-------------------------------------------------------
> wenn es nur die kurzstrecken wären - stau -
> parkplatz suchen - immer wenn das auto steht oder
> langsam bewegt wird stinkt es....
>
> die bei fiat und lancia kennen das problem
> vermutlich ganz genau - ich frag mich nur warum
> sie sich so gegen eine lösung sträuben ?
>
> lg
> manfred

Ja ich weiß... auch bei dieser Benutzung.
http://www.alfisti.net/alfa-forum/alfa- ... ke-68.html

Hier auch die Giulietta mit diesem Problem.


Saluti!
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”