Hallo,
wobei die neue E-Klasse, meiner Meinung nach, potthässlich ist. Wenn da kein Stern drauf wär, könnts auch ein Hyundai sein.
Ist Geschmackssache, ich weiss, aber ich sage das, obwohl ich schon ein paar MB`s hatte und eigentlich ein Freund der Marke bin. Die Qualität wird wohl ok sein, aber sonst?
Sicher gibts billigere Autos als den Thesis. Bei mir kommt bald auch der Reifenwechsel. Ich finde aber, das ist keine reine Kostenfrage. Da muss man dann halt mit Leben, macht auch nix, wenn es nicht wirklich schlimm wird. Dafür hat man halt ein ganz besonderes Auto.
Gruß
Andreas
Zugelassene Reifengrössen
-
- Posts: 122
- Joined: 28 Mar 2009, 11:40
Re: Ganzjahresreifen- v oder w?Vergleich Hankook - Michelin
@Eisenfeile
Die Materialqualität im MB E ist nicht überragend, die Modell die ich gesehen habe, auch mit Leder sind nicht überzeugend.
Aber es ist halt ein Brot-und-Butter-Auto.
Design, naja.
Jetzt fahr ich erst mal noch eine Zeit mit dem Thesis.
LG
Die Materialqualität im MB E ist nicht überragend, die Modell die ich gesehen habe, auch mit Leder sind nicht überzeugend.
Aber es ist halt ein Brot-und-Butter-Auto.
Design, naja.
Jetzt fahr ich erst mal noch eine Zeit mit dem Thesis.
LG
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: Ganzjahresreifen- v oder w?Vergleich Hankook - Michelin
hi all
ich hab mal die rechnung angeschaut. bridgestone turanza
215 etc W 495 euro nur die reifen.
ist das ein wort.
euer
mikele
ps hi rainer , tolle farbe und tolle felgen
ich hab mal die rechnung angeschaut. bridgestone turanza
215 etc W 495 euro nur die reifen.
ist das ein wort.
euer
mikele
ps hi rainer , tolle farbe und tolle felgen
- Attachments
-
- fotos-0049 (large).jpg (189.8 KiB) Viewed 248 times
Re: Ganzjahresreifen- v oder w?Vergleich Hankook - Michelin
> Aber jetzt hatte ich Blut geleckt, wollte wissen wie steht der Thesis im Vergleich zu meinen anderen Autos.
> Da ich vorwiegend Dienstwagen gefahren bin, ist das nicht so einfach. Aber ich hatte noch Rechnungen
> von einem privaten 500 SE W 140 aus 1991. Der war umgerechnet bei noch mehr km nicht so kostenintensiv
> in der Wartung und Unterhalt, es ging halt nichts kaputt!
Well, da hast Du mit Deinem Thesis vielleicht auch weniger Glück gehabt. Wenn ich die letzten 60TKM mit meinem Revue passieren lasse, da hatte ich eine Großinspektion á 1100,- mit Zahnriemen, eine Kleine für ca. 300,-, Reifen für zusammen ca. 1000€, ein Radlager für 250€, also lass es 3000€ (gut, die nächste Wartung steht vor der Tür....). Mit der nächsten Wartung komme ich auf max. 3500€, das ist auch nicht wenig, aber wohl im Rahmen für diese Klasse.
Vielleicht machen wir mal ein Ranking unter den Lesern, ich bin bei 6ct/km......
Gruss....Starbiker
> Da ich vorwiegend Dienstwagen gefahren bin, ist das nicht so einfach. Aber ich hatte noch Rechnungen
> von einem privaten 500 SE W 140 aus 1991. Der war umgerechnet bei noch mehr km nicht so kostenintensiv
> in der Wartung und Unterhalt, es ging halt nichts kaputt!
Well, da hast Du mit Deinem Thesis vielleicht auch weniger Glück gehabt. Wenn ich die letzten 60TKM mit meinem Revue passieren lasse, da hatte ich eine Großinspektion á 1100,- mit Zahnriemen, eine Kleine für ca. 300,-, Reifen für zusammen ca. 1000€, ein Radlager für 250€, also lass es 3000€ (gut, die nächste Wartung steht vor der Tür....). Mit der nächsten Wartung komme ich auf max. 3500€, das ist auch nicht wenig, aber wohl im Rahmen für diese Klasse.
Vielleicht machen wir mal ein Ranking unter den Lesern, ich bin bei 6ct/km......
Gruss....Starbiker
Gruss.....Starbiker
Re: Ganzjahresreifen- v oder w?Vergleich Hankook - Michelin
@starbiker
bei mir waren Stoßdämpfer vorn und Federn die Kostentreiber. Ansonsten liege ich preislich auf Deinem Wert.
bei mir waren Stoßdämpfer vorn und Federn die Kostentreiber. Ansonsten liege ich preislich auf Deinem Wert.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan