Hallo Jens,
Ich habe selber die Nikon D60,D80 und D90 ins Auge gefasst.
Jedoch mit gutem halbwegs Lichstarkem Objektiv (mit mechan. Stabilisator) geht das fürchterlich ins Geld.
Da legt man gleich nochmal soviel drauf, wie für die Kamera selbst.
Ein Freund hatte nach langer Suche - die für Ihn richtige Kamera gefunden - er brauchte eine schnelle Kamera, die
möglichst auch gute Filme zustande bringt und die auch ohne Blitz bei Veranstaltungen gute rauschfreie Bilder macht.
Ich war überrascht, wie gut die Bilder sind - obwohl die nur 6MP hat - dafür aber einen großen CMOS Chip- der rasant
schnelle Aufnahmen machen kann. Er fotografiert zumeist bei Motor-Sportveranstaltungen - da er im Audi Quattro Club
ziemlich viele Aufgaben hat. Hier seine Kamera:
http://www.chip.de/artikel/Casio-Exilim ... 09012.html
Ich selbst war dank der hohen Preise nun abgekommen und habe mich für folgende Modelle Interessiert.
Die Lösung hieß also Bridgekamera....
Fujifilm S100FS
http://www.chip.de/artikel/Fujifilm-Fin ... 88682.html
(ist in Österreich kaum erhältlich und kostet auch nicht wenig)
dann die Panasonic Lumix FZ28
http://www.chip.de/artikel/Panasonic-Lu ... 86461.html
(wäre wirklich interessant gewesen, nur die Bedienung und die Haptik gefiel mir weniger)
und zuletzt die Nikon P90
http://www.chip.de/artikel/Nikon-Coolpi ... 44277.html
(die hat mich letztendlich wegen des großen Zooms, der übersichtlichen Menüs und weniger Firlefanz
am meisten überzeugt) - lediglich mit Innenraumaufnahmen übe ich noch, da ist die manuelle Einstellung
wirklich besser - und die Kamera hat eine 190Seitige PDF Bedienungsanleitung.
Der Blitz leuchtet sehr gleichmäßig aus - und diese Kamera bietet genau die Features, die ich benötige:
Portrait, Sportaufnahmen, Innenraumaufnahmen, ISO Verstellung, Blendenfeineinstellung, Naturaufnahmen, Makrofotografie, HDR Fotografie, Serienbildaufnahmen )
Übrigens fotografiere ich immer mit dem Verwackelungssensor, da gelingt Vieles besser.
Aber wie gesagt: Ich will Dir nicht die Spiegelreflexkamera ausreden. Nur bin ich draufgekommen, daß ich gerade
mit der P90 Motive einfangen kann, wo man mit einem Wechselobjektiv noch am Schrauben ist.
Wenn Du sehr häufig Innenaufnahmen machst, ist eine Spiegelreflexkamera sicher am sinnvollsten.
Aber dann sind schon mal deutlich über 1000 Euronen fällig. Man muß ja nicht gleich alle Objektive mitkaufen.
Grüße
Günter