Das „Project Football“ :?
Re: Das „Project Football“ :?
Ciao Bernardo,
ich kenne die Geschichte. So viel ich weiß, wurde auch in diesem Fall Fiat unter Druck gesetzt, Lancia zu übernehmen, damit Ford es nicht bekommt. Ich hatte nicht die finanztechnischen Fehlentscheidungen in der Firmenpolitik gemeint, sondern den hohen Qualitätsstandard. Dieser hatte Lancia den Namen "italienischer Mercedes" eingebracht. Unter Fiat war der Name ganz schnell kaputt.
Meiner Meinung nach hatte Lancia nach Vincenzos Tod zwei entscheidende Fehler begangen. Erstens stieg der Junior sofort in den Sport ein, was unter VL verboten war, und versemmelte dort jede Menge Geld. Zum zweiten hätte man erkennen müssen, dass direkt nach dem 2. Weltkrieg die schon auf die Spitze getriebene Qualität selbst von Kleinwagen nicht am Markt umsetzbar war. Für Pesenti war die Automobilproduktion dann wohl auch eine Nummer zu groß.
ich kenne die Geschichte. So viel ich weiß, wurde auch in diesem Fall Fiat unter Druck gesetzt, Lancia zu übernehmen, damit Ford es nicht bekommt. Ich hatte nicht die finanztechnischen Fehlentscheidungen in der Firmenpolitik gemeint, sondern den hohen Qualitätsstandard. Dieser hatte Lancia den Namen "italienischer Mercedes" eingebracht. Unter Fiat war der Name ganz schnell kaputt.
Meiner Meinung nach hatte Lancia nach Vincenzos Tod zwei entscheidende Fehler begangen. Erstens stieg der Junior sofort in den Sport ein, was unter VL verboten war, und versemmelte dort jede Menge Geld. Zum zweiten hätte man erkennen müssen, dass direkt nach dem 2. Weltkrieg die schon auf die Spitze getriebene Qualität selbst von Kleinwagen nicht am Markt umsetzbar war. Für Pesenti war die Automobilproduktion dann wohl auch eine Nummer zu groß.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Das „Project Football“ :?
Hallo ARH,
nun, ich habe es leicht, da ich nicht mehr geschäftlich auf das Auto angewiesen bin, sondern nur noch zu meinem Privatvergnügen herumfahre (mal einkaufen und ansonsten zu unseren Lancia-Treffen und die großen Lancia-Touren). Also versuche ich meine Themas zu erhalten, möglichst noch einen ganz guten zu finden und evtl. noch einen Oldtimer dazu, z.B. Lancia 2000 HF Pininfarina Coupé. Ich werde also Lancia fahren, bis ich in die Kiste springe. Den jüngeren kann ich nur raten, sich JETZT ein gutes Auto zuzulegen, unter dem Gesichtspunkt, das Auto eben nicht nach 3 Jahren oder so zu ersetzen, sondern zu behalten bis zum Gehtnichtmehr. Evtl. kann man sich ja ein paar typische Ersatzteile auf Vorrat legen. Außerdem habe ich es schon paar mal erwähnt. Im Club gibt es sogar Autos ab 1914, die auch immer noch am Laufen gehalten werden.
nun, ich habe es leicht, da ich nicht mehr geschäftlich auf das Auto angewiesen bin, sondern nur noch zu meinem Privatvergnügen herumfahre (mal einkaufen und ansonsten zu unseren Lancia-Treffen und die großen Lancia-Touren). Also versuche ich meine Themas zu erhalten, möglichst noch einen ganz guten zu finden und evtl. noch einen Oldtimer dazu, z.B. Lancia 2000 HF Pininfarina Coupé. Ich werde also Lancia fahren, bis ich in die Kiste springe. Den jüngeren kann ich nur raten, sich JETZT ein gutes Auto zuzulegen, unter dem Gesichtspunkt, das Auto eben nicht nach 3 Jahren oder so zu ersetzen, sondern zu behalten bis zum Gehtnichtmehr. Evtl. kann man sich ja ein paar typische Ersatzteile auf Vorrat legen. Außerdem habe ich es schon paar mal erwähnt. Im Club gibt es sogar Autos ab 1914, die auch immer noch am Laufen gehalten werden.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Das „Project Football“ :?
...einzig und allein Alfa Romeo, was sonst!? ...und irgendwann mal Maserati (:D
Re: Das „Project Football“ :?
Hallo DirkR.
Maserati steht bei m ir ganz oben. Aber das tut der preis auch
@LCV
das mit 1914 ist richtig. Ich finde das auch richtig klasse. Aber versuche in 75 Jahren mal ein Steuergerät zu kriegen für einen Delta etc. Da kannst nur umbauen auf U-Kontakt und Vergaser
Maserati steht bei m ir ganz oben. Aber das tut der preis auch

@LCV
das mit 1914 ist richtig. Ich finde das auch richtig klasse. Aber versuche in 75 Jahren mal ein Steuergerät zu kriegen für einen Delta etc. Da kannst nur umbauen auf U-Kontakt und Vergaser

LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Re: Das „Project Football“ :?
angesichts der Tatsache das Lancia auch trotz Delta noch eine armselige Modelpalette hat und der großen nicht nachvollziehbaren Modellzyklen z.B Delta II zu Delta III oder Einstellungen alla Lybra, Thesis,haben die meisten sowieso schon als Alternative egal ob als Erst oder Z´weitauto ein anderes Fahrzeug in ihrer Garage. Bei mir gibt´s Lancia nur mehr als Zweit und Drittauto....Firmenwagen Audi
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Das „Project Football“ :?
Ciao Frank,
es war mir schon klar, dass du die Geschichte kennst
Die 70er Jahre waren in Italien "besondere" Jahre, gekennzeichnet durch soziale Unruhen, Attentate, Geheimdiensttätigkeiten der ganzen Welt. Es war die Zeit des "kalten" Kriegs in der italienischen Gesellschaft mit Massenstreiks am Fließband. Nicht nur Lancia durchlitt diesen Abfall der Wertschätzung, auch Alfa Romeo, einst Vorzeigehersteller Italiens.
Wenn ich mich nicht irre, hat FIAT eh erst Ende der 70er Jahre mit der Hohlraumversiegelung gearbeitet (korrigiere mich, wenn ich mich irre) und der Einsparmechanismus hat mit Sicherheit zu schlechteren Qualitätsstandards geführt.
Das Problem solcher Marken ist, wenn sie so eng mit einer Persönlichkeit verbunden sind, dass mit dem Tod solche Marken ins Trudeln kommen. Selten sind die Nachfolger in der Lage, dort anknüpfen zu können, wo ihre Gründerväter aufgehört haben. Meistens wollen die Söhne gerne aus dem Schatten ihrer "Über-Väter" treten und geht selten gut. Für Pesenti war die Autobranche wirklich eine Nummer zu groß, auch wenn ich mich frage, von welchen Seiten der politische Druck kam
, den ich in der Democrazia Cristiana ausmache, denn Agnelli war ein DC-Mann und mit sehr guten Beziehungen zu den damaligen Regierungen.
Na ja, die ersten Lancias unter FIAT waren denn auch nicht unbedingt erfolgreiche Schönheiten. Erst der Delta brach das Eis und war der Beginn einer über ein Jahrzehnt erfolgreichen Modellpalette. Was danach kam, haben wir ja alle schmerzlich miterleben müssen.
Saluti
Bernardo
es war mir schon klar, dass du die Geschichte kennst

Die 70er Jahre waren in Italien "besondere" Jahre, gekennzeichnet durch soziale Unruhen, Attentate, Geheimdiensttätigkeiten der ganzen Welt. Es war die Zeit des "kalten" Kriegs in der italienischen Gesellschaft mit Massenstreiks am Fließband. Nicht nur Lancia durchlitt diesen Abfall der Wertschätzung, auch Alfa Romeo, einst Vorzeigehersteller Italiens.
Wenn ich mich nicht irre, hat FIAT eh erst Ende der 70er Jahre mit der Hohlraumversiegelung gearbeitet (korrigiere mich, wenn ich mich irre) und der Einsparmechanismus hat mit Sicherheit zu schlechteren Qualitätsstandards geführt.
Das Problem solcher Marken ist, wenn sie so eng mit einer Persönlichkeit verbunden sind, dass mit dem Tod solche Marken ins Trudeln kommen. Selten sind die Nachfolger in der Lage, dort anknüpfen zu können, wo ihre Gründerväter aufgehört haben. Meistens wollen die Söhne gerne aus dem Schatten ihrer "Über-Väter" treten und geht selten gut. Für Pesenti war die Autobranche wirklich eine Nummer zu groß, auch wenn ich mich frage, von welchen Seiten der politische Druck kam

Na ja, die ersten Lancias unter FIAT waren denn auch nicht unbedingt erfolgreiche Schönheiten. Erst der Delta brach das Eis und war der Beginn einer über ein Jahrzehnt erfolgreichen Modellpalette. Was danach kam, haben wir ja alle schmerzlich miterleben müssen.
Saluti
Bernardo
Re: Das „Project Football“ :?
Ciao mp,
nicht so ganz bis zum 15.06 gibt es den Thesis noch und das ist wahrlich noch ein Lancia
Aber im Prinzip hast du schon recht, es wurde einfach versäumt für den Lybra einen Nachfolger zu bauen, vom Delta und der ewigen Durststrecke bis er denn kam mal ganz zu schweigen....
Es hätte die Fulvia kommen müssen, dazu später noch als Cabriolet, der jetzige Delta als Lybra Nachfolger und eine kleinere Version davon dann als sportlicherer Delta, in HF Ausstattung, evtl. den Thesis mit vernünftigen Maseratimotoren noch mal puschen, evtl. ein Facelift mit entschärfung der sehr markanten Front ( das stößt ja doch wohl viele ab ) und vor allen Dingen eine andere Optionenpolitik, denn was soll das zb. das man den Thesis als 3,0 nur mit Automatik bekommt den 2,0 Softturbo wiederum gar nicht !!
Gefruchtet hätte das allemal und Audi hätte vielleicht nicht halb Italien überschwemmt :S
Saluti
Fio
nicht so ganz bis zum 15.06 gibt es den Thesis noch und das ist wahrlich noch ein Lancia

Aber im Prinzip hast du schon recht, es wurde einfach versäumt für den Lybra einen Nachfolger zu bauen, vom Delta und der ewigen Durststrecke bis er denn kam mal ganz zu schweigen....
Es hätte die Fulvia kommen müssen, dazu später noch als Cabriolet, der jetzige Delta als Lybra Nachfolger und eine kleinere Version davon dann als sportlicherer Delta, in HF Ausstattung, evtl. den Thesis mit vernünftigen Maseratimotoren noch mal puschen, evtl. ein Facelift mit entschärfung der sehr markanten Front ( das stößt ja doch wohl viele ab ) und vor allen Dingen eine andere Optionenpolitik, denn was soll das zb. das man den Thesis als 3,0 nur mit Automatik bekommt den 2,0 Softturbo wiederum gar nicht !!
Gefruchtet hätte das allemal und Audi hätte vielleicht nicht halb Italien überschwemmt :S
Saluti
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Das „Project Football“ :?
In 75 Jahren wird es Spezialisten geben, die Dir ein ganzes Steuergerät in 1 Tag neu zusammenlöten.
1914 hätte doch noch niemand gedacht, daß es in jeder Stadt Motorinstandsetzer geben wird...
Grüße,
GWB
1914 hätte doch noch niemand gedacht, daß es in jeder Stadt Motorinstandsetzer geben wird...
Grüße,
GWB
Re: Das „Project Football“ :?
Ich glaube kaum, das man den Thesis hätte so arg liften können, das er noch zu einem halbwegs erfolgreichem Modell geworden wäre. Das geht jetzt nicht gegen den Wagen an sich und seine Qualitäten.
Der Name Thesis wäre auch nach einem Facelift die Bremse gewesen, da man ihn ja mit dem Vorgängermodell in Verbindung bringt, das ja, weil so arg geliftet, eine Niete gewesen sein muss.
Ford hat es sogar umgekehrt bewiesen, damals mit dem Scorpio "II" Facelift. War der Wagen vor dem Facelift doch noch halbwegs profitabel, machte das missglückte Glupschauge des FL-Modells die gesamte Scorpio-Baureihe in der Wahrnehmung zum Flop.
Es ist halt ein Problem, wenn sich was in den Köpfen der Menschen, ob richtig oder falsch, eingebrannt hat.
Der Name Thesis wäre auch nach einem Facelift die Bremse gewesen, da man ihn ja mit dem Vorgängermodell in Verbindung bringt, das ja, weil so arg geliftet, eine Niete gewesen sein muss.
Ford hat es sogar umgekehrt bewiesen, damals mit dem Scorpio "II" Facelift. War der Wagen vor dem Facelift doch noch halbwegs profitabel, machte das missglückte Glupschauge des FL-Modells die gesamte Scorpio-Baureihe in der Wahrnehmung zum Flop.
Es ist halt ein Problem, wenn sich was in den Köpfen der Menschen, ob richtig oder falsch, eingebrannt hat.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Re: Das „Project Football“ :?
Ja mit den Steuergeräten, da ist mir auch nicht bang, solange es jemand gibt, der es komplett auslesen kann, bzw. sein "Betriebsystem", besteht auch die Möglichkeit, es nachzubauen. Oder wenigstens eine Emulation aufzusetzen.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.