MEIN Thesis - 4 Wochen in Werkstatt !

R.G.

Re: MEIN Thesis - 4 Wochen in Werkstatt !

Unread post by R.G. »

Ich verstehe diese Geschichte nicht so richtig. Laut ihre Angabe handelt es sich um "gerissene Schweisspunkte". Heisst das dass die Schweisspunkte selber sich gelöst haben oder ist das Blech am Rande eines oder mehreren Schweisspunkten gerissen? Im ersten Fall ist es mit sicherheit ein exemplarischer Fehler und gibt es kein Grund für andere Thesisfahrer sich Sorgen zu machen. Im zweiten Fall gibt es 3 Möglichkeiten. 1= Sie haben ohne es zu wissen ein Unfallsfahrzeug gekauft, 2= es liegt tatsächlich ein Konstruktionsfehler vor. 3= Ihr Händler hat die Rückrufaktion der letzten Sommer stattgefunden hat und wobei die Servolenkung überprüft und ggf. nachgebessert wurde nicht ausgeführt. Symptomatisch waren hier Geraüsche im Vorderwagen und Knacken und Brummen bei voller Einschlag.... (Ursache wenn ich mich richtig erinnere war falsche Qualität Hydraulische Flüssigkeit). Zu gleicher Zeit wurde auch die Abdichtung des Batteriefaches im Kofferraum nachgebessert, weil in einigen Fällen Wasser eintreten konnte und somit die Batterieklemmen korodierten, was auf Grund der niedrigere Bordspannung wieder zu allerhand elektronischer Elend führen konnte.
Weil Sie ja beide Probleme mit ihrem Thesis gehabt haben scheint es mir zu dass ihr Händler doch etwas nachlässig gewesen ist--es sei denn er ist kein Vertragshändler. Übrigens selber fahre ich ein Thesis gebaut 12/2002 und neu gekauft. Mittlerweile 55.000 km und absolut Problemlos. Nah ja, nicht ganz. Einziger Panne: Lämpchen im Aschenbecher vorne ausgefallen und ersetzt.
Helmut

Re: MEIN Thesis - 4 Wochen in Werkstatt !

Unread post by Helmut »

Hallo R.G.
ich war bezüglich des knacken`s im Vorderwagen noch nicht in der Werkstatt. Ich wollte die Sache erst noch eine Zeit beobachten. Nun habe ich darüber im Forum gelesen und eine Paralele gezogen. Jedoch war ich zur Rückrufaktion in der Werkstatt, da wurde u.A. die Lenkung ausgetauscht. Auf dem Arbeitsblatt hatte ich eine Summe von weit über 3000€ gesehen. Hitzeschild und, und, und wurde gemacht. Die Sache mit der Batterie kann ich ja nachprüfen.
Gruß Helmut
Helmut

Re: MEIN Thesis - 4 Wochen in Werkstatt !

Unread post by Helmut »

weist du was das im Einzelnen war?
Helmut
Christian Wahlster

Re: MEIN Thesis - 4 Wochen in Werkstatt !

Unread post by Christian Wahlster »



Hallo Heini,

die Sache mit Deinem Thesis tut mir leid. Ich möchte aber nochmal auf Dein "Mietwagenproblem" zurück kommen. Vorab, ich habe als Student viele Jahre in sogenannten Notrufzentralen oder Assistancen gearbeitet, die für die Autohersteller die Mobilitätsgarantien und ähnliche Versicherungsangebote telefonisch betreuen und abwickeln. So habe ich auch mehr als zwei Jahre für den ADAC die Fiat-, Alfa Romeo-, und Lanciamobilitätsgarantie in Deutschland als telefonischer Sachbearbeiter mit betreut. Folglich glaube ich auch behaupten zu können, dass ich weiß worum es geht. Die Sache ist in Deinem Fall relativ einfach und Tilo hat dies in seinem Beitrag schon angedeutet. Die Mobilitätsgarantie ist, wie der Name schon sagt eine Garantie- bzw. eine Versicherungsleistung, auf die Du im Rahmen der Neuwagengarantie Anspruch hast. Falls Dein Händler nicht in der Lage ist a) einen Werkstattersatz- (aus eigenem Fuhrpark) oder Mietwagen (aus Fiat- oder einem Mietwagenanbieterpool) zu stellen, so hast Du dennoch Anspruch auf diese Leistung in Form von Geld. Der Betrag richtet sich nach der Größe Deines Fahrzeugs, also in Deinem Fall Oberklasse. Meist gibt es eine Deckelung des Betrags nach oben. In jedem Fall müßte Dir aber der Höchstbetrag pro Tag eingeräumt werden. Da sich die Sache schon sehr lange hinzieht und Dein Händler anscheinend nicht weiß, wie eine Mobilitätsgarantie konkret funktioniert (ist er nicht der Einzige!), kann ich Dir nur empfehlen selbst mit der Assistance Kontakt auf zu nehmen. Wer in der Schweiz diese Garantie betreut weiß ich nicht, dies ist aber auch nicht wichtig. Kläre bitte, ob Dein Fall schon angelegt ist, wenn ja, dann lass Dir die Aktennummer geben. Schildere dann nochmal Deine Problematik, aber bitte sachlich und ohne Polemik, da die Assistance im Zweifelsfall nichts für die Versäumnisse Deines Händlers kann. Falls die Sache für den Sachbearbeiter unklar ist oder nicht entschieden werden kann, dann bitte darum die Sache mit einem Vorgesetzten zu klären, der Entscheidungsbefugnis hat. Ganz wichtig ist, dass Dir die maximale Anzahl der Miettage eingeräumt wird. In der Regel ist auch diese begrenzt. Wenn ja, dann weise darauf hin, dass Deine Werkstatt die Sache bislang nicht geklärt hat und der Wagen nach wie vor nicht repariert ist. Weise auch darauf hin, dass Du mit dieser Kundenbehandlung nicht zufrieden bist. Aber bitte nicht drohen, dass Du keinen Lancia mehr kaufst, da dies für die Assistance im Rahmen des Vertrags mit Lancia respektive Fiat zweitrangig ist. Meines Wissens hat der Assistanceleiter fast immer die Möglichkeit andere nicht in Anspruch genommene Leistungen (z.B. mögliche Kosten für Hotelübernachtung, Kosten für Abschleppen und Pannenhilfe usw.) auf die Mietwagenkosten um zu legen bzw. oben drauf zu satteln. Sprich den Verantwortlichen direkt auf diese Möglichkeit an, aber immer diplomatisch, da dies in seinem Ermessen liegt. Du mußt verdeutlichen, dass Du an einer sachlichen und gütlichen Klärung der Situation interessiert bist, also immer im Sinne von "so wie man in den Wald reinruft, so schallt es auch heraus". Da Dein Fall wirklich ungewöhnlich ist, denke ich, dass Du gute Chancen hast zumindest finanziell eine nennenswerte Entschädigung zu erhalten. Kläre bitte auch, ob Deine Telefonkosten im Rahmen einer Pauschale erstattet werden, da sicher einige Anrufe zur Klärung aller Punkte notwendig sein werden. Falls nicht, dann vereinbare Termine, zu denen die Assistance Dich anrufen soll oder Du ruft kurz an und bittest um Rückruf.

Also nicht verzweifeln und schön am Ball bleiben!

Gruß

Christian
Heini

Re: MEIN Thesis - 4 Wochen in Werkstatt !

Unread post by Heini »

Danke noch für die guten Tipps betr. Top-Mobilitée. Nach Rücksprache mit einigen Leuten
dort soll der Händler ein Ersatzfahrzeug stellen, was er ab Montag/Dienstag auch tut (sogar
ein fabrikneuer alter Y, extra eingelöst). Bravo und danke dafür, damit kann ich mal gut leben.

Für alle dies interessiert, hier der Stand der Dinge:
Fahrzeug von Garantieinspektor besichtigt, weiteres Vorgehen unbekannt. Er ist nur für
die technischen Belange zuständig, weitere Kompetenzen (betr. Wandelung etc.) nicht in
seinem Bereich. Hat Zusammenbau des Autos veranlasst, dann erst kann festgestellt
werden, ob Geräusche überhaupt eliminiert. Wenn nein, geht die Suche weiter, mit Schwer-
punkt auf Mechanik (Lenkung, Aufhängung etc.). Ab Montag ist das Auto wieder in der Lancia-
Werkstatt....Konkrete Stellungsnahme seitens Fiat Genf fehlt bisher. Die Sache kann sich also
noch weitere Wochen hinziehen.... und Fiat Suisse SA. hat etwas Zeit, mir einen akzeptablen
Vorschlag zu unterbreiten, wobei ich für alles offen bin, ausser einer Wiederübernahme des
betroffenen Autos....! Ich bin mal gespannt auf die folgenden Tage.
Felix

Re: MEIN Thesis - 4 Wochen in Werkstatt !

Unread post by Felix »

Hallo,

Heini,dieser Vorfall ist ja insgesamt sehr bedauerlich.Du hast mein Beileid.Ich wünsche dir weiterhin viel Glück bei der Problemlösung bzw. Fahrzeugrückgabe.Jetzt hast du ja wenigstens einen Leihwagen.

Grüße,Felix
Jens

Re: MEIN Thesis - 4 Wochen in Werkstatt !

Unread post by Jens »

Hallo Heini,
ein alter Y ist ja nicht ganz das adäquate Ersatzfahrzeug für einen Thesis, auch wenn es eine nette Geste des Entgegenkommens ist, den fabrikneuen Wagen eigens für diesen Zweck anzumelden. Ich hätte da eher auf einen angemessenen finanziellen Ausgleich bestanden. Den Thesis würde ich unter den beschriebenen Umständen auch nicht wieder haben wollen, aber was willst Du dann nehmen? Ich hoffe doch sehr, es wird sich ein Weg finden lassen, dass Du der Marke dennoch mit gutem Gefühl die Treue halten kannst.

Grüße, Jens

Image
kC #2437
Felix

Re: MEIN Thesis - 4 Wochen in Werkstatt !

Unread post by Felix »

Hallo,

Jens,dass Kappa Coupe könntest du Heini sicher empfehlen,oder?Ich hoffe,dass da mit den Schweißpunkten alles in Ordnung ist.

Ich an Heinis Stelle würde entweder gucken,ob ich vergünstigt einen problemlosen Thesis bekommen kann,oder einen schönen gebrauchten zweitserien-Kappa kaufen.

Hoffentlich tritt das Problem jetzt nicht bei noch mehr Thesis auf.Ich denke,dass das finanziell eines der größten Fiat-Desaster würde,oder die Produktionseinstellung des Thesis bedeuten würde.

Ich kann verstehen,dass Heini sauer ist,aber solange dass ein Einzelfall bleibt,geht es ja noch.

Wie gesagt Heini,viel Glück.Könnte ja auch sein,dass du den Y mehrere Monate behältst,bis man sich bei Fiat geeinigt hat.

Grüße,Felix
italo001

Re: MEIN Thesis - 4 Wochen in Werkstatt !

Unread post by italo001 »

Zumindestens habe ich noch nichts davon gehört das es im allgemeinen Probleme mit den Schweisspunkten gibt.

italo
Christian Wahlster

Re: MEIN Thesis - 4 Wochen in Werkstatt !

Unread post by Christian Wahlster »



Hallo Heini,

ich möchte nicht besserwisserisch erscheinen, aber ich würde mich nicht mit einem Lancia Y, auch wenn er neu ist als Mietwagen abspeisen lassen. Erstens hast Du keinen Ausgleich dafür bekommen, dass Dir bislang kein Mietwagen zur Verfügung gestellt wurde, auf den Du in jedem Fall Anspruch hast und zweitens ist der Lancia Y kein Deinem Thesis entsprechender Ersatzwagen. Ich kann Dir nur noch mal den Tipp geben, melde den Fall bei der Assistance und nimm das Geld, ansonsten machst Du viele hundert Euro kaputt!!! Den Lancia Y würde ich erst gar nicht nehmen, da Du dann den Anspruch auf Geld für den Mietzeitraum nicht mehr hast. Dir ist bereits ein großer Schaden durch den defekten Wagen und den Ausfall desselben entstanden, also warum den Schaden noch vergrößern durch eine nicht in Ansruch genommene Leistung, die Dir zusteht! Die Organisation eines Mietwagens im Rahmen einer Mobilitätsgarantie ist etwas völlig normales, was täglich viele hundert mal allein in Deutschland vorkommt!

Viele wirklich gutgemeinte Grüße

Christian
Post Reply

Return to “D30 Thesis”