Was für Menschen sind Lancia-Fahrer?
Re: Was für Menschen sind Lancia-Fahrer?
@ Frankg
• Italophil auf jeden Fall ...................................................stimmt
• vielleicht etwas skurril?..................................................bisserl bescheuertt könnte man auch sagen
• nicht oder wenig empfänglich für Statussymbole..............glaub ich net (Generationsproblem)
• sicher Genußmenschen.................................................kommt darauf an was
• mehrheitlich designinteressiert.......................also Einige gibt´s, die wissen nicht was das ist
• zum großen Teil eher tiefgründig als oberflächlich............kommt auf die Tagesverfassung an
• etwas separatistisch oder elitär?...................................komisch passt auch
• in der Regel höheres Einkommen, oder zumindest danach strebend.....täuscht
• eher wertkonservativ (im positiven Sinn)..........................mit einen Integrale oder S4 oder Stratos???
• mehrheitlich stilsicher ...................................................wobei
• fasziniert von Technologie und Handwerk......bei Damen die eine Y fahren ,aber nicht immer..ui ui
Schöne Grüße
mp
• Italophil auf jeden Fall ...................................................stimmt
• vielleicht etwas skurril?..................................................bisserl bescheuertt könnte man auch sagen
• nicht oder wenig empfänglich für Statussymbole..............glaub ich net (Generationsproblem)
• sicher Genußmenschen.................................................kommt darauf an was
• mehrheitlich designinteressiert.......................also Einige gibt´s, die wissen nicht was das ist
• zum großen Teil eher tiefgründig als oberflächlich............kommt auf die Tagesverfassung an
• etwas separatistisch oder elitär?...................................komisch passt auch
• in der Regel höheres Einkommen, oder zumindest danach strebend.....täuscht
• eher wertkonservativ (im positiven Sinn)..........................mit einen Integrale oder S4 oder Stratos???
• mehrheitlich stilsicher ...................................................wobei
• fasziniert von Technologie und Handwerk......bei Damen die eine Y fahren ,aber nicht immer..ui ui
Schöne Grüße
mp
Re: Was für Menschen sind Lancia-Fahrer?
@italo & Delta95
glaube das Lancia nicht teurer oder billiger ist als andere Marken auch. Der Integrale ist natürl. teuer, dafür schmeissen´s dir einen Gamma nach. Aber das gibt´s auch bei anderen Marken. Eine Mercedes Pagode 68u.69er, gerade in Ebay ist sauteuer dafür schmeissen´s dir Andere billig nach und so ist es bei vielen Marken......eher eine Modellfrage.
glaube das Lancia nicht teurer oder billiger ist als andere Marken auch. Der Integrale ist natürl. teuer, dafür schmeissen´s dir einen Gamma nach. Aber das gibt´s auch bei anderen Marken. Eine Mercedes Pagode 68u.69er, gerade in Ebay ist sauteuer dafür schmeissen´s dir Andere billig nach und so ist es bei vielen Marken......eher eine Modellfrage.
Re: Was für Menschen sind Lancia-Fahrer?
Wie alt bist du Italo? Da du mich als jungen Mann bezeichnest? Du duzt mich, jedoch deinen Namen zu erfahren wäre auch mal nett und fair, oder?
Ich bin auch sehr normalsterblich, ein einfacher Typ mit 22 Jahren.... Ich habe keine besonderen Quellen in der Autoindustrie, ich kann nur lesen... Und gewisse Dinge versuchen zu verstehen. Und die Quelle die den Delta angekündigt hat, kenne ich nicht...
Diese kennst du wohl, ich nicht...
Lancia ist wie die gesamte Autoindustrie für mich ein nettes Hobby... Ich habe halt dort meinen "Vogel" und der heißt halt Lancia
Und technisch ist Lexus etwa dort wo Lancia technisch für mich sein sollte... Nur das mit der Historie klappt dort wieder nicht so ganz.
Ich habe manchmal schlaflose Nächte, weil ich in eine Frau verknallt bin, weil ich überlege was ich die nächsten Jahre machen werde, weiterstudieren oder arbeiten oder weil ich gerade wieder verdammt viel zu lernen habe....
In diesem Sinne leben und leben lassen.
Gute Nacht
Ich bin auch sehr normalsterblich, ein einfacher Typ mit 22 Jahren.... Ich habe keine besonderen Quellen in der Autoindustrie, ich kann nur lesen... Und gewisse Dinge versuchen zu verstehen. Und die Quelle die den Delta angekündigt hat, kenne ich nicht...

Lancia ist wie die gesamte Autoindustrie für mich ein nettes Hobby... Ich habe halt dort meinen "Vogel" und der heißt halt Lancia

Ich habe manchmal schlaflose Nächte, weil ich in eine Frau verknallt bin, weil ich überlege was ich die nächsten Jahre machen werde, weiterstudieren oder arbeiten oder weil ich gerade wieder verdammt viel zu lernen habe....
In diesem Sinne leben und leben lassen.
Gute Nacht
Re: Was für Menschen sind Lancia-Fahrer?
Ciao an alle!
Bin ich der einzige, der diese peinliche Lobhudelei unwürdig findet!?
Bitte, lasst uns den Thread beenden und ganz schnell vergessen!
Bin ich der einzige, der diese peinliche Lobhudelei unwürdig findet!?
Bitte, lasst uns den Thread beenden und ganz schnell vergessen!
Re: Was für Menschen sind Lancia-Fahrer?
Warum peinlich?
Das ist doch ein ganz normales Zielgruppenprofil, das wir hier zusammentragen.
Ich finde das größtenteils wertneutral. Interessant finde ich an dem Experiment, dass die Zielgruppe sich selbst zu definieren versucht - das hat man nicht oft:-)
Interessant auch die relativ ähnlich Einschätzung.
Gruß
Frankg
Das ist doch ein ganz normales Zielgruppenprofil, das wir hier zusammentragen.
Ich finde das größtenteils wertneutral. Interessant finde ich an dem Experiment, dass die Zielgruppe sich selbst zu definieren versucht - das hat man nicht oft:-)
Interessant auch die relativ ähnlich Einschätzung.
Gruß
Frankg
Re: Was für Menschen sind Lancia-Fahrer?
> Statussymbole..............glaub ich net (Generationsproblem)
Sicher, dass ein Lancia zum Statussymbol taugt? Oder meinst Du eher, dass er früher dazu taugte und heute nicht?
> • sicher
> Genußmenschen.................................................kommt darauf an was
Essen, Musik, das was neudeutsch als Lifetyle bezeichnet wird, wenn auch sicher jeder etwas anderes darunter versteht.
> • mehrheitlich designinteressiert.......................also
> Einige gibt´s, die wissen nicht was das ist
Das ist sicher richtig
> • zum großen Teil eher tiefgründig als
> oberflächlich............kommt auf die Tagesverfassung an
> • etwas separatistisch oder
> elitär?...................................komisch passt auch
> • in der Regel höheres Einkommen, oder zumindest danach
> strebend.....täuscht
da lasse ich mich gerne belehren:-)
> • eher wertkonservativ (im positiven
> Sinn)..........................mit einen Integrale oder S4
> oder Stratos???
sogar da: (bei Lancia) bewährte Technologie in höchster Ausbaustufe zur Vollendung gebracht, aber dennoch immer den spürbaren Einfluss traditioneller Handwerkskunst oder Design. Zum Beispiel haben mich am Integrale immer die Missoni-Bezüge auf den Recaro-Sitzen fasziniert.
Fortschrittlichkeit schließt die traditionellen Wurzeln ja nicht aus.
Wenn ich diese Autos mal als eher untypisch ausklammern darf, ist das Traditionselement bei den restlichen Modellen natürlich deutlich höher.
> • mehrheitlich stilsicher
> ...................................................wobei
> • fasziniert von Technologie und Handwerk......bei Damen die
> eine Y fahren ,aber nicht immer..ui ui
Tja, mit dem Ypsilon habe ich so meine Probleme, den vergesse ich immer:-)
Aber ich denke Du hast recht: man muss unterscheiden zwischen Lancia-Neuwagenkäufern, Gebrauchtwagenkäufern und welchen die schon länger Lancia fahren oder erst vor kurzem zur Marke gefunden haben. Da ergeben sich sicher deutliche Unterschiede.
Gruß
Frankg
>
> Schöne Grüße
> mp
Sicher, dass ein Lancia zum Statussymbol taugt? Oder meinst Du eher, dass er früher dazu taugte und heute nicht?
> • sicher
> Genußmenschen.................................................kommt darauf an was
Essen, Musik, das was neudeutsch als Lifetyle bezeichnet wird, wenn auch sicher jeder etwas anderes darunter versteht.
> • mehrheitlich designinteressiert.......................also
> Einige gibt´s, die wissen nicht was das ist
Das ist sicher richtig
> • zum großen Teil eher tiefgründig als
> oberflächlich............kommt auf die Tagesverfassung an
> • etwas separatistisch oder
> elitär?...................................komisch passt auch
> • in der Regel höheres Einkommen, oder zumindest danach
> strebend.....täuscht
da lasse ich mich gerne belehren:-)
> • eher wertkonservativ (im positiven
> Sinn)..........................mit einen Integrale oder S4
> oder Stratos???
sogar da: (bei Lancia) bewährte Technologie in höchster Ausbaustufe zur Vollendung gebracht, aber dennoch immer den spürbaren Einfluss traditioneller Handwerkskunst oder Design. Zum Beispiel haben mich am Integrale immer die Missoni-Bezüge auf den Recaro-Sitzen fasziniert.
Fortschrittlichkeit schließt die traditionellen Wurzeln ja nicht aus.
Wenn ich diese Autos mal als eher untypisch ausklammern darf, ist das Traditionselement bei den restlichen Modellen natürlich deutlich höher.
> • mehrheitlich stilsicher
> ...................................................wobei
> • fasziniert von Technologie und Handwerk......bei Damen die
> eine Y fahren ,aber nicht immer..ui ui
Tja, mit dem Ypsilon habe ich so meine Probleme, den vergesse ich immer:-)
Aber ich denke Du hast recht: man muss unterscheiden zwischen Lancia-Neuwagenkäufern, Gebrauchtwagenkäufern und welchen die schon länger Lancia fahren oder erst vor kurzem zur Marke gefunden haben. Da ergeben sich sicher deutliche Unterschiede.
Gruß
Frankg
>
> Schöne Grüße
> mp
Re: Was für Menschen sind Lancia-Fahrer? - Mea culpa again?
... lange habe ich dieser Diskussion zugeschaut, weil ich gemerkt habe, wie ich mich (im Rahmen der Logofrage) erregen konnte und nur noch Lust am Streit über die Wahrheit. Oder was auch immer. Hatte jedenfalls nachher eine Art von Kater. Doch: Warum sollte man nicht streiten, wenn man danach wieder vergessen kann?
Für mich ist das heutige Problem von Lancia das Problem, das die Autos vor und nach der Rallyezeit nicht eindeutig genug waren für den Massenmarkt. Und so sind auch die Kunden, die den Lancia nicht nur wegen den Gebrauchtwagenpreisen kaufen.
Es ist vielleicht wie beim Essen: Convenience Food oder Slow Food. Über Convenience Food kann man nicht streiten, weil störende Unterschiede gegenüber Holzhammer-Aromen und Werbung nebensächlich sind. Bei Slow Food kann man über alles streiten - selbst ob der eine von 100 Anbietern der Beste ist.
Aber der Streit zwischen der Convenience- und Slow-Fraktion ist einfach unversöhnlich.
So gab es früher ja die üblichen Alternativen Lancia, Alfa, Citroen, Volvo, Saab, Rover für die Differenzierungsbedürftigen, wobei die Persönlichkeitsunterschiede wohl eher marginal waren ... höchstens die xyz-philie war wichtig. Weitere Unterschiede liegen wohl im eingebauten Charakter und wenn ich meine Probefahrten mit (Nicht-Ford)Volvo, (Nicht-Honda-)Rover, CX erinnere, dann ist für mich (Fiat-Gruppe-)Lancia eher so wie der frühe 127er mit seinen 45 PS im Vergleich zum R4: leicht und fahrlustig, vielleicht etwas zu nervös (und streitlustig?)
Nur Honda hat dieses Feeling von Leichtigkeit und Spielerei für mich gehabt, aber leider ausser dem S 2000 gefällt mir kein Wagen von Honda.
Und in einer Zeit, wo CO2, 120 etc. die Diskussion bestimmen bleibt das "benessere a bordo" und Lancia ist die sophistische Alternative in allen Klassen - oder gibt es auf dieser Ebene etwas wirklich besseres? Darüber zu streiten wäre schon allein ein Grund, den agent provocateur zu spielen ... es macht einfach mehr Spaß als richtige, perfekte, langweilige Autos und Menschen ...
Für mich ist das heutige Problem von Lancia das Problem, das die Autos vor und nach der Rallyezeit nicht eindeutig genug waren für den Massenmarkt. Und so sind auch die Kunden, die den Lancia nicht nur wegen den Gebrauchtwagenpreisen kaufen.
Es ist vielleicht wie beim Essen: Convenience Food oder Slow Food. Über Convenience Food kann man nicht streiten, weil störende Unterschiede gegenüber Holzhammer-Aromen und Werbung nebensächlich sind. Bei Slow Food kann man über alles streiten - selbst ob der eine von 100 Anbietern der Beste ist.
Aber der Streit zwischen der Convenience- und Slow-Fraktion ist einfach unversöhnlich.
So gab es früher ja die üblichen Alternativen Lancia, Alfa, Citroen, Volvo, Saab, Rover für die Differenzierungsbedürftigen, wobei die Persönlichkeitsunterschiede wohl eher marginal waren ... höchstens die xyz-philie war wichtig. Weitere Unterschiede liegen wohl im eingebauten Charakter und wenn ich meine Probefahrten mit (Nicht-Ford)Volvo, (Nicht-Honda-)Rover, CX erinnere, dann ist für mich (Fiat-Gruppe-)Lancia eher so wie der frühe 127er mit seinen 45 PS im Vergleich zum R4: leicht und fahrlustig, vielleicht etwas zu nervös (und streitlustig?)
Nur Honda hat dieses Feeling von Leichtigkeit und Spielerei für mich gehabt, aber leider ausser dem S 2000 gefällt mir kein Wagen von Honda.
Und in einer Zeit, wo CO2, 120 etc. die Diskussion bestimmen bleibt das "benessere a bordo" und Lancia ist die sophistische Alternative in allen Klassen - oder gibt es auf dieser Ebene etwas wirklich besseres? Darüber zu streiten wäre schon allein ein Grund, den agent provocateur zu spielen ... es macht einfach mehr Spaß als richtige, perfekte, langweilige Autos und Menschen ...
Re: Was für Menschen sind Lancia-Fahrer?
Ciao!
Zielgruppenprofil??? Na von mir aus.
Also, ich will ja keinen kränken, aber die hier vorgestellten Pauschalisierungen bringen mich zum Schmunzeln.
Grüsse. V.
Zielgruppenprofil??? Na von mir aus.
Also, ich will ja keinen kränken, aber die hier vorgestellten Pauschalisierungen bringen mich zum Schmunzeln.
Grüsse. V.
Re: Was für Menschen sind Lancia-Fahrer?
Das ist aber das Wesen eines Zielgruppenprofils, dass pauschalisiert wird.
Wenn man jeden individuell wahrnehmen muss, landet man bei einer Maßschneiderei.
Leider gibt es die im Automobilsektor nicht mehr. Also wird man zufrieden sein müsssen, wenn wenigsten 80 % der gemutmaßten Eigenschaften zutreffen.
Diese Summe scheint mir hier durchaus konsensfähig zu sein:-)
Gruß
Frankg
Wenn man jeden individuell wahrnehmen muss, landet man bei einer Maßschneiderei.
Leider gibt es die im Automobilsektor nicht mehr. Also wird man zufrieden sein müsssen, wenn wenigsten 80 % der gemutmaßten Eigenschaften zutreffen.
Diese Summe scheint mir hier durchaus konsensfähig zu sein:-)
Gruß
Frankg
Re: Was für Menschen sind Lancia-Fahrer? gebrauchtwagenpreis...
also in griechenland kostet mittlerweile der Lybra als gebrauchter nur noch 1.500 EUR mehr
als ein Koreaner. Wenn das nicht spottbillig ist, weiss ich auch nicht mehr...
ich halte es für einen Marktfehler. Die Käufer sind schlecht informiert oder von Vorurteilen
gepraegt. Oder wuerdet ihr lieber einen Kia fahren ???
ps. die hoehere Preislage von aehnlichen Alfas (156) gegenueber Lybra kann ich auch bestaetigen.