graneleganza schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...ja verstehe das wer will. nur
> kopfschüttel....

> Im Luxus Segment ist das Unterfangen gegen ABM
> anzutreten, wohl sehr schwer.
> Wieso nicht wenigstens ein B- C- D Segment halten,
> genau dort wo die Italiener stark sind (oder
> waren)
> nämlich kompakte Aussenmaße, kleine kräftige
> Motoren, Innen viel Platz und hübsch zurecht
> gemacht
> - quasi eine eierlegende Wollmilchsau a la Panda
> in der Golf Klasse, verschiedene leicht
> abgewandelte Varianten
> Crossover,Hochdach,eleganter Kombi oder (mini)
> Van, die Konkurrenz macht es alles vor !
> Eigentlich ging schon FIAT Lancia schon vor über
> 12 Jahren zb mit Idea-Musa in diese Richtung,
> was aber nie kosequent weiter gedacht und gepflegt
> und an die Marktwünsche angepasst wurde.
>
> Ein Hohn der Automobilgeschichte wenn für Lancia
> kein "Premium" Platz mehr vorhanden ist,
> (egal ob im Autobianchi Segment, Golf Klasse oder
> Oberklasse wie vor 1970) wenn mittlerweile schon
> ein
> Mini oder BMW 1er als "Premium" verkauft
> wird...ich fass es nicht
ja das denk ich mir auch immer... plattformen wären vorhanden, motoren wären vorhanden,
mit umlabeln wären sogar sehr rasch modelle vorhanden [ups, jetzt muss ich mich wieder ducken
um nicht gleich geschlagen zu werden].
die wollmilchsau im GOLF-segment ist bei FIAT ansich schon vorhanden (500X) und sogar der
minivan (500L, 500LL und auch der neue DOBLO wird bei FIAT mittlerweile auch als solcher
gehandhabt). das problem: die 500er sind optisch nicht jedermanns sache und der DOBLO
selbst als nutzfahrzeug (trotz mehrmaliger "van of the year"-auszeichnungen) zu unbekannt.