Re: Ketzerische Frage: Jetzt noch Delta kaufen?
Posted: 05 Dec 2014, 22:22
Nun ist das mit dem "Fahrkomfort" immer so eine Sache, weil es eine individuelle Geschmacksache ist. Was dem einen "zu weich", ist dem anderen "zu hart" und umgekehrt.
Daher ist es schwierig, diesbezüglich etwas zu raten.
Nun bin ich von Hause aus "härtere" Fahrzeuge gewöhnt, weil ich eigentlich vor allem die "Topmotorisierungen" einer Baureihe hatte und somit bin ich vielleicht zu sehr "Härte" gewöhnt, aber ich bin den Delta in den verschiedensten Konfigurationen gefahren und darunter auch mit den 18" und mit Ausnahme meines 1,8er, der 18" plus RSS hat, waren die anderen alle ohne RSS.
Für meinen Geschmack - speziell mit relativ neuen Reifen - besitzen die Deltas mit Ausnahme des 1,8ers mit 18"-Rädern ausreichend Fahrkomfort. Man merkt zwar schon, dass es "härter" ist, eben weil 40er Niederquerschnittreifen keine Wunder vollbringen können, aber ich behaupte, dass man einerseits etwas an Komfort verliert, aber nicht zu hart ist, dafür an Fahrverhalten auch etwas gewinnt.
Was man aber auf jeden Fall tun muss, den Fahrstil den 18"-Rädern anpassen - und das unabhängig ob mit oder ohne RSS - denn 40er Niederquerschnitt bedeutet kaum Spielraum zwischen Felgenrand und Fahrbahn. Das heißt, an Bahnübergängen, total schlimmen Straßen, sollte man halt aufpassen, teilweise langsam darüber fahren, denn "kurze harte" Stöße können so eine Felge schon beschädigen und dann "eiert" das Rad (in den schlimmsten Fällen platzt der Reifen).
So bedürfen halt die "großen" Räder halt einer besonderen Aufmerksamkeit beim Fahren, nicht mehr und nicht weniger.
Bei einem 1,8er - sofern du nicht "Nehmerqualitäten" haben solltest - speziell wenn auf den Straßen, die du befährst, der Straßenbelag eher einer "Kraterlandschaft" ähnelt - würde ich auf jeden Fall bei einer Probefahrt schauen, ob du mit dem noch vorhandenen Federungskomfort leben kannst.
Ich konnte es nicht und hatte zum Glück meinen mit dem RSS bestellt gehabt. Es gibt in der Nähe meines Freundlichen eine Brücke, die mit lauter Querfugen ist und selbst mein 40mm tiefer gelegte Dedra Turbo samt 40er Niederquerschnittreifen - auf 205 mm, ergo noch "flacher" und somit "härterer" Reifen - konnte diese "erträglich" überfahren. Mit dem 1,8er -Test-Delta hörte sich das echt "bedrohlich" an und es machte nur noch hart "Pockpock". Mit dem RSS dagegen im Komfortmodus (Standardmodus) trotz dieser 18" merkt man diese kaum noch.
Wie gesagt, für mich kann man mit Ausnahme des 1,8er "alle" Delta-Varianten auch mit den 18"-Rädern und noch "ausreichenden" Komfort fahren. Hier kommt es dann auch auf die Reifen an, denn manche Reifen sind "härter".
Daher ist es schwierig, diesbezüglich etwas zu raten.
Nun bin ich von Hause aus "härtere" Fahrzeuge gewöhnt, weil ich eigentlich vor allem die "Topmotorisierungen" einer Baureihe hatte und somit bin ich vielleicht zu sehr "Härte" gewöhnt, aber ich bin den Delta in den verschiedensten Konfigurationen gefahren und darunter auch mit den 18" und mit Ausnahme meines 1,8er, der 18" plus RSS hat, waren die anderen alle ohne RSS.
Für meinen Geschmack - speziell mit relativ neuen Reifen - besitzen die Deltas mit Ausnahme des 1,8ers mit 18"-Rädern ausreichend Fahrkomfort. Man merkt zwar schon, dass es "härter" ist, eben weil 40er Niederquerschnittreifen keine Wunder vollbringen können, aber ich behaupte, dass man einerseits etwas an Komfort verliert, aber nicht zu hart ist, dafür an Fahrverhalten auch etwas gewinnt.
Was man aber auf jeden Fall tun muss, den Fahrstil den 18"-Rädern anpassen - und das unabhängig ob mit oder ohne RSS - denn 40er Niederquerschnitt bedeutet kaum Spielraum zwischen Felgenrand und Fahrbahn. Das heißt, an Bahnübergängen, total schlimmen Straßen, sollte man halt aufpassen, teilweise langsam darüber fahren, denn "kurze harte" Stöße können so eine Felge schon beschädigen und dann "eiert" das Rad (in den schlimmsten Fällen platzt der Reifen).
So bedürfen halt die "großen" Räder halt einer besonderen Aufmerksamkeit beim Fahren, nicht mehr und nicht weniger.
Bei einem 1,8er - sofern du nicht "Nehmerqualitäten" haben solltest - speziell wenn auf den Straßen, die du befährst, der Straßenbelag eher einer "Kraterlandschaft" ähnelt - würde ich auf jeden Fall bei einer Probefahrt schauen, ob du mit dem noch vorhandenen Federungskomfort leben kannst.
Ich konnte es nicht und hatte zum Glück meinen mit dem RSS bestellt gehabt. Es gibt in der Nähe meines Freundlichen eine Brücke, die mit lauter Querfugen ist und selbst mein 40mm tiefer gelegte Dedra Turbo samt 40er Niederquerschnittreifen - auf 205 mm, ergo noch "flacher" und somit "härterer" Reifen - konnte diese "erträglich" überfahren. Mit dem 1,8er -Test-Delta hörte sich das echt "bedrohlich" an und es machte nur noch hart "Pockpock". Mit dem RSS dagegen im Komfortmodus (Standardmodus) trotz dieser 18" merkt man diese kaum noch.
Wie gesagt, für mich kann man mit Ausnahme des 1,8er "alle" Delta-Varianten auch mit den 18"-Rädern und noch "ausreichenden" Komfort fahren. Hier kommt es dann auch auf die Reifen an, denn manche Reifen sind "härter".