Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?
Posted: 13 Jun 2014, 20:34
Hallo Dean,
kann Dir nur zustimmen!
Den Nachfolger damals 2009 für den Lybra zu finden, war schon nicht einfach!
Wir sind wirklich bei fast allen Herstellern gewesen - Probe gesessen - gefahren etc.
Der damalige Volvo-Kombi V 50?? war soweit o.k. aber ein 5.Gang Getriebe - nein - auf keinen Fall!!
Hatten schon einen Kaufvertrag für einen 150 PS Delta Platino mit Poltrona Frau und sehr viel mehr unterschriftsfertig beim Verkäufer liegen.
Hatte damals im Forum davon geschrieben.
Dann war "Frühlingsfest“ beim Händler und der neue 1.8er Motor (im Delta erst später) wurde in dem 159er vorgestellt. Zu einer Probefahrt wurden wir natürlich sofort eingeladen.
Fuhr sich wirklich gut – beim Blick auf die Verbrauchsanzeige wurde mir allerdings „schwindelig“!
Der Einführungspreis für den 1,8er im Alfa 159 war damals knapp unter 25.000.- €! Der Verkäufer konnte unser Erschrecken über den Spritkonsum leider nur bestätigen. Er fuhr den ja als Firmenwagen …………..
Aber kein Problem – den 2.0er Diesel mit 170 PS gäbe es jetzt auch zu diesem Kurs!!!!! Das würde zwar nicht beworben – wäre aber so! Der Delta mit diesem Motor kostete damals deutlich mehr!!?? Die Ursache wurde mir später bei der Lieferung klar – die Reifen waren knapp über ein Jahr alt – die Lager waren also randvoll – und die TI-Ausstattung mit allem Zipp und Zapp gab es zu einem konkurrenzlosen Preis
Jetzt kam mein Bekannter endlich zum Zuge. Er wollte mir schon lange einen 3er BMW verkaufen. In einem vertrauten Gespräch – hol dir bloß vernünftige Sitze – auf den normalen kann man nicht sitzen und vieles mehr – wurde dadurch aber richtig teuer………..
Kein Problem – es gibt eine – endlose - Liste von sehr vielen Werkswagen??? – da finden wir was!
Hab eine ausführliche Probefahrt gemacht – den 3er wieder emotionslos hingestellt – bin in den Lybra gestiegen und war direkt wieder „zu Hause“-.
Was mir wirklich besser am 3er gefiel – man konnte die Heckscheibe beim Kombi einzeln öffnen, um Aktenkoffer schnell raus und wieder rein zu legen.
Wir haben dann damals natürlich den 159 SW gekauft.
Bekannte lästern schon gar nicht mehr über unsere italienischen Autos, weil es ja eh nur an uns abperlt. Wird mir bei einer Mitfahrt was vorgeschwärmt, nehme ich das zur Kenntnis und denke mir meinen Teil. Ein BMW X 5 Bekannter hatte quasi alles verbaut – was auch wirklich gut war. Nach der Probefahrt habe ich ihn nur aufgefordert, seine CD mit zu nehmen und in meinem Lybra Platz zu nehmen. Danach wollte er sich bei BMW beschweren!!!!
Nachteil unserer Fahrzeuge – es gab fast nie ein Facelift - hatte aber den Vorteil, dass man immer noch das aktuelle Modell fuhr – auch wenn es eigentlich schon „alt“ war. Habe den Lybra über 8 Jahre gefahren, da sich unsere Fahrten über mehrere Fahrzeuge verteilen.
Beim 156er gab es mehrere Facelift, man konnte das Baujahr sofort erkennen.
Bei der Technik gab es fast auch keinen „Facelift“, da hätte man öfter mal nachlegen sollen.
--
Was wir uns nun kaufen werden – keine Ahnung!! Bin nun seit einiger Zeit Pensionär und wir ziehen aus einer Großstadt in eine Kleinstadt. Die aktuellen Fahrzeuge sind noch o.k. und werden noch über etliche Jahre weiter gefahren. Dann könnte sich unser Bedarf geändert haben!?
Wir werden sehen
Manfred
kann Dir nur zustimmen!
Den Nachfolger damals 2009 für den Lybra zu finden, war schon nicht einfach!
Wir sind wirklich bei fast allen Herstellern gewesen - Probe gesessen - gefahren etc.
Der damalige Volvo-Kombi V 50?? war soweit o.k. aber ein 5.Gang Getriebe - nein - auf keinen Fall!!
Hatten schon einen Kaufvertrag für einen 150 PS Delta Platino mit Poltrona Frau und sehr viel mehr unterschriftsfertig beim Verkäufer liegen.
Hatte damals im Forum davon geschrieben.
Dann war "Frühlingsfest“ beim Händler und der neue 1.8er Motor (im Delta erst später) wurde in dem 159er vorgestellt. Zu einer Probefahrt wurden wir natürlich sofort eingeladen.
Fuhr sich wirklich gut – beim Blick auf die Verbrauchsanzeige wurde mir allerdings „schwindelig“!
Der Einführungspreis für den 1,8er im Alfa 159 war damals knapp unter 25.000.- €! Der Verkäufer konnte unser Erschrecken über den Spritkonsum leider nur bestätigen. Er fuhr den ja als Firmenwagen …………..
Aber kein Problem – den 2.0er Diesel mit 170 PS gäbe es jetzt auch zu diesem Kurs!!!!! Das würde zwar nicht beworben – wäre aber so! Der Delta mit diesem Motor kostete damals deutlich mehr!!?? Die Ursache wurde mir später bei der Lieferung klar – die Reifen waren knapp über ein Jahr alt – die Lager waren also randvoll – und die TI-Ausstattung mit allem Zipp und Zapp gab es zu einem konkurrenzlosen Preis
Jetzt kam mein Bekannter endlich zum Zuge. Er wollte mir schon lange einen 3er BMW verkaufen. In einem vertrauten Gespräch – hol dir bloß vernünftige Sitze – auf den normalen kann man nicht sitzen und vieles mehr – wurde dadurch aber richtig teuer………..
Kein Problem – es gibt eine – endlose - Liste von sehr vielen Werkswagen??? – da finden wir was!
Hab eine ausführliche Probefahrt gemacht – den 3er wieder emotionslos hingestellt – bin in den Lybra gestiegen und war direkt wieder „zu Hause“-.
Was mir wirklich besser am 3er gefiel – man konnte die Heckscheibe beim Kombi einzeln öffnen, um Aktenkoffer schnell raus und wieder rein zu legen.
Wir haben dann damals natürlich den 159 SW gekauft.
Bekannte lästern schon gar nicht mehr über unsere italienischen Autos, weil es ja eh nur an uns abperlt. Wird mir bei einer Mitfahrt was vorgeschwärmt, nehme ich das zur Kenntnis und denke mir meinen Teil. Ein BMW X 5 Bekannter hatte quasi alles verbaut – was auch wirklich gut war. Nach der Probefahrt habe ich ihn nur aufgefordert, seine CD mit zu nehmen und in meinem Lybra Platz zu nehmen. Danach wollte er sich bei BMW beschweren!!!!
Nachteil unserer Fahrzeuge – es gab fast nie ein Facelift - hatte aber den Vorteil, dass man immer noch das aktuelle Modell fuhr – auch wenn es eigentlich schon „alt“ war. Habe den Lybra über 8 Jahre gefahren, da sich unsere Fahrten über mehrere Fahrzeuge verteilen.
Beim 156er gab es mehrere Facelift, man konnte das Baujahr sofort erkennen.
Bei der Technik gab es fast auch keinen „Facelift“, da hätte man öfter mal nachlegen sollen.
--
Was wir uns nun kaufen werden – keine Ahnung!! Bin nun seit einiger Zeit Pensionär und wir ziehen aus einer Großstadt in eine Kleinstadt. Die aktuellen Fahrzeuge sind noch o.k. und werden noch über etliche Jahre weiter gefahren. Dann könnte sich unser Bedarf geändert haben!?
Wir werden sehen
Manfred