lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Rational gesehen also gibt es sicherlich keinen
> Grund, einen Corsa einem Punto vorzuziehen. Da es
> aber viele tun, hat etwas mit dem Image zu tun und
> da kehren wir wieder zum Grundübel der
> FIAT-Gruppe, nämlich dem Image.
>
> Selbst in Italien wollen 70% auf keinen Fall einen
> "Italiener" in der Garage stehen haben und in
> anderen Ländern Europas dürfte das Image eher
> noch schlechter sein....
--
Mit den Verkaufserfolgen von Opel in Europa habe ich mich
zwar noch nie beschäftigt, aber war nicht immer zu lesen,
dass
Opel nur mit sehr hohen Rabatten verkaufen kann und
pro verkauftem Auto hohe Verluste macht. Auch ist ständig zu lesen,
mit welchen Marketingmassnahmen man das schlechte Image
von Opel auf Vordermann bringen will.
Die Kehrtwende versucht man doch mit höher positionierten Modellen
wie dem Adam, dem Cabrio Cascada oder dem Mokka zu erreichen
um ins "Premiumsegment" zu kommen.
Was das Image von Fiat angeht, so stell ich mir wie auch andere hier nicht nur die Frage,
wieso man mit dem 500er erfolgreich ist, sondern wieso damals der Uno so
ein Schlager war.
http://www.zeit.de/mobilitaet/2013-11/a ... r-fiat-uno
War denn damals das Image von Fiat so viel besser? Oder hat man einfach nur
ein gutes Auto gebaut?
Auch zeigt das bereits hier erwähnte Beispiel der DS-Reihe von Citroen,
dass man trotz bisher fehlendem Image in dieser Klasse und anhaltend
schlechter Presse (PSA steht ständig in den Negativschlagzeilen) bei höher
positionierten Modellen auf einen Erfolg kommen kann.
Ansonsten stellt sich mir die Frage, wieso man ausgerechnet
wegen des fehlenden Images den Ypsilon HF nicht einführen sollte. Man sollte
ihn doch genau deswegen einführen, um das Image aufzupolieren und auch
wenn man selbst in Italien damit die Stückzahlen nicht verdoppeln wird, würde es
dem Image sicher nicht schaden.