Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Unread post by Georg »

@LCV

Die augenblickliche Situation ist sicher so wie du sie schilderst. Marktsituationen wandeln sich recht schnell, so dass man in neue Märkte investieren muss, aber bestehende Märkte auch nicht aufgeben darf! Ich denke genau das macht SM indem er Lancia mit Produkten bestückt, die in anderen Märkten erfolgreich laufen und dem Konzern wenig Entwicklungskosten für Lancia aufbürden. Dreht sich der Wind kann man immer noch EU spezifische Produkte anbieten. Ich denke die Erhaltung einer Marke kann sich langfristig auszahlen. Aber ich mache mir auch wenig Hoffnungen, dass in den kommenden 10 Jahren eigenständige Lancia Modelle angeboten werden, wenn es Lancia überhaupt noch bis dahin schafft.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Unread post by mp »

weiß ich, es hat auch noch keines gegeben.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Unread post by mp »

weiß ich, es hat auch noch keines gegeben.
Na klar die dier rumfahrenden Thesis sind nur Behördenfahrzeuge? und jetzt habens kein Geld und daher gibt es keine Themas.? logisch:S
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Unread post by Georg »

Bei einem Delta Facelift hätte man evt. folgende Punkte ändern können:

Sportlichere Vordersitze
Tieferlegung der Karosse
neues Navi


was hättest du denn erwartet?
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Unread post by mp »

ich hab gar nix erwartet -- weil sie eh nie eines machen. Du hast von einen Facelift geschrieben...
Im übrigen, gute Vorschläge hätten nicht die Welt gekostet und wären effektiv gewesen.
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Unread post by starbiker »

"das kommt aber nur weil die einkäufer keine ahnung von umweltbewusstsein haben denn sonst würden die nicht so viele der der rußenden krebserregenden stinker einkaufen....." wrote:
Die genannten Autos haben alle Dieselpartikelfilter drin, da rußt nix mehr.
Gruss.....Starbiker
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Unread post by LCV »

@ Georg:

Prinzipiell sollte man alte Marken mit großer Tradition erhalten. Eigentlich ...

Das setzt voraus, dass man diese Tradition auch wirtschaftlich nutzen kann. Dazu gehört, dass der "große Name" fast allen potentiellen Autokäufern ein Begriff ist, dass die Werbung geschickt die Erfolgsmodelle der Vergangenheit in Erinnerung hält und dass der "große Name" auch aktuell eine gute Adresse ist.

Im Business der heute globalisierten Welt ist kein Platz für Gefühlsduselei. Emotionen sind lediglich ein Instrument für das Marketing, werden aber bei geschäftlichen Entscheidungen außen vor bleiben. Ein Autohersteller, der auch die nächsten 25, 50, 100 Jahre überleben möchte, kann sich nur auf Erfolgsrezepte verlassen. Also wird der Markt analysiert und die Produkte genau auf die ausgesuchte Zielgruppe zugeschnitten. Für Individualismus ist (leider) kein Platz, bestenfalls im Hochpreissektor. Dort kann man durch sehr hohe Verkaufspreise mit geringen Stückzahlen auskommen. Dennoch wird auch dort ins Regal gegriffen und ein Rolls Royce mit BMW 7er Technik bestückt. Da aber Rolls Royce wirklich jedem ein Begriff ist und für Perfektion steht, funktioniert das. Da sich VW Bentley unter den Nagel gerissen hat, dachte man bei Mercedes, man müsse auch so ein Überauto haben und reanimierte die Marke Maybach. Aber während BMW und VW bei RR und Bentley eingestiegen sind, also nur die Geschäfte weitergeführt haben, war Maybach jahrzehntelang vom Markt verschwunden und keineswegs mehr für alle ein Begriff. Dieser Versuch ging voll daneben und Maybach ist nun auch wieder weg.

Mit Lancia ist es nicht viel besser, nur dass die Marke zumindest dem Namen nach ohne Unterbrechung seit 1906 besteht. Leider hat man es versäumt, durch vernünftige Modellplanung, überdurchschnittliche Qualität, hervorragenden Service und entsprechende Werbung die Vorteile einer alten Marke am Leben zu halten. Leider ist Lancia nur noch wenigen Fans bekannt, die zudem mit Riesenlücken in der Modellfolge klar kommen sollen und zum Teil Modelle vorgesetzt bekommen, die dem eigenen Verständnis der Marke Lancia zuwiderlaufen. Man vergrault Kunden durch unglaubliche Servicemängel, eine indiskutable Ersatzteilpolitik, lässt Jahre vergehen, bevor der Nachfolger für ein bereits eingestelltes Modell kommt oder es kommt überhaupt nichts. Zu allem Überfluss zeigt man dem Publikum Studien und verspricht auch, diese bald in Serie gehen zu lassen, aber nichts passiert. Die Glaubwürdigkeit einer Marke kann man ja auch zerstören. Ankündigungen und Versprechungen nehme ich inzwischen nicht mal mehr zur Kenntnis, sondern warte, was definitiv im Showroom steht. Wenn aber schon bei einer auf Individualismus ausgerichteten Marke die Fans ständig enttäuscht werden, wer soll dann die Autos kaufen? Man muss nur die Zulassungszahlen anschauen, Händlerzulassungen abziehen, was bleibt da übrig?

Lancia ist nur noch ein Name in einem italienisch-amerikanische Konzern, kann jederzeit ohne Probleme eliminiert werden, ohne dass deshalb auch nur ein Band still steht. GM hatte auch Marken wie Oldsmobile und Pontiac, die nur noch Derivate von Chevrolet waren, aber letztlich Verluste einbrachten. Da die nicht wirklich eigenständig arbeiten durften, liegt die Schuld für das Dilemma sehr wohl in der Konzernzentrale (s. auch SAAB und Opel). Aber es nützt am Ende nichts, darüber zu diskutieren. Wenn eine Abteilung Verlust macht, rollen Köpfe und die Abteilung wird geschlossen. Ich denke, dass im immer härter werdenden Konkurrenzkampf und Verdrängungswettbewerb Individualisten in der Preisregion Lancias keine Chance haben. Kommt man auf Stückzahlen, ist es nicht mehr individuell. Die Konstellation Chrysler mit hohem Absatz, Lancia fast baugleich mit sehr niedrigem, kann zwar funktionieren. Aber die Businessleute werden sagen, ohne Lancia geht es noch besser.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Unread post by LCV »

Das ist - leider - Augenwischerei. Die allergefährlichsten Mikropartikel werden nach neuesten Studien trotzdem freigesetzt. Also auch wieder so ein politischer Aktionismus. Alte Diesel produzierten zwar Rußwolken (groben Ruß) und waren sicher nicht umweltfreundlich und eine Belästigung, aber die dürfen nicht in die Feinstaubzonen hinein. Die neuen zahlen weniger Steuern, dürfen überall hin und geben krebserregende Partikel in die Luft ab, die eben nicht vom Filter zurückgehalten werden. Es geht nicht wirklich um unsere Gesundheit, sondern um Wachstum bei Industrie und Bruttosozialprodukt.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Unread post by csik »

mein dank an frank für die klarstellung

hier meine quelle zum thema partikelfilter -> kein-diesel.at

lg
manfred
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Unread post by Dean »

Herren, am Delta war der neue Grill schon ZUVIEL. ;)

Das Auto ist zeitlos designt, wer das nicht rafft fährt Kompakte von ABM, die schon fast wöchentlich ein FL präsentieren.
Und ja, es gibt Menschen die nicht raffen, dass sie nur veräppelt werden!!!

Dean
Post Reply

Return to “D16 Thema "2011"”