Page 5 of 5

Re: Automatikgetriebe Delta 1,8 JTS

Posted: 15 Jun 2012, 14:32
by DonVincenzo
csik schrieb:
-------------------------------------------------------
> DonVincenzo schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Soweit mir bekannt ist, ist in Italien in den
> > einschlägigen Foren kein Fall bekannt in dem
> es
> > Probleme mit dem Automaten gibt.
> >
> > Mag es Zufall sein das es dann hier gleich
> zwei
> > Fälle gibt!?, ich weiss es nicht.
> >
>
> laut bernardo gibt es in italien auch keine deltas
> die nach benzin stinken - delta95 hat gleich 2
> davon und meiner wäre dann der 3.
>
> es gibt auch niemanden im forum dessen heckablage
> poltert - meine schon
> und wahrscheinlich werden auch alle behaupten der
> seltsame versuch einer mittelarmlehne sei
> klapperfrei - meine klappert bereits beim
> überfahren von betonfugen (ich vermute die
> luftaustrittsdüse) - kopfsteinpflaster umfahre
> ich bereits großräumig
>
> lg
> manfred

soll man es Schicksal nennen !? Probleme wirst du bei allen Herstellern finden, wichtig ist es das man diese Probleme nach und nach abstellt, ist weiss es ist leichter gesagt als getan.

Zb. der VW Konzern hat Riesenprobleme mit den TFSI Motoren, die fliegen denen zu Haufe um die Ohren, dennoch sträubt man sich einen Serienfehler einzugestehen, manchen Besitzern wurde eine Kulanz verweigert, dann hat die Auto Bild das Thema groß aufgenommen und einen mehrseitigen Bericht dazu verfasst ( die Auto Bild ist alles andere als ein VW Feind ) und nun auf einmal gesteht man Kulanz zu, spricht aber immer noch von Einzelfällen ;)

Ich denke man muss versuchen wenn gar nichts mehr geht auf den Hersteller Druck auszuüben, eine andere Wahl hat man eh nicht, entweder man nimmt es hin oder man versucht zu kämpfen, wie auch immer, für jedes Problem gibt es eine logische Erklärung, man muss sie nur finden um es abzustellen.

Re: Automatikgetriebe Delta 1,8 JTS

Posted: 15 Jun 2012, 14:41
by lanciadelta64
Du wirst lachen, in Italien gibt es viele Dinge nicht, die hier "bejammert" werden, dafür werden dann dort andere Dinge bejammert, worüber sich hier bisher meines Wissens nach keiner beschwert hat.

Am Wochenende gab es in Italien ein "nationales" Delta-Treffen und da gibt einen, der einen 150er T-Jet hat und ich habe ihn extra wegen der Geruchsbildung gefragt. Er hat keinen feststellen können. Auch "geplatzte" Scheiben ist meines Wissen auch noch nicht vorgekommen, wenn, dann war gleich der ganze Wagen kaputt (Unfall) oder wie in meinem Fall, Einbruchsschaden.

Das mit der Mittelarmlehne aber ist auch in Italien bekannt, wobei es scheinbar eine Frage der "Körperstatur" ist. Lanzwil hat bei seinem damit keine Probleme, ich als "Magersüchtiger" (ich scherze) habe ab und an dort Knarzgeräusche. Der mit dem 150er T-Jet hat dann dort mit "Filzlappen" gearbeitet (zwischen Gurtschloss und Tunnel) und er hatte Ruhe, allerdings ist der Filzlappen schon arg "verschlissen". Ich habe das jetzt einmal für die Reise provisorisch gemacht und es war Ruhe. Mit den Ablagen habe ich weder beim Delta noch beim Punto Geräusche, anders als früher beim Uno, bei dem die Heckablage wie ein "Weltmeister" flatterte und dem ich dann mit "Gummis" auf die Pelle gerückt war, um endlich Ruhe zu haben.

Es ist auch egal, ob nun einer ein Problem hat, oder "alle" (ich bin wohl der einzige, bei dem die Innenraumleuchte hinten falsch angeschlossen war), denn du als Betroffener willst ja das Problem weghaben, egal, wer nun alles davon betroffen ist oder nicht.

Wenn ich der "Dumme" bin, bei dem erste einzige Motorschaden passiert ist, heißt das nicht, dass ich nun mit einem "kaputten Motor" leben muss, oder?

Es ist ja auch nicht so, dass nun im Delta-Club alle ohne Probleme wären, aber eben sind es oft Fälle, bei dem einer oder zwei davon betroffen sind, andere nicht. Gehäuft kommen eigentlich nur Probleme mit dem DPF bei den 1,6er Multijet-Besitzern. Die schimpfen wie die Rohrspatzen und der eine oder andere dürfte die Sache auch einem Anwalt in die Hand gedrückt haben.

Manchmal ist das auch "saisonbedingt", denn am Anfang jammerten alle über das "schlechte" InstantNav und waren mit "Steinen" danach. Der eine oder andere wollte glatt Lancia dafür "verklagen". Heute regt sich keiner mehr darüber auf, zumal das System seit einiger Zeit beim Platino/Platinum serienmäßig ist. So ändern sich auch die Einstellungen zu den Dingen...
Kuriosität am Rande: Einer bekam mit seinem Radio Polizeiruf, aber keine normalen Radiosender.