Werbespot FIAT 500 Abarth USA

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Werbespot FIAT 500 Abarth USA

Unread post by LCV »

Na ja, aber wenn man auf den Chrysler nur ein anderes Logo draufgekleistert hätte, wäre es noch schlimmer. Ich finde es taktisch nicht falsch, ein sportliches Modell sozusagen zur Eröffnung/Einführung einer neuen Baureihe zu bringen und dann im Laufe der Jahre die Berlina und dann den SW nachzuschieben.

@ Martin: Mir stellt es jedes Mal die Nackenhaare auf, wenn jemand "der Flavia" sagt. DIE Flavia wurde nach der Via Flavia benannt (wie Aurelia, Flaminia, Appia und Fulvia). Die Via Flavia wiederum soll ihren Namen von der Mätresse eines Senators haben (wenn es stimmt), also zumindest ein Frauenname.


Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Werbespot FIAT 500 Abarth USA

Unread post by mp »

völlig bei dir, die Flavia würde ich auch nicht als Cabrio bringen. Braucht sich dann keiner wundern wenn die Zeitungen wieder den schlechten Ruf des Sebring aufwärmen und dann vergleichen.
Mir dauert aber das erste neue Modell zu lange. Wurde mit der Entwicklung des 200er nicht schon begonnen ???
http://www.allaguida.it/articolo/salone ... 200/42289/
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Werbespot FIAT 500 Abarth USA

Unread post by Karl3 »

Mit der Entwicklung der Chrysler 200-Nachfolgers bzw. der New Flavia Nachfolgerin wurde HOFFENTLICH schon längst begonnen. Das Foto, welches immer wieder kursiert, zeigt den "Chrysler 200C EV", eines Elektro-Prototypen, der bereits 2009 auf der Detroit Motor Show zu sehen war. (bzgl. Design dem aktuellen 200 natürlich weit voraus).

Basieren wird das Fahrzeug auf der C-Evo enlarged, also auf der VERLÄNGERTEN Giulietta-Plattform (auch häufig als D-Evo bezeichnet). Da jüngst immer Alfa in den Genuß der Plattform-Premiere kam & die Giulia schon mehrfach verschoben wurde, kann es durchaus sein, daß wir uns sogar noch bis 2014 gedulden müssen. Oder diesmal ist Jeep der erste? Der neue Renegade (?), der Cherokee- (bzw. Liberty-) Nachfolger wird auch auf selben Technik aufbauen.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Werbespot FIAT 500 Abarth USA

Unread post by web.uno »

du musst bedenken dass die entwicklung eines neuen fahrzeuges - angefangen von den ersten entwürfen, abstimmungen des endgültigen designs, entwicklung der neuen komponeten bis hin zu den tests und so weiter - im schnitt 5-6jahre dauert.
theoretisch kann man sagen, wenn ein neues modell auf den markt kommt muss kurz darauf schon mit der entwicklung des nachfolgers begonnen werden...
ich denke dass man beim 200er so viel überarbeitet hat wie auch beim 300er, und er nicht mehr so schlecht ist wie der SEBRING. auch beim design hat sich da sehr viel getan. hinzu kommt dass der SEBRING in der EU ja sowieso ein unbekannter ist.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Werbespot FIAT 500 Abarth USA

Unread post by web.uno »

sorry, wusste ich nicht war ja schon vor meiner zeit.
dann wirds aber interessant wie es dann in der werbung rübergebracht wird - als DER oder DIE FLAVIA.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Werbespot FIAT 500 Abarth USA

Unread post by Dean »

Ich weiss aus verlässlichen Quellen dass man bei Audi schon an Fahrzeugen für's 2020 aufwärts herumwerkelt. :(:S
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Werbespot FIAT 500 Abarth USA

Unread post by lanciadelta64 »

Nun die Regel braucht eine komplette Neukonstruktion 36-48 Monate (auch wenn sich die Entwicklungszeiten in den letzten Jahren stark verringert haben), eine "Neukonstruktion", die auf ein bereits bestehendes Modell aufbaut, ca.18-24 Monate und ein größeres Restyling bzw. "Umlabeln" ca. 12 Monate. Wenn man aber dann auch noch die Markteinführung berechnet, also bis das Produkt dann auch wirklich in ausreichender Menge vorproduziert wurde, vergehen noch einmal weitere Monate.

Im Fall vom Thema und Voyager wäre also die Alternative gewesen, entweder jetzt schon mit diesen Fahrzeugen am Markt sein, oder warten, bis die Nachfolger in den Startlöchern stehen. Dazu kommt ja auch noch hinzu, dass man für den US-Markt schnellstmöglich eine Überarbeitung der Fahrzeuge brauchte. Für den US-Markt wären auch neue Modelle aus Zeitgründen einfach nicht möglich gewesen.

Die Entscheidung, diese "alten" Fahrzeuge unter Lancia anzubieten, ist in vielerlei Hinsicht eine gute Entscheidung, weil es ja nicht nur um die Modelle an sich geht, sondern auch darum, dass man das Vertriebsnetz neu aufbauen musste. Viele Dinge wurden schon "verbessert", noch mehr muss verbessert werden und in der Zwischenzeit mit neuen Produkten am Markt zu sein, die verpufft wären, hätte nur ein zweites "Thesis-Waterloo" ergeben.

So aber hat man konkurrenzfähige Autos, die aus der Reihe tanzen, die die Marke Lancia wieder bekannt machen. Schlimmer noch als schlechte Kritiken ist es, totgeschwiegen zu werden.

Bis vor kurzem las man nicht einmal von neuen Modellen hier in Italien, weil man Lancia einfach nicht in die Liste aufnahm. Seit der Einführung des New Ypsilons, dann mit dem New Thema und auch mit dem Voyager ist Lancia in allen Zeitungen seit Wochen und Monaten vertreten. Sicher sind nicht alle Berichte positiv, aber die Marke kommt wieder ins Rampenlicht und ich glaube, das ich zuerst einmal wichtiger, als tolle Modelle zu haben, die am Ende keiner will, weil sie keiner wirklich kennt.

Die Produkte sind preisgünstig, kosten "Lancia" nicht viel und die mit Sicherheit nicht zu erwartenden "riesigen" Verkaufszahlen werden durch andere Märkte gedeckt. Wir müssen mit Sicherheit bis 2015-17 warten, bis man sagen kann, die Politik von SM sei "erfolgreich" gewesen, habe Lancia gerettet oder wurde zum "Sargnagel".

Diese Chrysler-Produkte sind gut, sie sind Übergangsfahrzeuge und wenn dann alle diese "alten" Chrysler komplett erneuert wurden, wenn Lancia mit einem New Delta4 am Markt ist, B,C, D und E-Segment samt Van und Cabrio besetzt werden und - lassen wir den New Ypsilon beiseite - alles "Neuentwicklungen" sind, wird man eine Bilanz ziehen können.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Werbespot FIAT 500 Abarth USA

Unread post by Karl3 »

Durch die Fortschritte im Computer Aided Design wurde die Entwicklung eines neuen Fahrzeugs (also Fahrwerk & Karosserie) angeblich schon unter drei Jahre gedrückt. Wesentlich länger dauert angeblich immer noch die Entwicklung einer komplett neuen Motorengeneration (> 5 Jahre).

Beim jetzigen 200er wurde weniger verändert als beim 300er: nämlich nur Schnauze und Heck. Während der 300er einen völlig neuen Aufbau bekommen hat.
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Werbespot FIAT 500 Abarth USA

Unread post by LCV »

Hast Du Hoffnung, dass die das wissen?
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Werbespot FIAT 500 Abarth USA

Unread post by web.uno »

ne
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”