Page 4 of 4

Re: New Ypsilon Fahrbericht Abenteuer Auto

Posted: 12 Jun 2011, 20:44
by lanciadelta64
Nun man kann den New Ypsilon aus vielerlei Hinsicht nicht mit dem Mini und auch nicht mit dem A1 vergleichen. Zu denen passt dann eher schon der FIAT 500, wenn auch hier der Vergleich hinkt, denn die beiden "Deutschen" sind preislich in einer anderen Liga unterwegs. Da passt schon eher der Vergleich des Alfa MiTo, zumindest in Italien, denn hier fischt der MiTo im "Mini-Becken". Man hat versucht, den Ypsilon etwas anders zu positionieren, damit er nicht mit dem FIAT 500 konkurrieren soll und ausdrücklich hat man nicht den Mini und erst recht nicht den A1 im Visier. Er soll halt Leute ansprechen, für den der 500er einfach "zu klein" ist, denn die hinteren "Platzverhältnisse" und Kofferraumvolumen machen aus dem 500er einen de facto "Zweisitzer"...

Re: New Ypsilon Fahrbericht Abenteuer Auto

Posted: 13 Jun 2011, 11:33
by Georg
Sehe ich genauso wie Bernado! Er bietet den Vorteil 5 Türen anbieten zu können und spielt über dem 500 seine Karten aus. Der Yps ist für jene denen ein Panda zu "bodenständig" ist. Lancia steht für arce vivendi! der Mini spricht ein ganz anderes Käuferpotenzial an. Wem der A1 anspricht wissen die bei Audi glaube ich momentan auch noch nicht! Bei der momentanen A1 TV-Werbung verzichtet man beinahe das Produkt darzustellen...

Re: New Ypsilon Fahrbericht Abenteuer Auto

Posted: 13 Jun 2011, 19:33
by NFL Freak
Ja da hast du recht :) X(

Re: New Ypsilon Fahrbericht Abenteuer Auto

Posted: 14 Jun 2011, 17:47
by Karl3
Liebe Freunde!

Find ich immer ganz lustig, diese Diskussionen über die "Klassenzugehörigkeit" eines Modells.

Unabhängig davon, daß für die meisten Kunden wohl eher der Preis der Trigger im Vergleich ist, ist der Gegner des Mini One (scheinbar gilt der jetzt als das Urmeter ?) aus "unserem Lager" eindeutig der Alfa MiTo ! Sowohl was Motorleistungen, Gewicht und Dimensionen betrifft! Beide haben auf jeden Fall über 1.100 kg Leergewicht und um die 2,5 m Radstand. Auch wenn in den USA offiziell der FF (Fiat 500) gegen den (mit 50.000 Stück im Jahr sehr erfolgreichen) Mini antritt, kann ich mir den ganz großen Erfolg nur schwer vorstellen. Für die USA, in denen ein Voyager immer noch als "Minivan" bezeichnet wird, ist der FF einfach ein sehr kleines Auto. Allerdings werden auch 20.000 Smart verkauft.

M.M. nach ist der Radstand eine ideale, halbwegs objektive Einheit zum "Klassenvergleich". Der Ypsilon setzt auf der um 6 cm verlängerten Plattform des Fiat 500 auf. Also 2.360 statt 2.300 mm. Das sind aber immer noch 15cm weniger als bei Punto/MiTo, was nicht wenig ist.

LG Karl

PS: auch in Bezug auf die Motorenpalette ist noch nicht das letzte Wort gesprochen. Jetzt muss die Kiste auf den Markt & die notwendigen Stückzahlen müssen in entsprechender Qualität produziert werden. Es wird Wartefristen geben. Später werden wir noch weitere Motoren-/Getriebekombinationen erleben.

Re: New Ypsilon Fahrbericht Abenteuer Auto

Posted: 15 Jun 2011, 08:38
by machtnix
wenn ich 2cyl. willl kauf ich mir ne harley D.
aber doch keinen ypsilon !

Re: New Ypsilon Fahrbericht Abenteuer Auto

Posted: 15 Jun 2011, 13:11
by fiorello
machtnix schrieb:
-------------------------------------------------------
> wenn ich 2cyl. willl kauf ich mir ne harley D.
> aber doch keinen ypsilon !

mach doch :D

Re: New Ypsilon Fahrbericht Abenteuer Auto

Posted: 15 Jun 2011, 13:24
by lanciadelta64
Na ja, wer Alfa fährt, kennt sich darin gut aus, denn ich erinnere mich noch sehr gut an einen Dreizylinder-Diesel... >:D<