Hallo Rico!
Nicht so kurz vor der Ziellinie stehen bleiben
Ich komme jetzt mal mit meinem Halbwissen:
Für die Solex beim 1,3 er Coupé gab es, soweit ich das beurteilen kann, drei relevante Bestückungsvarianten. 1,3 HF hatte eine eigene und der 90 PSer zwei. Da hatte man, um die Emissionswerte zu verbessern, andere Bestückungen benutzt. Des Weiteren und daran kann man diese Vergaser auch von außen erkennen, ein elektrisches Bauteil an einem der Doppelvergaser. Wie das angesteuert wurde und was es bewirkte, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich habe bislang drei Sätze Vergaser selbst überholt. Alle haben danach tadellos funktioniert.
Mein Tipp: besorg Dir vom Hans (Emporio-Ricambi) einen Vergaserdichtsatz. Da sind auch neue Vergaserdüsen dabei. Die alten Düsen kannst Du eh vergessen, da die Verkrustungen des Benzins bei trockengefallenen Vergasern sehr hartnäckig ist. Ich habe auch versucht, alles in Ultraschallbädern zu säubern. Das war aber nicht zufriedenstellend. Hier hilft nur das mechanische Entfernen der Kruste. Das kannst Du aber mit den weichen Messingdüsen nicht machen. Beim Vergasergehäuse geht das aber. Denke an die Kanäle (z.B. Beschleunigungspumpe). Danach das Gehäuse und alles andere, was groß ist, in die Spülmaschine. Die Frau wird sich freuen :X Der Benzingeruch verschwindet erst nach ein paar Waschgängen

-D
Danach schön polieren, denn die Oberflächen sind danach fleckig.
Wenn Du die Drosselklappenwellen wieder einbaust, solltest Du sie fetten. Leider sind diese bei Solex gleitgelagert und wenn verschlissen auch eine Ursache für Nebenluft, die Dir einen sauberen Leerlauf versauen kann. Daher bin ich auch eher ein Freund der Webervergaser. Die haben Kugellager für die DK-Wellen verwendet und an die Düsenstöcke kommst Du auch dran, wenn die Vergaser eingebaut sind.
Über das Ende der Wellen, also außerhalb des Gehäuses, habe ich Dichtungsringe drüber geschoben und mit einer Unterlegscheibe unter der Mutter an das Gehäuse gedrückt, um Nebenluft zu vermeiden.
Beim ersten Mal habe ich mir noch ein Bild aufgenommen, von allen Teilen, die in so einem Vergaser unter gebracht sind. Ich habe alle Teile wie bei einer Explosionszeichnung auf den Tisch gelegt. Ich finde das Bild aber leider nicht mehr.
Guck ob alles da ist! Ich habe mal bei Ebay Vergaser ersteigert, wo ich erst sehr viel später gemerkt habe, dass da ein paar Teile (Kugeln des Rückschlagventis der Beschleunigungspumpe etc.) fehlten und die Funktion der Vergaser so nicht gegeben war. Dafür waren die Gehäuse ganz brauchbar, weil schon super gereinigt, wahrscheinlich mittels Sandstrahlen. Jedenfalls habe ich da noch viele Krümel aus den Kanälen heraus geholt.