Giulietta lässt grüssen
Re: Giulietta lässt grüssen
Ich meine, das mit dem Bahndamm vom (Pfeifen-) Tabak her zu kennen: Schlechter Tabak = Bahndamm, dritter Schnitt. Wenn man bedenkt, was nebst Metallabrieb so alles auf dem Bahndamm landet(e): Vom Plumpsklo etc. her.
Re: Giulietta lässt grüssen
...und mit Ausnahme des Massbandes liegst Du halt nicht immer auf der Seite, auf der Du den Delta gerne sehen möchtest. Aber sei es drumm, wir werden unseren Frieden auch so finden.
Trinken wir lieber Champagner
Grüße
Bob
Trinken wir lieber Champagner

Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Giulietta lässt grüssen
wieso üble Nachrede, eine Klasseneinstufung definiert sich nicht nur übers Massband. Wenn die Koreaner demnächst ihre 5 Meter Autos bringen, dann wirst Du auch nicht sagen, oh, die spielen jetzt in der Liga von S-Klasse usw.
Umgekehrt könnte man ja auch behaupten, wieso Mittelklasse, dafür ist der doch viel zu billig. ist aber genauso Quatsch. Es kommt halt auf das Gesamtpaket an und da hat Lancia halt einen Weg beschritten, der wurde hier auch oft diskutiert, welcher halt irgendwo dazwischen liegt.
Wenn es Dir für was auch immer wichtig ist, einen Wagen der Premium Mittelklasse zu fahren und nicht der Kompaktklasse, lassen wir Dich sicher alle gerne in dem Glauben. Lass Du uns aber auch unseren.
Grüße
Bob
Umgekehrt könnte man ja auch behaupten, wieso Mittelklasse, dafür ist der doch viel zu billig. ist aber genauso Quatsch. Es kommt halt auf das Gesamtpaket an und da hat Lancia halt einen Weg beschritten, der wurde hier auch oft diskutiert, welcher halt irgendwo dazwischen liegt.
Wenn es Dir für was auch immer wichtig ist, einen Wagen der Premium Mittelklasse zu fahren und nicht der Kompaktklasse, lassen wir Dich sicher alle gerne in dem Glauben. Lass Du uns aber auch unseren.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Giulietta lässt grüssen
Hi Chris,
nein, das ist nicht der Punkt. Wir sollten uns aber
vielleicht darauf einigen, VW. Audi und Konsorten
einfach zu ignorieren. Niemand zieht Deine Diva
auf das Massenproduktniveau eines Golf herunter.
Vielmehr wird gerade von denen, die sich dann am
meisten aufregen, ständig Audi/VW ins Spiel gebracht.
Und wenn es um Wertigkeit geht, gehört nun mal der
Wertverlust auch mit ins Kalkül. In diesem Punkt sowie
in Sachen Marketing und Umgang mit der Presse
kann der Fiat-Konzern sich schon etwas abgucken.
Es wird immer wieder vergessen, dass wir Außenseiter
der Gesellschaft sind, was den automobilen Geschmack
angeht. Für schätzungsweise 95% der Leute ist das
Auto ein Gebrauchsgegenstand (oder 15 m²), der eben
zu funktionieren hat. Auch wenn der höhere Wertverlust
zum Teil durch den niedrigeren Kaufpreis relativiert wird,
ist es wiederum ein Fehler des Fiat-Marketings, das den
Kunden nicht richtig zu vermitteln. Wenn die Masse nun
diese VW/AUDI/OPEL/FORD-Produkte bevorzugt, gilt das
auch für Gebrauchte und hat den entsprechenden Einfluss
auf den Wertverlust. Deshalb muss man mit Lancia oder
auch Peugeot einen höheren Wertverlust einkalkulieren
als bei einem Golf. Beim Cabrio kommt dafür der Offen-
Bonus hinzu. Exoten oder sehr teure Autos werden immer
einen hohen Wertverlust haben. Extrem wäre z.B. ein
Mercedes 600 SEL, den man bei AMG noch mit allerlei
Extras ausrüsten lässt. Der kann dann über EUR 200.000,--
gekostet haben, jedoch ist auch der Kundengeschmack so
speziell, dass man kaum Interessenten findet. Und wer für
das 1 Jahre alte Auto 150t hinlegen könnte, kauft sicher
keinen Gebrauchten. Also verliert der Wagen ganz schnell
mal 75% an Wert. Das ist in gewisser Weise übertragbar
auf den Delta. Egal wie toll der sein mag, es finden sich ja
leider kaum Käufer. Also wird er als Gebrauchter auch erst
interessant, wenn er richtig billig ist. Dann steht aber der
Preis im Vordergrund, nicht das Auto.
Gruß Frank
nein, das ist nicht der Punkt. Wir sollten uns aber
vielleicht darauf einigen, VW. Audi und Konsorten
einfach zu ignorieren. Niemand zieht Deine Diva
auf das Massenproduktniveau eines Golf herunter.
Vielmehr wird gerade von denen, die sich dann am
meisten aufregen, ständig Audi/VW ins Spiel gebracht.
Und wenn es um Wertigkeit geht, gehört nun mal der
Wertverlust auch mit ins Kalkül. In diesem Punkt sowie
in Sachen Marketing und Umgang mit der Presse
kann der Fiat-Konzern sich schon etwas abgucken.
Es wird immer wieder vergessen, dass wir Außenseiter
der Gesellschaft sind, was den automobilen Geschmack
angeht. Für schätzungsweise 95% der Leute ist das
Auto ein Gebrauchsgegenstand (oder 15 m²), der eben
zu funktionieren hat. Auch wenn der höhere Wertverlust
zum Teil durch den niedrigeren Kaufpreis relativiert wird,
ist es wiederum ein Fehler des Fiat-Marketings, das den
Kunden nicht richtig zu vermitteln. Wenn die Masse nun
diese VW/AUDI/OPEL/FORD-Produkte bevorzugt, gilt das
auch für Gebrauchte und hat den entsprechenden Einfluss
auf den Wertverlust. Deshalb muss man mit Lancia oder
auch Peugeot einen höheren Wertverlust einkalkulieren
als bei einem Golf. Beim Cabrio kommt dafür der Offen-
Bonus hinzu. Exoten oder sehr teure Autos werden immer
einen hohen Wertverlust haben. Extrem wäre z.B. ein
Mercedes 600 SEL, den man bei AMG noch mit allerlei
Extras ausrüsten lässt. Der kann dann über EUR 200.000,--
gekostet haben, jedoch ist auch der Kundengeschmack so
speziell, dass man kaum Interessenten findet. Und wer für
das 1 Jahre alte Auto 150t hinlegen könnte, kauft sicher
keinen Gebrauchten. Also verliert der Wagen ganz schnell
mal 75% an Wert. Das ist in gewisser Weise übertragbar
auf den Delta. Egal wie toll der sein mag, es finden sich ja
leider kaum Käufer. Also wird er als Gebrauchter auch erst
interessant, wenn er richtig billig ist. Dann steht aber der
Preis im Vordergrund, nicht das Auto.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Giulietta lässt grüssen
Aber ist ja nicht wahr:
Von der Multijet/Mulitair Motorisierung über das elektr. Sperrdifferential bis hin zur elektronischen Lenkung, etc .pp, Leder/Alcantara, Magic parking um 300+ €, und das alles um den Preis unter dem Grund-Golf, der das nicht einmal noch in Jahren haben wird?
Und dann vergleiche die Optionen/Preise bzw was du bei den ABM/VWs erst gar nicht haben kannst.
Ist ja wurscht: jedem seine Freude und mir ein gutes Auto.
Gruß,
Chris
Von der Multijet/Mulitair Motorisierung über das elektr. Sperrdifferential bis hin zur elektronischen Lenkung, etc .pp, Leder/Alcantara, Magic parking um 300+ €, und das alles um den Preis unter dem Grund-Golf, der das nicht einmal noch in Jahren haben wird?
Und dann vergleiche die Optionen/Preise bzw was du bei den ABM/VWs erst gar nicht haben kannst.
Ist ja wurscht: jedem seine Freude und mir ein gutes Auto.
Gruß,
Chris
Re: Giulietta lässt grüssen
aber das gibt es doch alles für den Golf auch (sprachenw ir bisher nicht vom A3 ?), schau doch mal in die Preislisten. Und sogar noch einiges mehr, wenn auch gegen Aufpreis. So what, die Leute sind bereit dafür zu zahlen und die Grundpreisrechnung ist ein Märchen, das haben Dir schon einige versucht zu erklären.
Und by the way, es kommt nicht nur auf die features an, die man kaufen kann, auch deren Ausführung ist wichtig. Klimaautomatik ist so ein schönes Beispiel. Die ist in meinem Thesis z.B. perfekt, sanft regulierend, indirekte Belüftung, sehr genau in der Temperaturhaltung. Wieviele Fahrzeuge in der Klasse gibt es auf dem Markt, die haben auch eine Klimaautomatik, aber wenn es da zieht, die Temp instabil ist und es Ewigkeiten dauert, bis es warm wird, ja was nützt es mir dann, wenn in der Preisliste bei allen Fahrzeugen steht, sie haben eine Klimaautomatik. Was ich sagen will, lös Dich mal entspannt von den peniblen Vergleichen (und dazu auch noch teilweise falsch, s.o.) und lass die Leute das kaufen, was ihnen gefällt, auch wenn es kein Lancia ist.
Grüße
Bob
Und by the way, es kommt nicht nur auf die features an, die man kaufen kann, auch deren Ausführung ist wichtig. Klimaautomatik ist so ein schönes Beispiel. Die ist in meinem Thesis z.B. perfekt, sanft regulierend, indirekte Belüftung, sehr genau in der Temperaturhaltung. Wieviele Fahrzeuge in der Klasse gibt es auf dem Markt, die haben auch eine Klimaautomatik, aber wenn es da zieht, die Temp instabil ist und es Ewigkeiten dauert, bis es warm wird, ja was nützt es mir dann, wenn in der Preisliste bei allen Fahrzeugen steht, sie haben eine Klimaautomatik. Was ich sagen will, lös Dich mal entspannt von den peniblen Vergleichen (und dazu auch noch teilweise falsch, s.o.) und lass die Leute das kaufen, was ihnen gefällt, auch wenn es kein Lancia ist.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Giulietta lässt grüssen
ich glaub schon oder nennen wir es cm - Fetish. Die Klassen werden ja nicht nach cm eingeteilt. Da müsste ja ein Passat auch zur Oberklasse gehören. Aber ich hab kein Problem zähl den Delta zu A4, C-Klasse und 3er BMW. Komisch hab bisher keinen Vergleichstest gesehen wo die mit den vorgenannten Delta vorkommt. Kann mich aber an einen Test Delta Skoda erinnern.
Re: Giulietta lässt grüssen
stimmt, die sind auch fast gleichlang..... spielt der Delta also in der Oktavia Klasse mit, auch gut, dass wir das jetzt mit Fakten untermauert haben (Ironie Modus aus)
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de