vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
berlina
Posts: 117
Joined: 21 Dec 2008, 23:48

Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Unread post by berlina »

Hallo Rico,

die "rein" italienischen Modelle hatten keine Warnblinkanlage.
Bei diesen Fahrzeugen sind die Anlagen entweder dann in Deutschland vom nächsten Besitzer nachgerüstet worden, oder aber es war ein Modell, welches für den deutschen Markt bestimmt war und dieses hatte vom Werk aus eine Warnblinkanlage installiert (nach der jeweiligen zur (damaligen) Zeit geltenden StVZO).

Es gibt für die 818.630 "hunderte" von Schaltplänen - ist zwar übertrieben, aber einige verschiedene sind es schon und im Reparaturhandbuch für die Fulvia ist das auch eindeutig ersichtlich (natürlich nicht in der "kleinen deutschen" Version).
Zu beachten ist auch, dass es zwischen den deutschen und italiensichen Modellen unterschiedliche Schaltungen/Schaltpläne in Hinsicht auf die Schaltung des Außen- und Innenlichts sowie auch der "Funktion" des Rückwärtsgangschalters/lichts gab (z.B. nur bei Licht "an" oder auch bei Licht "aus", usw.).


Und was die Vorbesitzer und Werkstätten so im Verlauf der Jahre alles mit "handwerklichen" Geschick nachgerüstet haben...


Findest Du die Woche oder am Wochenende den Weg nach Stuttgart zur Retro Classic? http://www.fulvia-flavia-ig.com/IG-Vera ... 246879,8,1

Kay
Montecarlo
Posts: 287
Joined: 05 Jun 2009, 16:37

Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Unread post by Montecarlo »

Hallo Kay,
ich habe schon gemerkt, das die ca. 20 verschiedenen Schaltpläne die ich habe nicht 100%tig passen - der am besten passende ist der vom 1600 HF!

Allerdings sind in keinem einzigen Schaltplan die beiden "losen" Sicherungshalter direkt über der Sicherungsleiste eingezeichnet und die Lenkstockhebel sind nur Schematisch dargestellt - da kann man sich die Belegung aus den Fingern saugen...

Ich bin inzwischen dazu übergegangen das Messgerät im Eck liegen zu lassen (Wer misst misst Mist) - ich Prüfe mit einer 10W Birne an der zwei Kabel mit Krokoklemmen hängen.....

Geändert wurde an dem Kabelbaum m. E. noch nichts - das habe ich schon gemerkt als ich den Kabelbaum neu gewickelt habe.

Irgendwie werde ich mich da schon durchwühlen ;)

Wegen der Warnblinkanlage gehe ich inzwischen auch davon aus, das KEINE verbaut war - weis jemand ab wann die Pflicht war?
Wicki schweigt sich auch über ein Datum aus....

Zur Retro nacht Stuttgart schaffe ich es leider nicht - muß Sa. arbeiten.... :X

Gruß
Rico
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Unread post by racing »

Die Fulvia Monte Carlo wurde nur in Italien verkauft. Somit war kein Warnblinkanlage installiert

Hier hilft nur Nachrüstung bzw. Schalter/ Anlage von normaler 1,3 S beschaffen.

Gruß Andreas

PS.: Pflicht ist sie auf jeden Fall, ohne gibts keinen TÜV
Kilian_R
Posts: 43
Joined: 08 Feb 2011, 19:45

Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Unread post by Kilian_R »

Bei meiner S2 1,3S ist auch eine Warnblinkanlage unter der Lenksäule nachgerüstet.

Mit dem Lichtschalter hatte ich auch meine Sorgen, da sind oft die filigranen Finger verschliessen.
Auch unter dem Schiebeschalter fürs Standlicht. Am besten du versuchst den wieder gängig zu machen.
Ersatz ist selten und teuer.

Gruß,
Kilian
Attachments
pict8041.jpg
pict8041.jpg (149.98 KiB) Viewed 348 times
Montecarlo
Posts: 287
Joined: 05 Jun 2009, 16:37

Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Unread post by Montecarlo »

Hallo Kilian,
es war wirklich so, das der Schiebeschalter für das Standlicht nicht geschalten hat - die kleine Feder hat keinen Kontakt mehr gegeben... eine neue Feder verbaut und alle Kontakte Nachgelötet - jetzt ist er wie neu!

Nachdem ich heute den Lenkstockhebel wieder eingebaut habe und die Rücklichter mit einem extra Massekabel versehen habe funktioniert schon mal mehr :)-D

Licht geht komplett!

Amaturenbeleuchtung funktioniert!

Was noch nicht geht:
Die Uhr geht nur für 5-10 sec wenn ich die Zuleitung an den Kontakt halte...

und die Rückfahrscheinwerfer gehen auch noch nicht - liegt bestimmt am Schalter.

Öl hab ich mal aufgefüllt und wenn morgen der Tankanschluss fertig ist, dann kann ich mal ein paar Liter vom feinsten auffüllen und den Schlüssel drehen - mal sehen was passiert ;)


Gruß
Rico
Attachments
p1012686klein.jpg
p1012686klein.jpg (66.55 KiB) Viewed 348 times
p1012684klein.jpg
p1012684klein.jpg (63.12 KiB) Viewed 348 times
p1012683klein.jpg
p1012683klein.jpg (56.86 KiB) Viewed 348 times
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
Montecarlo
Posts: 287
Joined: 05 Jun 2009, 16:37

Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Unread post by Montecarlo »

Jetzt is mir grad was eingefallen:

Der "Zugschalter" rechts neben der Luftdüse ist ORIGINAL!

Die Monte hatte serienmäßig ja die eckigen Nebelscheinwerfer! (siehe Foto) und das ist der Schalter dafür!

Es findet sich alles ;)

Gruß
Rico
Attachments
monte carlo prospekt01.jpg
monte carlo prospekt01.jpg (67.88 KiB) Viewed 348 times
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
lucasgeheniau
Posts: 653
Joined: 17 Dec 2008, 20:12

Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Unread post by lucasgeheniau »

Eine Steckdose ist im ersatzteilekatalog.
Montecarlo
Posts: 287
Joined: 05 Jun 2009, 16:37

Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Unread post by Montecarlo »

Heute habe ich den Tankstutzen fertig geschweißt und eingebaut....
15L Super aufgefüllt und festgestellt das der Tank dicht ist :)

Die el. Benzinpumpe habe ich jetzt an dem Anschluss für die Heckscheibenheizung angeschlossen - das ist alles abgesichert und geht über Zündung.

Nun ja... was soll ich sagen... ist zwar ein bischen dunkel.... aber seht selber: :D

http://www.youtube.com/watch?v=U9ZlRTiHJC0


:D

Gruß
Rico
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
racing88
Posts: 32
Joined: 28 Jan 2010, 12:31

Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Unread post by racing88 »

Moin,

Du die geht ja ;-)
Hast du auf den 35er solex offene Tüten ??
Nur so ne Frage !!
Montecarlo
Posts: 287
Joined: 05 Jun 2009, 16:37

Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Unread post by Montecarlo »

Ja - da sind offene Tüten dran ;)

Gruß
Rico
Attachments
p1012579klein.jpg
p1012579klein.jpg (96.05 KiB) Viewed 347 times
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”