Page 4 of 12
Re: Motor-Beratung für Delta
Posted: 15 Feb 2011, 15:26
by tomsab0
poini schrieb:
-------------------------------------------------------
der durchschnittliche
> Verbrauch war knapp unter 11 Litern,
das schreckt mich nicht; der 120er Tjet genehmigt sich bei Reisegeschwindigkeit 160km/h schon 9,5 Liter...
Re: Motor-Beratung für Delta
Posted: 15 Feb 2011, 19:30
by BillBo
Wieder so eine informative Analyse von dir - klasse.
Re: Motor-Beratung für Delta
Posted: 15 Feb 2011, 22:31
by mikele
hi manfred
wer soll das zahlen können.
mark levinson wird im lexus verbaut.
dynaudio lautsprecher kosten im passat satte 2500 eu .
gut , ich habe diese qualität zwar im wohnzimmer , aber im auto
muss es auch eine nummer kleiner richten.
wobei, ich bin mit dem klang im thesis schon sehr verwöhnt.
just
mikele
Re: Motor-Beratung für Delta
Posted: 16 Feb 2011, 14:45
by rosso & nero
Servus,
Anhang zu Bernardos Analyse re 2.0 Multijet: die Beschreibung stimmt, die Beschleunigungswerte aus dem Katalog sind zu hoch (er zieht definitiv schneller als 8.5s von 0-100) und die PS Angaben lt Prüfstand zu niedrig (eher 170-175 als 165 PS).
Verbrauch in der Stadt bei absolut nicht schonender Fahrweise 7.8-8l/100, im Urlaub als 1/3mix (Autobahn, Freiland, Stadt) bei ebenfalls nicht schonender Fahrweise max. 6.2l/100km.
Überholen auf Freilandstraßen ist ein Vergnügen, und hauptsächlich deshalb hab' ich ihn gekauft, Steigungen sind ein Schnäppchen.
Die 200PS wären mir tatsächlich zuviel gewesen, aber vielleicht beim nächsten Mal, Bernardo macht einem da denMund ganz schön wäßrig.
Tanti saluti,
Chris
Re: Motor-Beratung für Delta
Posted: 16 Feb 2011, 15:25
by ruckerbauer
Hallo,
kann ich nur bestätigen mein 2,0MJ zieht auch ordentlich durch. Ab 1500 1/min Dampf in allen Lebenslagen.
Da macht am Fernpass LKW überholen (und nicht nur die...) richtig Spass...
Verbrauch im Schnitt über jetzt 90.000km 6,2 l /100km.
Dabei sind auch unter 5l (Brennerautobahn mit Tempomat bei 120) und natürlich auch 10l oder darüber (220 nach Navi auf der leeren A7).
Bei gemischtem Landstrassen/Stadtbetrieb liege ich so bei knapp 6l.
In ca 3 Wochen kommt mein Neuer, dann Twinturbo. Mal schauen wie groß der Unterschied wirklich ist...
ciao
jo717
Re: Motor-Beratung für Delta
Posted: 17 Feb 2011, 15:09
by rosso & nero
Viel Freude mit dem Neuen!:)-D
Und danke für einen kleinen Vergleich...B)
Re: Motor-Beratung für Delta
Posted: 17 Feb 2011, 19:33
by BillBo
Vielen Dank für die ganzen Infos und Meinungen zum Delta.
Werde mich am Montag mal zu einem Lancia Händler aufmachen und mich mit dem Delta mal genauer auseinander setzen.
Re: Motor-Beratung für Delta
Posted: 17 Feb 2011, 20:20
by lanciadelta64
Ciao Chris,
die FIAT-Motoren sind alle i.d.R. "gut im Futter". Die T-Jet-Motoren haben im Schnitt zwischen 7 und 12 PS mehr und wenn ich mich recht erinnere, hat der Biturbo von einem hier im Forum rund 15 PS mehr. Die 1,8er wurden im Schnitt mit 15-20 PS mehr getestet. Beim 2,0er habe ich keine Testergebnisse gelesen, aber ich gehe einmal davon aus, dass auch beim 2,0er die Mehrleistung eher die Regel denn die Ausnahme sein dürfte.
Daher verwundert es mich nicht, dass du das Gefühl hast, sehr gut unterwegs zu sein
Tanti saluti
Bernardo
Re: Motor-Beratung für Delta
Posted: 17 Feb 2011, 21:00
by jo717
noch ist ernicht da, aber irgendwie wirds Zeit...
Werde über die Unterschiede berichten,
ciao
Re: Motor-Beratung für Delta - 1.6er Diesel!
Posted: 17 Feb 2011, 21:38
by Thesis0
Hallo BillBo,
hier kannst du auch günstig einen Delta erstehen. Hierbei handelt es sich nicht um EU sondern um deutsche Autos. Setz dich einfach mit der Seite mal auseinander wenn du Lust hast. Viel Spaß beim Konfigurieren.
http://www.autohaus24.de/neuwagen-kaufen/lancia
Gruß Ingo