Sitze im neuen Delta
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Sitze im neuen Delta
Ich hab 45er und fahre am Wochenende des Öfteren mit CAT Boots.
Keine Probleme diesbez.
Keine Probleme diesbez.
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Sitze im neuen Delta
Seit wann verursacht "Knarzen" Rückenprobleme?
Nebenbei: in meinem Vehikel knarzt gar nix. Sapperlot aber auch.
Herrschaften, hab ich ein Glück, mit diesem Auto! Unglaublich, was in dem Wagen alles NICHT passiert. Noch unglaublicher, dass viele so ein Vehikel besitzen.
Gruß,
Chris
Nebenbei: in meinem Vehikel knarzt gar nix. Sapperlot aber auch.
Herrschaften, hab ich ein Glück, mit diesem Auto! Unglaublich, was in dem Wagen alles NICHT passiert. Noch unglaublicher, dass viele so ein Vehikel besitzen.
Gruß,
Chris
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Sitze im neuen Delta
:SIch steh' auf der Leitung. Aber das ist weiters nichts Ungewöhnliches.
Gruß,
Chris

Gruß,
Chris
Re: Sitze im neuen Delta
Lieber Bernado,
nehme bitte das Unwort "Unkosten" aus deinem Wortschatz. Viele Deutsche nehmen zwar dieses Wort in den Mund, aber "Unkosten" gibt es nicht es sind schlichtweg Kosten!
nehme bitte das Unwort "Unkosten" aus deinem Wortschatz. Viele Deutsche nehmen zwar dieses Wort in den Mund, aber "Unkosten" gibt es nicht es sind schlichtweg Kosten!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: Sitze im neuen Delta
Auch ich lebe auf grossem Fuss (45), und alles ohne Probleme.
Dean
Dean
Re: Sitze im neuen Delta
Nervenprobleme können aber manchmal schlimm werden.
Im Ernst ist doch traurig dass die keine Alternativsesseln anbieten können. Da gibt es einen "sportlichen Hard Black" aber keine Adaptionen im Innenraum dazu.(td). Das sie Autos nur neu einfärben können, kennen wir schon.
Im Ernst ist doch traurig dass die keine Alternativsesseln anbieten können. Da gibt es einen "sportlichen Hard Black" aber keine Adaptionen im Innenraum dazu.(td). Das sie Autos nur neu einfärben können, kennen wir schon.
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Sitze im neuen Delta
Das mit dem mangelnden Angebot ist durchaus nachvollziehbar. Was aber wenig mit der Qualtität / dem Komfort des angebotenen Materials zu tun hat.
Oder mit dessen Adjustierung-/Anpassungspotential. Ich muss wirklich eine einfach gestrickte Natur sein, dass sich die meisten existenz-bedrohenden Probleme bei mir nicht und nicht einstellen wollen.
Umso besser für mich, Pech für die anderen.
Gruß,
Chris
Oder mit dessen Adjustierung-/Anpassungspotential. Ich muss wirklich eine einfach gestrickte Natur sein, dass sich die meisten existenz-bedrohenden Probleme bei mir nicht und nicht einstellen wollen.
Umso besser für mich, Pech für die anderen.
Gruß,
Chris
Re: Sitze im neuen Delta
[pre]
dass sich die meisten existenz-bedrohenden Probleme bei mir nicht und nicht einstellen wollen.
[/pre]
Was bringen denn solche Kommentare?
dass sich die meisten existenz-bedrohenden Probleme bei mir nicht und nicht einstellen wollen.
[/pre]
Was bringen denn solche Kommentare?
Re: Sitze im neuen Delta
Ciao Bernardo,
Schlimm, was Dir Dein neuer Delta so antut..
Dabei war es doch auch für Dich ganz praktisch, daß Du familiär begründet einen Wagen hast, wo man hinten leicht einsteigen kann..
Und jetzt les ich das...
Aber gut, da er ja gerade erst knapp über 10000km drauf hat, würde ich Dir gern die schwere Last abnehmen - also bring mir
diesen ollen Delta vorbei und ich besorge Dir einstweilen einen t(ollen) VW Golf - Dein Lieblingsauto - mit allen erdenklichen Extras in der GL Vollausstattung - wie
Servolenkung, Zentralverriegelung, el.Außenblinker, Motorhaubenverriegelung, Kofferraumteppich, Tankschloss, und den feinen Komfortsitzen - insbesondere hinten saß man ja im Golf immer außerordentlich bequem (5cm Schaum trennen Dich vom blanken Blech)....mit der riesigen Kniefreiheit..
-D
Na was sagst jetzt, bin ich nicht äußerst großzügig ? Immerhin muss man ja was für die allgemeine Gesundheit hier tun, also nehme ich gerne diese
Last auf mich, damit Du vom Delta verschont bleibst.. Na vielleicht sollte man doch die Sitze aus dem Oktaiva oder vom Sandero einbauen lassen, damit man wenigstens ein bissel Komfort geniessen kann ? ::o (Mann kann ich gemein sein..*fg*)
Für mich hat dieser Thread hier einzig einen Sinn: hoffentlich liest ein Lancia Verantwortlicher diesen Thread und boxt dann auch mal sportliche Sitze für den Delta durch...das wärs eigentlich, was wir uns trotzdem wünschen würden, auch wenn die Seriensitze gar nicht schlecht sind.
Und nun zum wichtigsten Teil der Kaufentscheidung: Die Hupe...gibts nicht eine noch Gräßlichere ? Oder ist die dann für den neuen Ypsilon aufbehalten ? Also irgend eine alte Fiat/Lancia Hupe ( 131, 132, Ritmo, Dedra, Delta) rein oder gleich was Anständiges: was vom größeren Bruder aus dem Hause Iveco - da kommen besonders gut die von den 12 Tonnern an...Damit sollte dann auch auf der Autobahn der Porsche vor Dir vor Schreck ausweichen,,, >:D<:o
Schlimm, was Dir Dein neuer Delta so antut..
Dabei war es doch auch für Dich ganz praktisch, daß Du familiär begründet einen Wagen hast, wo man hinten leicht einsteigen kann..
Und jetzt les ich das...
Aber gut, da er ja gerade erst knapp über 10000km drauf hat, würde ich Dir gern die schwere Last abnehmen - also bring mir
diesen ollen Delta vorbei und ich besorge Dir einstweilen einen t(ollen) VW Golf - Dein Lieblingsauto - mit allen erdenklichen Extras in der GL Vollausstattung - wie
Servolenkung, Zentralverriegelung, el.Außenblinker, Motorhaubenverriegelung, Kofferraumteppich, Tankschloss, und den feinen Komfortsitzen - insbesondere hinten saß man ja im Golf immer außerordentlich bequem (5cm Schaum trennen Dich vom blanken Blech)....mit der riesigen Kniefreiheit..

Na was sagst jetzt, bin ich nicht äußerst großzügig ? Immerhin muss man ja was für die allgemeine Gesundheit hier tun, also nehme ich gerne diese
Last auf mich, damit Du vom Delta verschont bleibst.. Na vielleicht sollte man doch die Sitze aus dem Oktaiva oder vom Sandero einbauen lassen, damit man wenigstens ein bissel Komfort geniessen kann ? ::o (Mann kann ich gemein sein..*fg*)
Für mich hat dieser Thread hier einzig einen Sinn: hoffentlich liest ein Lancia Verantwortlicher diesen Thread und boxt dann auch mal sportliche Sitze für den Delta durch...das wärs eigentlich, was wir uns trotzdem wünschen würden, auch wenn die Seriensitze gar nicht schlecht sind.
Und nun zum wichtigsten Teil der Kaufentscheidung: Die Hupe...gibts nicht eine noch Gräßlichere ? Oder ist die dann für den neuen Ypsilon aufbehalten ? Also irgend eine alte Fiat/Lancia Hupe ( 131, 132, Ritmo, Dedra, Delta) rein oder gleich was Anständiges: was vom größeren Bruder aus dem Hause Iveco - da kommen besonders gut die von den 12 Tonnern an...Damit sollte dann auch auf der Autobahn der Porsche vor Dir vor Schreck ausweichen,,, >:D<:o
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Sitze im neuen Delta
Das dient dazu, den Leuten ihre sorgen zu nehmen,
"Nervenprobleme können aber manchmal schlimm werden".
Siehst du?
"Nervenprobleme können aber manchmal schlimm werden".
Siehst du?