Page 4 of 6

Re: An alle 1,8er Besitzer mit fehlendem Plastikteil im Motorraum

Posted: 08 Apr 2010, 19:34
by lanciadelta64
Ciao Bernd,

das Thema Autohäuser und italienische Autos ist eine Story ohne Ende und scheinbar hat man leider nicht dazugelernt. Ich hatte schon vor 20 und mehr Jahren "heiße Diskussionen", aber nichts hat sich gebessert.

Das Problem ist, dass man wenig Alternativen hat. Schlechter Service, Verhalten, die von Unfähigkeit und/oder Geldgier handelt, also kurze Denkweise, betreffen aus eigenen Erfahrungen mehr oder weniger alle Hersteller (ich könnte hier Geschichten erzählen, dass einem schlecht wird. Ein paar haben mir Hausverbot erteilt, weil ich mir zu gut die Fahrzeuge angeschaut hatte, ergo Defekte entdeckte, die keiner entdecken sollte ;) ), aber wenn du bei VW gehst, ist vielleicht der erste Händler mies, der zweite vielleicht auch noch oder auch noch ein dritter, aber spätenstens danach wirst du noch in der Nähe einen finden, der vielleicht sauber und korrekt arbeitet. Wenn das dir bei FIAT und/oder Lancia passiert, bist du fast aufgeschmissen.

Dem VW-Händler (nur um hier eine Marke zu nennen) "um die Ecke" kannst du dir Tür zuschlagen, weil du weißt, irgendwo wirst du noch einen finden, aber bei FIAT/Lancia kann es bedeuten, dass du für die nächsten 100 Km keinen Händler mehr hast. Entsprechend ist auch dann die Arroganz.

Dabei geht es nicht nur um den Verkauf von Neufahrzeugen, sondern auch von Gebrauchten. Was ich früher bei FIAT/Lancia gesehen habe, war beschämend. Da rotteten Lancias vor sich her, die ja eigentlich die "Nobelmarke" der Gruppe sein sollte, frei nach dem Motto lieber heute das Huhn als morgen und übermorgen das Ei, anstatt etwas zu investieren, damit sehr gute Gebrauchte an den Mann zu bringen, was dann wieder auch die Wertigkeit einer Marke hebt, wurden Fahrzeuge an den Mann gebracht, wie ich es nicht einmal bei einem FIAT Panda mir gefallen ließe. Wenn man dann sieht, ein paar Alu-Felgen mit Sprühdose bearbeitet, wie sogar wir beide es besser hinbekämen und dann auch noch stolz zu verkünden, wie viel man doch in der "Gebrauchtwagenaufbereitung" investiert, während man mit dem bloßen Auge schon eine Vielzahl von Dingen sieht, die davon zeugen, dass man im Prinzip den Wagen so entgegengenommen hat, vielleicht auch noch eine Wagenwäsche und das war´s.

Auch finde ich es immer "erfrischend", wenn man als Kunde besser über das gewünschte Fahrzeug informiert ist als der Verkäufer selbst und auch das ist nicht immer sehr "vertrauenserweckend". Ich möchte wissen, wie viele der Verkäufer, die hier einen Delta 1,9er Twinturbo oder 1,8er Turbo Jet verkauft haben, wussten genau, was sie da verkauft haben und was da alles drin ist. Dabei wäre es deren Job, sich so gut zu informieren, um dem Kunden ein Gefühl zu geben, in guten Händen zu sein, aber so?

Aber genug davon, sonst steigt mein Blutdruck ;)

Tanti saluti

Bernardo

PS: um wenigstens wieder ein wenig Topic zu sein, weil Delta betreffend: Scheinbar ist der Delta ein "Schönwetter-Auto" B) B)-. Über Ostern hatten wir mieses Wetter und nicht einen einzigen Delta!!!!!!!! habe ich zu Gesicht bekommen und seit drei Tagen scheint die Sonne und man kann sich nicht mehr vor denen Retten, alleine vorhin habe ca. 10 Deltas gesehen (meinen nicht eingerechnet) und in den letzten beiden Tagen mindestens weitere 10.

Re: An alle 1,8er Besitzer mit fehlendem Plastikteil im Motorraum

Posted: 08 Apr 2010, 20:43
by schorschi013
Hallo alle samt,

ich hätte ja nicht gedacht, dass so ein kleines Plasteteil soviel Diskusionsstoff inne hat. Und hier meine Meinung.
Nachdem ich meinem Verkäufer das mit dem fehlenden Teil mitteilte und Ihn bat, mal in dem 1,8 der im Ausstellungsraum steht zu schauen, kam nächsten Tag die Antwort. Der Wagen hat den Deckel. Nun weiß ich natürlich nicht, wann der Wagen gebaut wurde.
Aber was mir gegenüber dem Alfa auffällt ist, dass der Delta viel länger warm bleibt (Kühlwasser). Letztens bei Bekannten einen Besuch gemacht, ca. 3 Std, rein ins Auto und staunte das die Betriebstemperatur nur unwesentlich gesunken ist. Selbst gestern nach einer Stadtfahrt habe ich den Wagen in die Garage gestellt und nach ca. 1 Std. wollte ich noch mal neugierigerweise nach dem Ölstand schauen (habe ja schließlich schon über 1000km runter>:D<), da viel mir auch noch eine mächtige Hitze ins Gesicht. Den Motor konnte ich nicht anfassen, der wahr mindestens noch 70- 80 Grad heiß.
Da könnte natürlich Bernardos Theorie schon stimmen, das bei abstellen mit betriebswarmen Motor eine gewisse Zirkulation sein muß. Vielleicht hat man das jetzt erst erkannt:S.
Bin ja auf die Reaktion meines AH gespannt, denn am Dienstag hat man mich informiert, dass das mit dem fehlenden Deckel geprüft wird und die feuchte LED Leiste abgedichtet oder erneuert wird (gibt wohl dazu von Lancia eine Info).
Ich halte euch auf dem laufenden.

Gruß Schorschi

...die lieben Kollegen

Posted: 08 Apr 2010, 21:47
by bigfoot
Behagen schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...Ich könnte Dir Geschichten
> erzählen --- wenn es nicht so traurig wäre,man
> könnte sich totlachen(ich brauch da nur an
> einpaar meiner Kollegen denken ---
> beschämend,wirklich ! )

Meine Kollegen sind diesbezüglich recht aufgeschlossen.

Man findet einen weiteren New Delta und ziehlich viele Alfas (147er, MiTo, 156er), die üblichen Verdächtigen von Fiat(Panda + GP), aber auch ein New Bravo(also Blutsverwandter) auf dem Firmenparkplatz. Der Schnitt liegt bei respektabelen 20% Italos - Siehe auch angehängtes Foto mit dem Blick aus dem Bürofenster...

Re: ...die lieben Kollegen

Posted: 08 Apr 2010, 21:55
by lanciadelta64
Die Firma ist nicht zufällig die FIAT-Zentrale? :D :D :)-D B)- B)

Re: ...die lieben Kollegen

Posted: 08 Apr 2010, 22:01
by bigfoot
Nein...aber Automotive

Wir liefern an fast jeden erdenklichen Fahrzeughersteller aus, aber zur FIAT-Gruppe geht leider kein einziges Teil - Vielleicht gerade deshalb vertrauen die Kollegen auf FIAT ;):)-D>:D<

Re: ...die lieben Kollegen

Posted: 08 Apr 2010, 22:06
by lanciadelta64
:D :D :)-D

Re: ...die lieben Kollegen

Posted: 09 Apr 2010, 21:27
by Walter
...der war gut !!!! X((tu)

Abdeckung ist heute gekommen!

Posted: 15 Apr 2010, 20:36
by tomsab0
Hallo,

heute hat mein Händler angerufen, dass die Abdeckung gekommen ist; natürlich bin ich gleich hingefahren und hab sie abgeholt; anstatt der Schrauben waren jedoch so Plastikstoppeln dabei....
Zu Hause angekommen hab ich sie gleich montiert: und sie passt; war meine Vermutung, dass lanzwil das richtige Teil postete also richtig.

Hier nochmal die richtige Bestellnummer:
Abdeckung: 51828097 (9,50 Euro Netto)
"Schrauben": 51834606 (3,20 Euro Netto) gibts anscheinend nur im 10er Pack; brauchen tut man nur 5 davon...

Ich hoffe, ich konnte damit Klarheit in die Causa bringen.

Anbei noch ein Bild von der Abdeckung und den "Schrauben".

Re: Abdeckung ist heute gekommen!

Posted: 15 Apr 2010, 20:57
by lanciadelta64
Ja, die Schrauben gibt es wirklich nur im 10er Pack. Interessant, dass du die Sachen bereits hast, während einer im italienischen Delta-Club scheinbar eine "halbe Ewigkeit" darauf wartet.

Re: Abdeckung ist heute gekommen!

Posted: 15 Apr 2010, 21:18
by tomsab0
Naja, hab ja auch eine Woche warten müssen :-)