Re: Chrysler 'Delta'
Posted: 11 Jan 2010, 23:50
nun die Sache ist, dass viele Skizzen, Photoshops in erster Linie durch die italienische Presse geht und in Deutschland kaum davon etwas durchsickert. Es war von Anfang an klar, dass ein Kompaktfahrzeug über den Teich gehen sollte. Allerdings dachten viele an den FIAT Bravo und so waren über Monate immer nur Randerings über einen FIAT Bravo mit Chrysler "Schnauze" zu sehen. Aber von der Statur her dürfte wohl eher ein Delta passen als der Bravo. Nun will man natürlich ausloten, ob überhaupt in den USA solche Autos ankommen und ob dort ein Markt für so ein Fahrzeug besteht. So ist man denn auch wegen der Kürze der Zeit dazu hingegangen und hat einfach einen Delta Executive (wahrscheinlich eh ein Austellungsfahrzeug) genommen und einen anderen Grill verbaut, dazu hinten das Lancia Logo mit dem vom Chrysler getauscht und sogar die originalen Executive-Felgen genommen. (Nur die Kappen wurden verändert, wegen des Logos). So einfach dürfte es wohl selbst im Falle einer Produktion des Deltas in Übersee nicht sein. Aber es geht hier ja auch nicht allein um den Delta, sondern auch um die Giulietta, die nach Willen der Verantwortlichen in den USA gebaut werden sollte und auch dort zum Verkauf kommen. "Gute oder schlechte" Fahrzeuge ist heute nicht selten auch eine Frage des Glücks. Wenn du ein "Montagauto" erwischst, ist könnte man die Marke "erschießen", während der Nachbar vielleicht mit dem gleichen Modell so glücklich ist, dass er nie wieder etwas Anderes haben will.
Die Informationspolitik der Italiener ist eine "Welt für sich", auch wenn ich der Meinung bin, dass man sie nicht für jeden "Stuss" der Presse verantwortlich machen kann, denn wenn ich mir so anschaue, was alles in den letzten Monaten und Wochen über so ziemlich jeden Hersteller geschrieben wurde, könnte man meinen, es würde alles und davon das Gegenteil gemacht.
Da wurde vor einigen Tagen angeblich von "Insidern" an die Öffentlichkeit gebracht, Fiat wolle Alfa an VW verkaufen. Ob es wirklich je diesen "Insider" gab, ob sich die Presse das selbst aus den Fingern gesogen hatte, ob es der Traum ein paar Alfisti war, die gerne Alfa in den Händen einer deutschen Marken sehen wollten, oder ob vielleicht die Infos gezielt von bestimmten Teilen der Alfa-Abteilung und bei FIAT in die Welt gesetzt wurde, wer wird so etwas jemals erfahren?
Alles deutet beispielsweise auf die Liquidierung von Saab hin. Das ist der letzte Stand der Dinge und ich hatte diese Info extrem früh, aber ich habe mich zurückgehalten, denn wer weiß, was morgen ist? Das ist alles so undurchsichtig geworden, dass man besser einfach nur abwartet, bis wirklich etwas total in trockenen Tüchern ist und wie der Fall Magna-Opel zeigt, nicht einmal dann...
Die Informationspolitik der Italiener ist eine "Welt für sich", auch wenn ich der Meinung bin, dass man sie nicht für jeden "Stuss" der Presse verantwortlich machen kann, denn wenn ich mir so anschaue, was alles in den letzten Monaten und Wochen über so ziemlich jeden Hersteller geschrieben wurde, könnte man meinen, es würde alles und davon das Gegenteil gemacht.
Da wurde vor einigen Tagen angeblich von "Insidern" an die Öffentlichkeit gebracht, Fiat wolle Alfa an VW verkaufen. Ob es wirklich je diesen "Insider" gab, ob sich die Presse das selbst aus den Fingern gesogen hatte, ob es der Traum ein paar Alfisti war, die gerne Alfa in den Händen einer deutschen Marken sehen wollten, oder ob vielleicht die Infos gezielt von bestimmten Teilen der Alfa-Abteilung und bei FIAT in die Welt gesetzt wurde, wer wird so etwas jemals erfahren?
Alles deutet beispielsweise auf die Liquidierung von Saab hin. Das ist der letzte Stand der Dinge und ich hatte diese Info extrem früh, aber ich habe mich zurückgehalten, denn wer weiß, was morgen ist? Das ist alles so undurchsichtig geworden, dass man besser einfach nur abwartet, bis wirklich etwas total in trockenen Tüchern ist und wie der Fall Magna-Opel zeigt, nicht einmal dann...