Zulassungszahlen Deutschland 2009
Re: Zulassungszahlen Deutschland 2009
Schoen waers, aber das kC kann ich bestimmt mehrere jahre am leben erhalten.
Sorry die grammatik, bin aber gerade auf dem iphone unterwegs.
Dean
Sorry die grammatik, bin aber gerade auf dem iphone unterwegs.
Dean
Re: Zulassungszahlen Deutschland 2009
Zitat:"Zuerst wurde im deutschen Forum dauernd gejammert, dass Lancia keine neuen Modelle rausbringt. Nun ist längst ein neues Modell da und es wird kaum angenommen".
Zuerst ist kein Model da und dann schaust du dich beim Wettbewerb um.
Ich habe mir den Croma angeschafft. Doch den muß ich noch bis Ende 2011 fahren.
Dann schauen wir mal.
Einen Ami-Lancia werde ich mir jedenfalls nicht zulegen.
Wenn ich mir die Zulassungszahlen anschaue, hat SM in D eine dritte Marke neben Alfa und Lancia, die nicht in die Pötte kommt.
Aus drei mach zwei wird nicht funktionieren.
Gruß Helmut F.
Zuerst ist kein Model da und dann schaust du dich beim Wettbewerb um.
Ich habe mir den Croma angeschafft. Doch den muß ich noch bis Ende 2011 fahren.
Dann schauen wir mal.
Einen Ami-Lancia werde ich mir jedenfalls nicht zulegen.
Wenn ich mir die Zulassungszahlen anschaue, hat SM in D eine dritte Marke neben Alfa und Lancia, die nicht in die Pötte kommt.
Aus drei mach zwei wird nicht funktionieren.
Gruß Helmut F.
Re: Zulassungszahlen Deutschland 2009
Hi Helmut,
bin genau Deiner Ansicht. Ich fahre meinen Alfa ja nicht aus Überzeugung, sondern weil es keine Lancia Mittelklasse gab. Sollte Lancia verschwinden, war es das mit italienischen Fahrzeugen, denn zum Einen wird es definitiv keinen neuen Alfa bei mir geben, zum Anderen wäre der Fiat Konzern dann für mich sowieso absolut NoGo.
Also, lieber Sergio, es liegt an Dir! >:D<
Mumin
bin genau Deiner Ansicht. Ich fahre meinen Alfa ja nicht aus Überzeugung, sondern weil es keine Lancia Mittelklasse gab. Sollte Lancia verschwinden, war es das mit italienischen Fahrzeugen, denn zum Einen wird es definitiv keinen neuen Alfa bei mir geben, zum Anderen wäre der Fiat Konzern dann für mich sowieso absolut NoGo.
Also, lieber Sergio, es liegt an Dir! >:D<
Mumin
-
- Posts: 256
- Joined: 10 Aug 2009, 00:16
Re: Zulassungszahlen Deutschland 2009
Wenn sich der Chrysler-Absatz in Deutschland 2010 nochmals halbiert, wie jetzt 2009 geschehen, dann sind die von den Zahlen her auch auf Lancia-Niveau.
Dann darf SM den Ami-Laden auch dicht machen!
Dann darf SM den Ami-Laden auch dicht machen!

-
- Posts: 451
- Joined: 13 May 2009, 09:44
Re: Zulassungszahlen Deutschland 2009
Sehr gut überlegt Frank!
Meine volle Zustimmung. Auch mich hat das Thema beschäftigt und habe meine Überlegungen angestellt. Grundsätzlich sind dort die selben Punkte herausgekommen wie bie dir: Zuerst muss ein Eigenverantwortlicher Importpartner her, weil zwar die drei Marken unter einem Dach sehr nett anzusehen sind und auch die Kosten geteilt werden können, aber wie man gesehen hat bleibt aus psychologischen Gründen immer einer der drei Marken auf der Strecke.
Weiters muss die bestehende Händlerschaft individuell betrachtet und ausgebaut werden. Man hat ja die Zahlen aus den Vorjahren und man kann mit jedem über die Zukunft verhandeln. Dort wo keine fruchtbare Tätigkeit vorhanden war, sollte auch ein anderer Händler "ebenso" Lancia bekommen. Ist ein starker Händler vorhanden, so darf er bei der Partnersuche für einen B- Händler mitbestimmen. (Bevorzugt werden vielleicht die jetzigen Chrysler Betriebe). Es schadet nicht wenn in einer Region zwei Händler im Konkurrenzkampf stehen. Jeder von beiden weiß genau, wenn er zu wenig verkauft wird im nächsten Jahr der andere Lancia Haupthändler werden. Ich würde also A und B Händler erst nach einem Testjahr bestimmen. So besteht auch ein Ansporn auf emotionaler Ebene und nicht nur über finanzielle Mittel.
Der neue Importpartner muss auch unbedingt neue Wege beschreiten. Als erstes müsste er seine Zonenleiter dazu anhalten bei jedem einzelen der dann aktuellen Lancia Händler eine Präsentation abzuhalten. An dieser Präsentation müssen zwingend alle Mitarbeiter des Betriebes teilnehmen. Der Zonenleiter hat mit Informationen aus der Tradition und heutiger Technik ein Feuerwerk an Lancia Enthusiasmus abzufeuern. Jeder in diesem Autohaus muss wissen was es bedeutet Lancia vertreten zu dürfen und so mancher Mitarbeiter wird nach Hause gehen und begeistert berichten.
Die Zonenleiter werden ein ganzes Jahr unterwegs sein müssen, bis sie auch dem letzten Händler die richtigen Informationen überbracht haben. Erst dann wenn die Zahlen nach einem Jahr stimmen, darf er Zonenleiter bleiben und seinen Händlern ein Partner für Ideen und Anregungen sein. Ein Vetriebspartner des Händlers und nicht nur für Lancia.
Der Vertrieb von Lancia muss jetzt völlig neu aufgestellt werden, so als ob die Marke den Markt jetzt ganz neu betritt. Für die meisten Menschen in unserem Land wird es dann genau so sein.
Vielleicht muss aber SM die Marke zuerst aus dem Land entfernen, bis so etwas gelingen kann?
Lg Eduardo
Meine volle Zustimmung. Auch mich hat das Thema beschäftigt und habe meine Überlegungen angestellt. Grundsätzlich sind dort die selben Punkte herausgekommen wie bie dir: Zuerst muss ein Eigenverantwortlicher Importpartner her, weil zwar die drei Marken unter einem Dach sehr nett anzusehen sind und auch die Kosten geteilt werden können, aber wie man gesehen hat bleibt aus psychologischen Gründen immer einer der drei Marken auf der Strecke.
Weiters muss die bestehende Händlerschaft individuell betrachtet und ausgebaut werden. Man hat ja die Zahlen aus den Vorjahren und man kann mit jedem über die Zukunft verhandeln. Dort wo keine fruchtbare Tätigkeit vorhanden war, sollte auch ein anderer Händler "ebenso" Lancia bekommen. Ist ein starker Händler vorhanden, so darf er bei der Partnersuche für einen B- Händler mitbestimmen. (Bevorzugt werden vielleicht die jetzigen Chrysler Betriebe). Es schadet nicht wenn in einer Region zwei Händler im Konkurrenzkampf stehen. Jeder von beiden weiß genau, wenn er zu wenig verkauft wird im nächsten Jahr der andere Lancia Haupthändler werden. Ich würde also A und B Händler erst nach einem Testjahr bestimmen. So besteht auch ein Ansporn auf emotionaler Ebene und nicht nur über finanzielle Mittel.
Der neue Importpartner muss auch unbedingt neue Wege beschreiten. Als erstes müsste er seine Zonenleiter dazu anhalten bei jedem einzelen der dann aktuellen Lancia Händler eine Präsentation abzuhalten. An dieser Präsentation müssen zwingend alle Mitarbeiter des Betriebes teilnehmen. Der Zonenleiter hat mit Informationen aus der Tradition und heutiger Technik ein Feuerwerk an Lancia Enthusiasmus abzufeuern. Jeder in diesem Autohaus muss wissen was es bedeutet Lancia vertreten zu dürfen und so mancher Mitarbeiter wird nach Hause gehen und begeistert berichten.
Die Zonenleiter werden ein ganzes Jahr unterwegs sein müssen, bis sie auch dem letzten Händler die richtigen Informationen überbracht haben. Erst dann wenn die Zahlen nach einem Jahr stimmen, darf er Zonenleiter bleiben und seinen Händlern ein Partner für Ideen und Anregungen sein. Ein Vetriebspartner des Händlers und nicht nur für Lancia.
Der Vertrieb von Lancia muss jetzt völlig neu aufgestellt werden, so als ob die Marke den Markt jetzt ganz neu betritt. Für die meisten Menschen in unserem Land wird es dann genau so sein.
Vielleicht muss aber SM die Marke zuerst aus dem Land entfernen, bis so etwas gelingen kann?
Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Re: Zulassungszahlen Deutschland 2009
also seit ihr umständlich...alles auf den Dachboden zu schleppen. Habt´s ihr keine Garage):D
Re: Zulassungszahlen Deutschland 2009
Hallo Dean!
Wenn Du die Buchstaben gedrückt hältst, öffnen sich die Umlaute
Gruß Martin
Wenn Du die Buchstaben gedrückt hältst, öffnen sich die Umlaute

Gruß Martin
Re: Zulassungszahlen Deutschland 2009
kann mich nur anschliessen, auch ich habe mangels Modell umsteigen müssen und auch für mich kommt sicher kein AMI-LANCIA, wo nicht mal mehr der Name drauf sein soll in Frage.
Vielleicht sollte man Herrn Marchionne diesbezüglich aufwecken wie die Käuferschicht nördl. der Alpen denkt....zuviel Turiner u. Detroiter Luft verschliesst die Poren.
Vielleicht sollte man Herrn Marchionne diesbezüglich aufwecken wie die Käuferschicht nördl. der Alpen denkt....zuviel Turiner u. Detroiter Luft verschliesst die Poren.
Re: Zulassungszahlen Deutschland 2009
"Vielleicht wäre es im Einzelfall sogar sinnvoll, dass ein Lancia-Händler eine konzernfremde Zweitmarke dazu nimmt"
@Frank ....ist in unserer Stadt so, der eine hat Honda, der andere hat Ford Renault Daihatsu Alfa...bei beiden funktioniert auch nicht richtig...
glaub das grösste Problem ist die Modellpalette. Wennst in der Auslage ein Modell(od.2) von Lancia stehen hast und dann daneben den ganzen Fuhrpark von Ford geht jeder Verkäufer mit seinen Geschwafel automatisch zur Vielfalt.....Vielleicht sollte man bei den ital. Häusern Fiat Alfa Lancia die Gewinnspannen stärker verändern, sodass es sich auch für den jungen Verkäufer lohnt eher einen Delta als einen Bravo zu verkaufen.......aber es ist wurscht jetzt kommt mal zur Abwechslung zu Fiat ein Chrysler statt Lancia rein........
@Frank ....ist in unserer Stadt so, der eine hat Honda, der andere hat Ford Renault Daihatsu Alfa...bei beiden funktioniert auch nicht richtig...
glaub das grösste Problem ist die Modellpalette. Wennst in der Auslage ein Modell(od.2) von Lancia stehen hast und dann daneben den ganzen Fuhrpark von Ford geht jeder Verkäufer mit seinen Geschwafel automatisch zur Vielfalt.....Vielleicht sollte man bei den ital. Häusern Fiat Alfa Lancia die Gewinnspannen stärker verändern, sodass es sich auch für den jungen Verkäufer lohnt eher einen Delta als einen Bravo zu verkaufen.......aber es ist wurscht jetzt kommt mal zur Abwechslung zu Fiat ein Chrysler statt Lancia rein........
da braucht man sich auch nicht wundern
noch ein Nachtrag....der auch bezeichnend für die Marke Fiat ist....Österreich einzige grosse Autoshow läuft
http://www.viennaautoshow.at/
alle Marken anwesend --- wer ist nicht dabei Fiat Alfa Lancia......dann barucht man sich aber auch nicht wundern, wenn man Lancia nicht kennt.
Aber ganz wichtig, Ferrari ist dabei....die kennt ohnehin jeder und kann sich ja sicher auch jeder leisten.
http://www.viennaautoshow.at/
alle Marken anwesend --- wer ist nicht dabei Fiat Alfa Lancia......dann barucht man sich aber auch nicht wundern, wenn man Lancia nicht kennt.
Aber ganz wichtig, Ferrari ist dabei....die kennt ohnehin jeder und kann sich ja sicher auch jeder leisten.