Page 4 of 9
weiter geht's
Posted: 30 Jan 2010, 00:43
by Montecarlo
Hab heute den Kühler abgeholt - muß jetzt nicht mal "nacharbeiten". Die Ansage gestern hat wohl gewirkt
So... und jetzt sollte die Puristen unter Euch mal lieber weg sehen....
Die Mittelkonsole wird geändert - die originalen Sicherungen werden gegen Sicherungsautomaten getauscht, eine Reihe
Schalter kommt darunter (Zusatzscheinwerfer, man. Zuschaltung vom Lüfter, usw.) und darunter der Hauptschalter - die Aluplatte wird natürlich noch schwarz....
Gruß
Rico
Re: FRAGE
Posted: 30 Jan 2010, 10:23
by delor
Hay Kay!
Damit kann ich zur Zeit leider nicht dienen.
Dieses eine Foto war eine "Notaufnahme" mit dem Handy.
Ich komme zur Zeit auch nicht an die Garagen dran, um bessere Bilder zu machen. Der Schnee liegt davor einfach mal zu hoch - keine Chance
Frag doch mal Kay D. aus B.

Der hat bestimmt ein paar Pics von seinen Stilauto - Felgen parat, bzw. könnte er auch sicherlich was anbieten, von den Campagnolos, die er noch rumzuliegen hat.
Wusstet Ihr eigentlich, das auch Felgen für Wolfsburger Krabbeltiere passen?! Der Lochkreis ist der gleiche! (Siehe auch Spurverbreiterungen). Für den Käfer gibt es ja bei den einschlägigen Tunern eine ganze Menge an Felgendesigns. Nur mal so ein Tipp...
Falls Du noch an anderm Bildmaterial interessiert bist, schick mir einfach eine Mail. Vielleicht (bestimmt) habe ich noch das eine oder andere Bildchen, was für die Kaufberatung interessant sein könnte.
Grüssele
Martin
Re: FRAGE
Posted: 30 Jan 2010, 11:56
by jopi
Hallo Martin und andere Fans,
den Ingenieur in der Nähe der Bundeshauptstadt rechne ich nach meinen jüngsten Erfahrungen nicht mehr zu den Experten und der hat mir auch nicht den Fahrwerkstipp gegeben. Das sind 2 andere, altgediente IG-Mitglieder aus meiner Gegend. Es ist bei der Umrüstung auch nicht mit der Ergänzung von ein paar Unterlegscheiben, sondern mit Schweißarbeiten zu rechnen. Oder Du nimmst vom 1600 oder HF die bereits vom Werk präparierten Fahrwerksteile.
Grundsätzlich hatten die Kotflügelverbreiterungen ihren Sinn und sehen auch noch heute verdammt "scharf" aus, sie erinnern an die glorreichen Rallyezeiten. Wenn du noch ein Paar auf Lager hast dann bringe sie auch bitte an den gelben Bomber an. Bin schon gespannt auf das Endergebnis.
Und die Kombination mit deinen speziellen LM werden auch super aussehen. Stimmt! Der Lochkreis ist der selbe wie vom Käfer, aber wie ist es mit dem Platz bzw. Einpresstiefe und dann die technische Freigabe. Nicht zu vergessen das Anbringen von LANCIA-Emblem!!!
Ist vom Kay ne tolle Sache, dass er eine Kaufberatung für die Fulvia vorbereitet. Da kann die IG schon sehr hilfreich sein.
Ciao Jochen
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Posted: 01 Feb 2010, 22:27
by Montecarlo
Nachdem ich am Samstag die neuen Radlager bekommen hab, ging es heute ans Zusammenbauen der Achsschenkel!
Die Achsschenkel lagen auf der Heizung und die Radlager in der Kühltruhe B) - nach zwei Stunden und ca. 50°C Temperaturunterschied ließen sich die Lager
OHNE Presse in die Achsschenkel legen....
Bremsscheiben am Radträger montiert und alles zusammengefügt - fertig für's Regal!
nach so einem "Erfolgserlebnis" darf man sich ein kühles Blondes gönnen - oder?

-D
Gruß
Rico
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Posted: 02 Feb 2010, 08:48
by lucca
....auch zwei

-D. Verfolge als absoluter Laie das Ganze mit Spannung!
Gruß
Ralph
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Posted: 02 Feb 2010, 19:55
by Claudio4415
Spannung und Entspannung - Glückwunsch zu deinem Projekt und super, deine Doku!
Gruss aus der Schweiz
Claudio
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Posted: 02 Feb 2010, 22:32
by Montecarlo
Hi Claudio,
Danke - nach solchen Postings mach ich auch gerne weiter...
Heute hab ich nicht viel gemacht - naja - wie man es nimmt..... Zeit hat's halt gekostet....
Die Mittelkonsole ist fertig - Löcher Bohren, Feilen und Schleifen.... probieren...
Gruß
Rico
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Posted: 03 Feb 2010, 08:14
by Dr No
Hallo,
dieser Post begeistert mich sehr.
Ich selbst bin mit einem änlichen Unterfangen beschäftigt, ich baue meine 1.3S s2 zur 1.3HF (mit fanalone-front) um, bin allerdings noch mit den Hilfsrahmen beschäftigt weil die neuen high dome Kolben und Oelpumpe auf sich warten lassen.
Weiter so und zeig uns noch viele aufschlussreiche Fotos.
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Posted: 03 Feb 2010, 11:00
by jopi
Hallo Rico,
es gibt wohl keinen im Forum, der nicht begeistert ist von deinem Projekt. Der Fortschritt ist zu erkenne, braucht aber wohl viel, viel Zeit: Mach bitte weiter und berichte weiterhin mit Fotos. Interessant wäre mal ein Foto im Überblick von dem "Gesamtwerk". Rollfähig ist die Fulvia wohl noch nicht, da du gerade am Fahrwerk arbeitest.
Gruß
Jochen
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Posted: 03 Feb 2010, 23:11
by Montecarlo
Danke Euch!
Ich fang mal wieder eine vordere Zeile an....
Der Tank ist lackiert, Tankgeber lag noch im Regal rum - aber ohne Dichtung, also eine Dichtung gebaut und Tankgeber montiert.
Lieferung bekommen (Benzinpumpe) und somit konnte ich die Aluplatte für die Benzinpumpe und den Benzinfilter bauen.... Tank ist fertig für's Regal....
Querlenkerbuchsen in die unteren Querlenker eingepresst - fertig für's Regal....
Hab heute mit meinem Lackierer gesprochen - denke nächste Woche kann ich die Karosserie bringen...
Gruß
Rico