Page 4 of 5
Re: Schumi`s Fahenflucht
Posted: 15 Dec 2009, 11:40
by DirkR
...jetzt hört doch mal auf den Schumacher schlecht zu reden!
Der Typ Mensch würde auch nicht direkt mein dickster Kumpel reden, aber die Leistungen sind ja wohl
unbestritten. Ich erinnere mich noch an sein erstes Jahr 1996. Da ist er hinter den damals unschlagbaren
Williams direkt 3. in der WM geworden. Und der Ferrari war die aller größte Gurke. Ich werde nie das Bild
vergessen, wo ihm mal nach einem Boxenstopp in der Boxengasse eine Abtriebswelle aus dem Wagen
gesprungen ist. Super Ferrari den Montezemolo und seine Männer da hatten.
Ne, ne, erst Schumacher hat da Ordnung in den Laden gebracht, wie kein zweiter Fahrer es jemals geschafft
hat ein ganzes Team auf Kurs zu bringen.
Meine Meinung.
Gruß, DirkR
Re: Schumi`s Fahenflucht
Posted: 15 Dec 2009, 11:48
by oddo
DirkR schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...jetzt hört doch mal auf den Schumacher
> schlecht zu reden!
> Der Typ Mensch würde auch nicht direkt mein
> dickster Kumpel reden, aber die Leistungen sind ja
> wohl
> unbestritten. Ich erinnere mich noch an sein
> erstes Jahr 1996. Da ist er hinter den damals
> unschlagbaren
> Williams direkt 3. in der WM geworden. Und der
> Ferrari war die aller größte Gurke. Ich werde
> nie das Bild
> vergessen, wo ihm mal nach einem Boxenstopp in der
> Boxengasse eine Abtriebswelle aus dem Wagen
> gesprungen ist. Super Ferrari den Montezemolo und
> seine Männer da hatten.
> Ne, ne, erst Schumacher hat da Ordnung in den
> Laden gebracht, wie kein zweiter Fahrer es jemals
> geschafft
> hat ein ganzes Team auf Kurs zu bringen.
> Meine Meinung.
>
> Gruß, DirkR
Der 96iger Ferrari war ja auch schlechter als der 95iger. Barnard hat da eine aerodynamische Gurke designed, erst die Überarbeitung durch Brunner mitte der Saison brachte Besserung.
Re: Schumi`s Fahenflucht
Posted: 15 Dec 2009, 14:10
by lanciadelta64
.
Re: Schumi`s Fahenflucht
Posted: 15 Dec 2009, 15:10
by racing
Also so ein Unsinn. Als ob jemand mit dem Ziel sport betreibt um " Unsterblich " zu werden.
Das ist doch von der Presse in die weltgetragenes Gerede.
Der wollte einfach nur gewinnen. Und diesmal mit einer entsprechenden Entlohnung.
Und es hat ja nicht vielgefehlt und er wäre zwischenzeitlich schon bei Mercedes gelandet.
Er hatte mit der Zeit die Erfolglosigkeit satt. Da ging es nicht um Geld.
Re: Schumi`s Fahenflucht
Posted: 15 Dec 2009, 15:51
by lanciadelta64
.
Re: Schumi`s Fahenflucht
Posted: 15 Dec 2009, 15:56
by LCV
ALSO JETZT WIRD ES UNSACHLICH.
Am besten, wir beenden das Thema!!!!!
Re: Schumi`s Fahenflucht
Posted: 15 Dec 2009, 16:42
by Mik75
@ oddo
Ich möchte dich daran erinnern das Ferrari mit Montezemolo als Team-Chef drei Jahre hintereinander den Konstrukteurstitel (1975-1977) und zwei Fahrertitel (1975 und 1977) holte.
Welch ein Zufall gell !
Re: Schumi`s Fahenflucht
Posted: 15 Dec 2009, 17:38
by racing
Ich glaube nicht das Schumi das jemals so gesehen hat. Gerade er hat den Teamgeist
zusammen mit Todt und Brawn stets in den Mittelpunkt gestellt.
Hat die Mechaniker oft in Schutz genommen. Ergendwie scheinst du da auf der falschen
Veranstaltung gewesen zu sein.
Fangio mit Schumi zu vergleichen ist ebenso wenig zulässig. Der hat auf verschiedenen Marken
hintereinander die WM gewonnen. Diesen Vergleich hat Schumi immer abgelehnt.
Ich muss sagen, dass du offensichtlich einige schlechte Erlebnisse hattest wenn du in einem Forum
die jenigen Angreifst die genau das Lieben wie du auch.
Auch wenn du wie LCV schreibt unsachlich gewesen sein solltest. Macht nix.
Ich mag die Italiener trotzdem.
Bin 10 Jahre beruflich dort unterwegs gewesen und mir fehlt dies schon sehr.
Saluti e forzza Ferrari
Re: Schumi`s Fahenflucht
Posted: 15 Dec 2009, 18:09
by LCV
> Auch wenn du wie LCV schreibt unsachlich gewesen sein solltest.
Das war eher generell gemeint, nicht direkt auf Bernardo gemünzt.
Ich dachte nur, es gibt wirklich bessere Gründe sich zu streiten.
Gruß Frank
Re: Schumi`s Fahenflucht
Posted: 15 Dec 2009, 18:28
by oddo
Gerüchten zufolge hatte ja Alonso etwas dagegen, dass Schumacher in irgendeiner Weise weiter am F1 Team involviert ist. So wurde der Beraterstatus dann nur noch auf die Sportwagen beschränkt. Nicht zuletzt deswegen soll Schumacher darüber verärgert gewesen sein, nach all der Arbeit die er in den letzten 14 Jahren für Ferrari geleistet hat. Sein Rücktritt 2006 soll ja übrigens auch nicht ganz so freiweillig gewesen sein, wie es damals immer dargestellt wurde.
Er wäre wahrscheinlich geblieben wenn Massa nicht sein Cockpit verloren hätte. Montezemolo bestand aber auf Räikkönen und Schumacher hörte auf.