Page 4 of 4

Re: ciao Lancia?

Posted: 07 Dec 2009, 20:02
by lanciaYcosmo
Beim Gesundschrumpfen schrumpft aber oft auch der Gewinn mit und dann fehlt das Geld für Neuentwicklungen und Innovationen. Die Firma läuft dann Gefahr der Konkurrenz hinterher zu laufen und irgendwann ganz den Anschluß zu verlieren. Das verstärkt dann die Abwärtsspirale, weil man für nicht mehr konkurrenzfähige Produkte immer weniger verlangen kann und es fehlt zunehmend mehr Geld für Entwicklungen, usw ...
Deshalb sind auch alle so erpicht darauf, möglichst der Größte zu sein, weil es oft auch mit den besten Produkten oder zumindest mit den Produkten mit dem besten Image einher geht. Wenn eine Unternehmen erst einmal in dieser Position ist, kann es auch schon mal grundlos die Preise erhöhen um den Gewinn zu steigern und die Kunden ziehen mit.

Re: ciao Lancia?

Posted: 07 Dec 2009, 20:46
by Mik75
Naja, ich denke das Thema "Überkapazitäten" steht bei den Herstellern und v.a. bei Marchionne sicherlich mit ganz oben auf der Agenda.
Zuviel produzierte Autos mit schlechtem Absatz wäre Fiat ja beinahe zum Verhängnis geworden!

Re: ciao Lancia?

Posted: 07 Dec 2009, 22:12
by delta3
... absolut korrekt. Die heutigen Politiker denken eben nicht langfristig, sondern nur von Wahl zu Wahl ..., deshalb ist ihr ganzes Handeln sehr populistisch ohne an das Ganze und an die zukünftigen Generationen zu denken.
Wie wäre wohl die Wahl ausgegangen, wenn sich die Politik nicht so bei Opel eingemischt hätte!!!???!!! Es ist ja so populär Arbeitsplätze zu erhalten, aber ...
Schröder "rettete" damals Holzmann und jetzt ..., gibt es Holzmann nicht mehr ...
Die Politik sollte sich nicht in die Wirtschaft und deren Gesetze einmischen. Die Unterstützung (mit Steuergeldern jedes Einzelnen) einer Firma ist einfach nicht korrekt und gegenüber der Konkurrenz (die gut gewirtschaftet hat) unfair.
Genauso ist es ja paradox, dass die Banken, die die Krise verschuldet haben Millionen oder gar Milliarden - Hilfen bekommen und der "kleine Bürger oder Firmeninhaber," der die Krise nicht verschuldet hat, erntet von seiner Bank ein Kopfschütteln wen er Hilfe braucht.
Die Banken bekommen Kredite von der EZB für 1% Zins, verlangen aber bei jedem Dispo über 12% (oder mehr). Der "Ottonormalbürger" bezahlt immer die Zeche und ist einfach zu gutgläubig ..., siehe jetzt auch die 500 Mio für die Schweinegrippe-Impfung, dank der Pharmalobby.
Da ruft die WHO, die aus einem großen Anteil aus Pharmavertretern besteht, eine Pandemie aus (verändert extra die Definition hierfür), verbreitet Hysterie und verkauft unseren Politikern dieses Gift (Impfserum) und wir alle dürfen bezahlen und wundern uns warum die Beiträge zur KV nicht ausreichen.

Sorry - ich schweife ab ...

Gute Nacht

Frank :)

Re: ciao Lancia?

Posted: 08 Dec 2009, 06:06
by Philip
Man kann in Amerika gut verdienen wenn man in Amerika baut oder in eine andere 'billig-lohn' Land es tuet...

Re: ciao Lancia?

Posted: 08 Dec 2009, 09:49
by SalvaGer
Da wiederum lieber Philipp, da wurde das Gegenteil gerade in der letzten Zeit bewiesen. Die Umsatzrendite dort ist verheerend (derzeit).

Re: ciao Lancia?

Posted: 08 Dec 2009, 11:18
by lanciadelta64
.

Re: ciao Lancia?

Posted: 08 Dec 2009, 21:45
by eduardolancia
Das abschweifen @Frank ist berechtigt wenn es alle betrifft.

Deine angesprochenen Themen gehen uns wohl allen auf die Nerven und wir wollen nicht mehr länger Spielball einiger Übermächtiger sein.
Hier noch ein Video zum Thema: http://www.youtube.com/watch?v=AR9HLQcVquc

Auch wenn es nicht Lancia betrifft, es betrifft uns wohl alle.

Lg Eduardo

Re: ciao Lancia?

Posted: 10 Dec 2009, 10:08
by machtnix
was heist da ferngesteuert durch VW?
das kommt schneller...
durch die orbitmaut auf unseren strassen.

Re: ciao Lancia?

Posted: 10 Dec 2009, 10:25
by LCV
> was heist da ferngesteuert durch VW? das kommt schneller... durch die orbitmaut auf unseren strassen.


Missverständnis! Ich meinte, dass wir nicht mehr Autofahren dürfen, sondern die Fahrt irgendwo anmelden und uns in irgendeine Kiste setzen, die uns dann an das Ziel bringt. Lenkrad, Gas, Bremse usw. womöglich nicht mehr vorhanden.

Das ist doch der Traum eines jeden Politikers, dass man den Bürger zu ferngesteuerten Marionetten macht.