Tipps für Lancia Beta

Gamma WW Registry
costaricapingu
Posts: 78
Joined: 22 Dec 2008, 08:56

Re: Tipps für Lancia Beta - Motoröl

Unread post by costaricapingu »

Ich fahre (bzw. aktuell eher "fuhr") meinen Beta mit 10W60-Öl wegen der anfälligen Pleuellager beim 2.0. Die Ablagerungen der Ölwanne wurden sowieso entfernt, beim Wechsel der Pleuellager (welcher 2.0 hat dies heutzutage noch nicht durch ??). Der Öldruck war damit deutlich besser als mit normalem 15W40, vor allem bei heißem Motor im Leerlauf.
----------------------------
Aktuell:
Fiat Freemont 2.0MJ (Bj. 2012, 141.000km)
Fiat Punto 1.2 16V (Bj. 2002, 181.000km)
Lancia Beta HPE (Bj. 1984, 116.000 km)[/I]
Ehemalige:
Fiat Panda 1000CL (Bj. 88, Exitus bei 298.000km), Fiat Punto 60SX (Bj 95, Exitus bei 238.000km), Lancia Dedra TDS SW (Bj. 1995, abgewrackt bei 286.000km), Fiat Croma 1.9MJ (verkauft mit 118 Tkm), A112 Abarth (Bj. 84, verkauft)
costaricapingu
Posts: 78
Joined: 22 Dec 2008, 08:56

Startprobleme einkreisen

Unread post by costaricapingu »

Da unser Berliner Betaguru Jens ja nun leider die Nase voll von altem italienischem Blech hat und Polo fährt, erlaube ich mir mal die Tipps von seiner Seite (www.viadigitale.de) hier einzufügen, da man nicht weiß, wie lange die Seite noch existiert.
Jens auf viadigitale.de wrote:
IE Zündungsproblemstellen:

Sollten Fahrzeuge mit der Magneti Marelli Kennfeldzündung, erkennbar an dem Steuergerät vorne rechts im Motorraum nicht mehr anspringen, und man hat die Kraftstoffversorgung als Fehlerquelle ausgeschlossen (Kraftstoffpumpe fördert), liegt die Ursache zu 99% an Kontaktproblemen an den auf den Bildern dargestellten Steckern.

Bild 1:
Ein wichtiger Punkt bei Zündungsproblemen ist der Dreifachstecker unterhalb des Magneti Marelli Steuergerätes, rechts, vorne im Motorraum. Unbedingt auf Sauberkeit der Steckverbindungen achten. Aufmerksamkeit sollte auch der von diesem Stecker ausgehenden Masseleitung geschenkt werden die an der Zentralmasse, vorne rechts unterhalb der Scheinwerfer, angeschlossen ist.

Bild 2:
Auch ein wichtiger Stecker. Das OT Hallgeberkabel, links, neben dem Sicherungskasten.

Bild 3:
Auch ein wichtiger Stecker. Das Drehzahlhallgeberkabel, vom Getriebe ausgehend, vorne links im Motorraum.
Attachments
bild03_zuendung.jpg
bild03_zuendung.jpg (40.19 KiB) Viewed 471 times
bild02_zuendung.jpg
bild02_zuendung.jpg (53.64 KiB) Viewed 471 times
bild01_zuendung.jpg
bild01_zuendung.jpg (51.72 KiB) Viewed 471 times
----------------------------
Aktuell:
Fiat Freemont 2.0MJ (Bj. 2012, 141.000km)
Fiat Punto 1.2 16V (Bj. 2002, 181.000km)
Lancia Beta HPE (Bj. 1984, 116.000 km)[/I]
Ehemalige:
Fiat Panda 1000CL (Bj. 88, Exitus bei 298.000km), Fiat Punto 60SX (Bj 95, Exitus bei 238.000km), Lancia Dedra TDS SW (Bj. 1995, abgewrackt bei 286.000km), Fiat Croma 1.9MJ (verkauft mit 118 Tkm), A112 Abarth (Bj. 84, verkauft)
lanciabeta
Posts: 102
Joined: 23 Dec 2008, 07:21

Re: Tipps für Lancia Beta - Scheinwerfer

Unread post by lanciabeta »

HALLO DENNIS

HABE AUCH DIE SIEM SCHEINWERFER DRIN ; ALSO UNMÖGLICH ERSATZ DAFÜR ZU BEKOMMEN ; KANNST DU MIR DA MAL HELFEN WELCHE HELLA WERFER DU DA DRIN HAST ?

gruss wolfgang
delor
Posts: 281
Joined: 23 Dec 2008, 20:01

Re: Tipps für Lancia Beta - Kühlerventilator

Unread post by delor »

"@delor: Was sagt denn der TÜV zu den fehlenden NSL ?? Ich dachte die Dinger sind obligat ??"

Hallo Dennis,

tatsächlich ist das so. Aber erst ab Baujahr 1991 ;)

costaricapingu
Posts: 78
Joined: 22 Dec 2008, 08:56

Re: Tipps für Lancia Beta - Scheinwerfer

Unread post by costaricapingu »

Hallo Wolfgang,

jetzt bin ich doch tatsächlich am Silvesterabend nochmal in die Werkstatt bzw. Garage runtergegangen und hab mal nachgesehen und ein Bild gemacht.

Da man die Angaben auf den Scheinwerfern auf den Bildern nicht gut lesen kann,hab ich sie nochmal abgeschrieben:

Fahrlicht/Abblendscheinwerfer:
14 466 R7 / R8, 14 470 R7 / R8
020-110477

Fernlichtscheinwerfer:
14464
313-110480

Hersteller jeweils Hella. Die oberen Nummern scheinen Größenangaben zu sein, die unteren vermutlich die Hella-Produktnummer.


Guten Rutsch an alle.

Dennis
Attachments
beta_winterschlaf.jpg
beta_winterschlaf.jpg (69.9 KiB) Viewed 472 times
beta_fern.jpg
beta_fern.jpg (57.75 KiB) Viewed 472 times
beta_abblend.jpg
beta_abblend.jpg (89.86 KiB) Viewed 472 times
----------------------------
Aktuell:
Fiat Freemont 2.0MJ (Bj. 2012, 141.000km)
Fiat Punto 1.2 16V (Bj. 2002, 181.000km)
Lancia Beta HPE (Bj. 1984, 116.000 km)[/I]
Ehemalige:
Fiat Panda 1000CL (Bj. 88, Exitus bei 298.000km), Fiat Punto 60SX (Bj 95, Exitus bei 238.000km), Lancia Dedra TDS SW (Bj. 1995, abgewrackt bei 286.000km), Fiat Croma 1.9MJ (verkauft mit 118 Tkm), A112 Abarth (Bj. 84, verkauft)
lanciabeta
Posts: 102
Joined: 23 Dec 2008, 07:21

Re: Tipps für Lancia Beta - Scheinwerfer

Unread post by lanciabeta »

hallo dennis

vielen dank für die mühe
noch ein gutes neues jahr und allen gute fahrt

gruss wolfgang
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Tipps für Lancia Beta - Scheinwerferrelais

Unread post by mikele »

hallo

hier die lösung von franz heilmeier.
relais für scheinwerfer und zündschloss.

euer
mikele



ps. allen ein gutes neues jahr 2009
Attachments
frühling april 06 036 (large).jpg
frühling april 06 036 (large).jpg (100.45 KiB) Viewed 472 times
frühling april 06 037 (large).jpg
frühling april 06 037 (large).jpg (116.47 KiB) Viewed 472 times
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Tipps für Lancia Beta - Motoröl

Unread post by mikele »

hallo
ist das öl nicht zu dünnflüssig, sprich halten die dichtungen????

just

mikele
Attachments
frühling april 06 043 (medium).jpg
frühling april 06 043 (medium).jpg (128.14 KiB) Viewed 473 times
delor
Posts: 281
Joined: 23 Dec 2008, 20:01

Re: Tipps für Lancia Beta - Anregung

Unread post by delor »

Hallo Frank,

Deine Idee scheint beim Forum-Admin nicht angekommen zu sein.
Ich glaube auch nicht, dass der sich jeden Beitrag ansieht.
Vielleicht passiert etwas, wenn Dein Beitrag "gemeldet" wird und er so darauf aufmerksam gemacht wird?!

Wie es auch kommt, ich habe mein "Pulver" noch nicht ganz verschossen :)

delor
Posts: 281
Joined: 23 Dec 2008, 20:01

Re: Tipps für Lancia Beta

Unread post by delor »

Hallo zusammen (:P)

Der Frühling läuft ja bald an und damit die Saison für unsere Schätzchen.
Sicherlich gibt es bei jeden was zu tun. Bei dem Einen mehr, bei dem Anderen weniger.

Ich dachte mir, es könnte für mache hilfreich sein, einen mehr als drei Jahre alten Thread wieder hervor zu kramen, bzw. nach vorne zu pushen.

Uns allen eine tolle Saison X(

Post Reply

Return to “D65 Beta, Gamma, Beta Montecarlo”