Lancia bekommt Bewährungsfrist (ftd-Artikel)
Re: "Lybra (k) ein Me-too-Produkt"
Dass hab ich schon von einigen Leuten gehört.. Nur ein 200PS Diesel im Vergleich zum 156 JTD 20V Multijet ist mit Chiptuning kein Vergleich! Dass hat mir einer am Freitag erzählt, der beide Autos regelmäßig gefahren ist.
Nun du schreibst von Gesamtpaket.... Eine meiner Meinung nach sehr zuverlässige Quelle sagte mir, der Croma geht besser um die Kurve und fährt sich besser als der 159...
Nun die Daten (croma hat autmatik, 159 6 Gang):
Fahrleisungen Croma
Hubraum (cm3) 2.387
Leistung kW (PS) bei U/min 147 (200) 4.000
max. Drehmoment (Nm) bei U/min (400) 2.000
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 216
Beschleunigung: 0-100 km/h (sec) 8,5
Verbrauch MVEG (l) auf 100 km:
städtisch 11,5
außerstädtisch 6,0
gesamt 8,0
CO2-Emission (g/km) 212
Getriebe Sequentielle 6-Gang Automatik
Abgasreinigung wartungsfreier Diesel-Rußpartikelfilter
Und 159:
2.4 JTDM 20V
Diesel mit 147 kW (200 PS)
Max. Drehmoment 400 Nm bei 2.000–4.500 U/min
0-100 km/h in 8,4 s, Höchstgeschwindigkeit 228 km/h
Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 6,8 l/100 km, CO2-Emissionen (kombiniert): 179 g/km
Also der Preisunterschied ist wohl auch nicht so gering.. Mir gefällt der 159er besser, aber ob er dass Auto ist, welches so gut ist wie du sagst.. .Naja.
Nun du schreibst von Gesamtpaket.... Eine meiner Meinung nach sehr zuverlässige Quelle sagte mir, der Croma geht besser um die Kurve und fährt sich besser als der 159...
Nun die Daten (croma hat autmatik, 159 6 Gang):
Fahrleisungen Croma
Hubraum (cm3) 2.387
Leistung kW (PS) bei U/min 147 (200) 4.000
max. Drehmoment (Nm) bei U/min (400) 2.000
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 216
Beschleunigung: 0-100 km/h (sec) 8,5
Verbrauch MVEG (l) auf 100 km:
städtisch 11,5
außerstädtisch 6,0
gesamt 8,0
CO2-Emission (g/km) 212
Getriebe Sequentielle 6-Gang Automatik
Abgasreinigung wartungsfreier Diesel-Rußpartikelfilter
Und 159:
2.4 JTDM 20V
Diesel mit 147 kW (200 PS)
Max. Drehmoment 400 Nm bei 2.000–4.500 U/min
0-100 km/h in 8,4 s, Höchstgeschwindigkeit 228 km/h
Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 6,8 l/100 km, CO2-Emissionen (kombiniert): 179 g/km
Also der Preisunterschied ist wohl auch nicht so gering.. Mir gefällt der 159er besser, aber ob er dass Auto ist, welches so gut ist wie du sagst.. .Naja.
Re: "Lybra (k) ein Me-too-Produkt"
du verstehst es nicht
der 159 Sportwagon ist im Gegensatz zu einen Croma (und möge der noch su gut sein) einfach ein Lifestylegefährt auf das Alfa gegen Audi&Co antreten muss, da kann ein Croma mit seinen Image einfach nicht mit. Was ist der eigentlich Kombi,Van?? man sieht´s ja an den Verkaufszahlen bzw. man sieht in ja kaum.
der 159 Sportwagon ist im Gegensatz zu einen Croma (und möge der noch su gut sein) einfach ein Lifestylegefährt auf das Alfa gegen Audi&Co antreten muss, da kann ein Croma mit seinen Image einfach nicht mit. Was ist der eigentlich Kombi,Van?? man sieht´s ja an den Verkaufszahlen bzw. man sieht in ja kaum.
Re: "Lybra - nicht durch den kakao ziehen...
mephisto hat zwar recht, dass der dedra etwas spurtstaerker war als der lybra "serie1",
zumindest subjektiv, laut zahlen sind sie ziemlich gleichauf,
wahrscheinlich meinst aber das 105ps modell,weil die 110-115ps neueren waren
deutlich besser trotz nonimell kleinem zuwachs !
alles in allem ist der lybra ein deutlich verbessertes auto gegenueber dem dedra,
lassen wir die kirche mal im dorf, weil komfortabler, leiser und qualitativ hoeherwertiger.
meiner meinung nach der qualitativ beste lancia den lancia jemals hergestellt hat in
seiner klasse !
die klaviertasten, nun gut habt ihr mal verglichen was mercedes zb im w210 fuer
heizungsbedienung hat ? drehregler allerbilligsten plastiks wie an einem bad elektroluefter.
ich glaube viel mehr hat veraergert die sitzposition zu flach mit weniger seitenhalt (bei mercedes abgekuckt ?) , keine premium getriebe (6gang oder automatik) , keine premium motoren (5zylinder).
Re: "Lybra (k) ein Me-too-Produkt"
Image... Hat da Alfa in Ö so ein gutes... Also kenne ich leider etwas anders.
Du kaufst ein Auto nach Image, ich nachdem was MIR gefällt, was vom Preis-Leistung und vom Design und was ich mir leisten kann.
Und auch wenn der 159er mir auch besser gefällt als der Croma, so hat er 159 schlechte Fahrleistungen für den Preis was verlangt wird. Und von Platzvergleich, Familientauglichkeit will ich nicht sprechen.
Last not least, der 159er ist als Neuwagen für mich zu teuer. Und er hat keine guten Benzinmotoren. Er hat zwar ein gutes Fahrwerk, ist aber einfach zu schwer...
Du kaufst ein Auto nach Image, ich nachdem was MIR gefällt, was vom Preis-Leistung und vom Design und was ich mir leisten kann.
Und auch wenn der 159er mir auch besser gefällt als der Croma, so hat er 159 schlechte Fahrleistungen für den Preis was verlangt wird. Und von Platzvergleich, Familientauglichkeit will ich nicht sprechen.
Last not least, der 159er ist als Neuwagen für mich zu teuer. Und er hat keine guten Benzinmotoren. Er hat zwar ein gutes Fahrwerk, ist aber einfach zu schwer...
Re: "Der Lybra war ein Me-too-Produkt", sagte François
Hi,
diese Aussage hat mich auch total gestört. Sie zeugt nur von der großen Unkenntnis eines Herrn Francois. Ich wüsste nicht, mit welchem Produkt der Lybra so exakt vergleichbar wäre, dass man ihn als "me-too" bezeichnen könnte. Eher war er eben zu speziell, als dass sich die Leute an ihn ran getraut hätten.
Was bleibt ist ein Kopfschütteln. Wo kam der gute Mann nochmal her? War das nicht PSA?
*grummel*
Schönen Rest-Sonntag noch
Mumin
diese Aussage hat mich auch total gestört. Sie zeugt nur von der großen Unkenntnis eines Herrn Francois. Ich wüsste nicht, mit welchem Produkt der Lybra so exakt vergleichbar wäre, dass man ihn als "me-too" bezeichnen könnte. Eher war er eben zu speziell, als dass sich die Leute an ihn ran getraut hätten.
Was bleibt ist ein Kopfschütteln. Wo kam der gute Mann nochmal her? War das nicht PSA?
*grummel*
Schönen Rest-Sonntag noch
Mumin
Re: "Lybra (k) ein Me-too-Produkt" - Andere Ansicht
Hi,
da muss ich dann doch nochmal meine eigenen Erfahrungen äussern.
Nach 440.000 Dedra-km und nunmehr 394.000 Lybra km muss ich dir einfach widersprechen. Der dedra war damals gut und wurde mehrmals GRÜNDLICH überarbeitet. (Vorderachse, SW, Armaturenbrett, Türinnenverkleidungen, Sitze, Kopfstützen etc...). Am Lybra wurde nur einmal sicherheitstechnisch wirklich relevantes getan.
Dennoch bin ich der Meinung dass der Lybra in jeder Hinsicht, soweit mit Fakten belegbar, besser ist. Gefühlsmässig kannst du ja anderer Auffassung sein.
Mit einem anständigen Facelift hätte man die Verkaufserfolge der ersten Jahre sicherlich noch mehrmals wiederholen können.
Grüße
Mumin
da muss ich dann doch nochmal meine eigenen Erfahrungen äussern.
Nach 440.000 Dedra-km und nunmehr 394.000 Lybra km muss ich dir einfach widersprechen. Der dedra war damals gut und wurde mehrmals GRÜNDLICH überarbeitet. (Vorderachse, SW, Armaturenbrett, Türinnenverkleidungen, Sitze, Kopfstützen etc...). Am Lybra wurde nur einmal sicherheitstechnisch wirklich relevantes getan.
Dennoch bin ich der Meinung dass der Lybra in jeder Hinsicht, soweit mit Fakten belegbar, besser ist. Gefühlsmässig kannst du ja anderer Auffassung sein.
Mit einem anständigen Facelift hätte man die Verkaufserfolge der ersten Jahre sicherlich noch mehrmals wiederholen können.
Grüße
Mumin
Re: "Lybra (k) ein Me-too-Produkt"
Das der Wagen so schlecht ankommt liegt einfach am Design.....das ist nicht italienisch. Wenn die Front aller Bravo und der Innenraum dem danach gestylt wird würde der Wagen von den Verkaufszahlen auch in Nordeuropa besser da liegen. Wenn man bedenkt, das man mit dem jtd 2,4 von den Fahrleitungen vor dem Passat liegen würde.... muss man das Teil umbedingt mur mit Automatik anbieten.....kann ich leider nicht nachvollziehen. Das würde dann den Wagen um cirka 1,5 - 2 T euro cirka (nach Aufpreisliste Alfa 159)Preiswerter machen und sicher 1l/100km an Verbrauch einsparen. Bei meinen Fahrleistungen im Jahr mindestens 300 Euro ausmachen.
Wie gesagt das Design hält mich massivs ab....Ich habe nur noch Hoffnung das die bei FIAT endlich mal lernen.
Was ich auch nicht ganz beim Bravo nachvollziehen kann, das gibt es so eine tolle Farbe gibt, das Maranello Rot. Diese Farbe ist auch nur gegen Aupreis zu bekommen. Aber in der besseren Ausstattung, Emotion, ist diese Farbe nicht zu bekommen. Wenn ich mir einen Dynamik zusammenstelle mit dem Ausstattungsmerkmalen eines Emotion legt man kräftig drauf. Und das Speulergeraffel aus der Sportversion brauch ich nicht. Aus dem Alter bin ich raus.
Wenn es ums Geldverdienen geht kann sich FIAT-Auto eine ganze Menge von den Deutschen abschauen.
Und wenn sie schlau sind schieben sie zum Anfang nächsten Jahres den SW nach. Den Stilo will doch jetzt keiner mehr haben.
italo
Wie gesagt das Design hält mich massivs ab....Ich habe nur noch Hoffnung das die bei FIAT endlich mal lernen.
Was ich auch nicht ganz beim Bravo nachvollziehen kann, das gibt es so eine tolle Farbe gibt, das Maranello Rot. Diese Farbe ist auch nur gegen Aupreis zu bekommen. Aber in der besseren Ausstattung, Emotion, ist diese Farbe nicht zu bekommen. Wenn ich mir einen Dynamik zusammenstelle mit dem Ausstattungsmerkmalen eines Emotion legt man kräftig drauf. Und das Speulergeraffel aus der Sportversion brauch ich nicht. Aus dem Alter bin ich raus.
Wenn es ums Geldverdienen geht kann sich FIAT-Auto eine ganze Menge von den Deutschen abschauen.
Und wenn sie schlau sind schieben sie zum Anfang nächsten Jahres den SW nach. Den Stilo will doch jetzt keiner mehr haben.
italo
Re: "Lybra (k) ein Me-too-Produkt" - Andere Ansicht
Mir kommt der Dedra aber irgendwie geräumiger vor. Auch den Kofferraum habe ich größer in Erinnerung. Ist schon lange her das ich mir einen Dedra angeschaut habe. Den Dedra möchte eher von dem Raumangebot von der Marea vergleichen ( die SW-Versionen).
Sicher ist der Lybra das Modernere Auto immerhin ist er 10 Jahre jünger von der Entwicklung.
italo
Sicher ist der Lybra das Modernere Auto immerhin ist er 10 Jahre jünger von der Entwicklung.
italo
Re: Lancia bekommt Bewährungsfrist (ftd-Artikel)
ich habe am Freitag einen 166 gesehn !!!!!! Wer noch ?????????
Re: "Lybra (k) ein Me-too-Produkt"
-- les a bisserl, ich hab nie geschrieben das ich ein Auto nur nach Image kaufe-- nur nach deinen Kaufargumenten würde niemand eine Audi kaufen - nicht mal Passat eher Oktavia. Es gibt aber auch andere Kaufeverhalten die wollen einen Kombi brauchen aber keine Kisten. Oder glaubst die A4,A6 BMW dreier Käufer messen den Kofferaum und entscheiden wie groß der ist??
Und deine angesprochene Familientauglichkeit (hast eine?) Hier gibt´s Väter die wollen nicht immer den grössten Kofferaum die wollen auch am Abend was gleich schauen. Und da ist die Kistn nicht immer vom Vorteil wennst vorm Nobelitaliener stehst, und genau diese Lifestyle Typen kommen mit den Audi und BMW´s und Italien hat mal nur mehr Alfa als Gegenpol aber sicher net den Croma.
Und deine angesprochene Familientauglichkeit (hast eine?) Hier gibt´s Väter die wollen nicht immer den grössten Kofferaum die wollen auch am Abend was gleich schauen. Und da ist die Kistn nicht immer vom Vorteil wennst vorm Nobelitaliener stehst, und genau diese Lifestyle Typen kommen mit den Audi und BMW´s und Italien hat mal nur mehr Alfa als Gegenpol aber sicher net den Croma.