Re: jtd lahm????
Posted: 05 Sep 2004, 10:59
mir wird zwar nicht ganz klar was du eigentlich sagen wolltest aber ich versuche es einmal zu verifizieren:
1) stilistische ghia-ausstattung
damit ist ein mix aus viel zu stark mit polyester überzogener holzimitationseinlagen und kustoff alu-blenden gemeint? etwas mehr chromblenden an der außenhaut, egal ob das dort passt oder einfach nur proll aussieht?
ich gebe dir ja recht dass das material des interieur eines 156 und teilweise auch eines 147 billig wirkt, aber stilitisch sind die wohl voll in ordnung
das interieur des mondeo ist funktioneller als bei italienischen modellen. die sitze gefallen, insgesamt wirkt der mondeo eher wie ein vw passat. es fehlt die eigenständigkeit der marke.
du sagst es ja selbst: "was will man mehr,...., ein auto was mich von punkt a zu punkt z bringt". wenn man den anspruch darauf reduziert ist ein mondeo sicher eine gute wahl.
2) referenzklappern
mit dem mondeo ist den kölnern sicherlich ein quantensprung gelungen. kenne aber auch jemanden der nach unzähligen werkstattaufenthalten seinen geleasten mondeo gewandelt hat. qualitätsprobleme liegen bei allen herstellern. der neue 530d meines chefs steht auch schon zum x-ten mal in der werkstatt. ich glaube das fiat klappern ist eher ein verstaubtes vorurteil aus den 80ern. fahre seit 11 jahren lancia u. fiat, die allesamt ihre eigenen macken hatten, aber es waren allesamt keine klapperkisten
3) geschäftsfahrzeuge
stimme dir da voll zu! der lybra war im jahr 2000 sogar sieger des europäischen geschäftsfahrzeugs in der mittelklasse (hab ich irgendwo 'mal gelesen). für mich unverständlich das man diese sparte nicht bediehnt. schaut man sich die fiat-transporter sparte an kann man in D doch sehen was da an potential schlummert. PSA hat dies erkannt und bietet seine fahrzeuge für verbände bis zu 30% ermäßigt an. verstehe aber auch gar nicht das in heilbronn keine köpfe rollen, allesamt vor die tür setzen und neu besetzen. radikalkur würde sicher die besten erfolge bringen
ok, nun genug!
viel fahrfreude in deinem ford
1) stilistische ghia-ausstattung
damit ist ein mix aus viel zu stark mit polyester überzogener holzimitationseinlagen und kustoff alu-blenden gemeint? etwas mehr chromblenden an der außenhaut, egal ob das dort passt oder einfach nur proll aussieht?
ich gebe dir ja recht dass das material des interieur eines 156 und teilweise auch eines 147 billig wirkt, aber stilitisch sind die wohl voll in ordnung
das interieur des mondeo ist funktioneller als bei italienischen modellen. die sitze gefallen, insgesamt wirkt der mondeo eher wie ein vw passat. es fehlt die eigenständigkeit der marke.
du sagst es ja selbst: "was will man mehr,...., ein auto was mich von punkt a zu punkt z bringt". wenn man den anspruch darauf reduziert ist ein mondeo sicher eine gute wahl.
2) referenzklappern
mit dem mondeo ist den kölnern sicherlich ein quantensprung gelungen. kenne aber auch jemanden der nach unzähligen werkstattaufenthalten seinen geleasten mondeo gewandelt hat. qualitätsprobleme liegen bei allen herstellern. der neue 530d meines chefs steht auch schon zum x-ten mal in der werkstatt. ich glaube das fiat klappern ist eher ein verstaubtes vorurteil aus den 80ern. fahre seit 11 jahren lancia u. fiat, die allesamt ihre eigenen macken hatten, aber es waren allesamt keine klapperkisten
3) geschäftsfahrzeuge
stimme dir da voll zu! der lybra war im jahr 2000 sogar sieger des europäischen geschäftsfahrzeugs in der mittelklasse (hab ich irgendwo 'mal gelesen). für mich unverständlich das man diese sparte nicht bediehnt. schaut man sich die fiat-transporter sparte an kann man in D doch sehen was da an potential schlummert. PSA hat dies erkannt und bietet seine fahrzeuge für verbände bis zu 30% ermäßigt an. verstehe aber auch gar nicht das in heilbronn keine köpfe rollen, allesamt vor die tür setzen und neu besetzen. radikalkur würde sicher die besten erfolge bringen
ok, nun genug!
viel fahrfreude in deinem ford