Page 4 of 7
Re: Der Delta kommt in die Jahre ... was nun?
Posted: 27 Nov 2014, 14:48
by Highway Star
Also ich finde auch mit vier Jahren ist ein Auto doch gerade mal eingefahren! Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich den Delta behalten.
Als Alternative kann ich den Volvo V40 empfehlen. Fahre den T5 Fünfzylinder seit eineinhalb Jahren, Alternative für mich wäre damals ein Delta 1.8 gewesen. Ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, die Exklusivität ist auch sehr hoch und das Design meiner Meinung nach hervorragend. Mittlerweile gibt es aber auch neuere Motoren, der Fünfer wurde durch einen Vierzylinder ersetzt, der bei weniger Verbrauch fast die gleiche Leistung bieten soll. Auch neue Diesel gibt es inzwischen. Das Fahrgefühl ist toll, die Sitze gehören sicher zum besten in der Klasse. Langstreckentauglichkeit ist absolut gegeben, der V40 hat mich sehr angenehm bis nach Schweden und wieder zurück gebracht.
Und bei der Kundenzufriedenheit sind Volvo immer weit vorne.
Re: Der Delta kommt in die Jahre ... was nun?
Posted: 13 Dec 2014, 20:43
by Mumin
Moin,
weil immer wieder mal der V 60 genannt wurde, möchte ich hier eine Warnung aussprechen!
Ich ersetzte meinen letzten Lybra nach insges. 4 Lancias, mit einem Alfa 159SW, bis dahin immer sehr zufrieden.
2012 dann, der Alfa war 4 Jahre und hatte 252.000 km gelaufen, musste dieser ersetzt werden. Ich wählte den V60 D5.
Und ich bereue. Nur Ärger, dauernd Werkstatt, mist Fahrwerk, Bremsen alle 60.000 km erneuern und durstig wie verrückt.
Fazit: Fehlgriff, nie mehr!
Aber jetzt heisst es durchhalten, bis das Sparschwein wieder fett genug ist.
Mumin
Re: Der Delta kommt in die Jahre ... was nun?
Posted: 14 Dec 2014, 19:36
by Manfred
Moin Mumin,
schön mal wieder was von Dir zu hören.
Nach dem Lybra bin ich ja auch auf einen Alfa 159 SW umgestiegen.
Der ist jetzt 5 Jahre alt und ich habe auch schon Richtung Volvo geschaut.
So muss ich auch noch warten........
Manfred
Re: Der Delta kommt in die Jahre ... was nun?
Posted: 16 Dec 2014, 20:46
by costaricapingu
Ich bin vor 2 Jahren auf den Freemont umgestiegen und hab es bislang nicht bereut. Er ist etwas rustikal, aber sehr bequem und eine treue Seele. Bisher (71Tkm) keinerlei Probleme, nicht mal eine kaputte Lampe. Und mit 3 Kindern endlich genug Platz.
Grüße aus Berlin
costa
Re: Der Delta kommt in die Jahre ... was nun?
Posted: 17 Dec 2014, 19:19
by Manfred
Moin Costa,
der Freemont ist ja o.k. und hat auch ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Mir gefällt er.
Nur meine Frau hat ein Veto eingelegt. Der ist ihr einfach zu groß,
wenn sie mal mit fahren soll.
Manfred
Re: Der Delta kommt in die Jahre ... was nun?
Posted: 17 Dec 2014, 20:25
by Delta1980
Auch in meiner engeren Auswahl war der Freemont.
Die Probefahrt war sehr angenehm und positiv.
Damals gab es leider den "kleinen" Benziner noch nicht. Die Ausmaße des Wagens waren u. a. auch ein Argument gegen den Kauf.
Verarbeitung und Innenraum waren sehr gut und die ganze Familie hat sich sehr wohl gefühlt (für die Kinder war die 3. Reihe ein Spass).
Der Preis beim Händler war -ohne Verhandeln- 3000,- € Rabatt+ fairer Inzahlungnahme des Stilos. Zu dieser Zeit, bei einem kleinen Händler, war das ok.
Doch am Ende ist es der Delta geworden.
Re: Der Delta kommt in die Jahre ... was nun? Voyager!
Posted: 17 Dec 2014, 23:02
by T.sos
Bei mir wird der Nachfolger des Delta als Hauptwagen für die wachsende Familie aller Wahrscheinlichkeit nach ein ... Voyager!
Wir haben den Wagen ein Wochenende gemietet und ausprobiert ob wir mit der Grösse klar kommen. Wir waren begeistert. Meine Frau muss ja vor allem mit dem Ding klar kommen, da sie mehr damit rumfährt. Sie hatte den Voyager voll im Griff. Und der Innenraum ist sehr schön in der S Ausstattung. Ende des Winters schlag ich bei einem guten Angebot für einen Voyager S Diesel zu. Ich hätte nicht gedacht dass der Nachfolger meines Delta wieder ein Lancia-Logo tragen würde.
Der Delta bleibt übrigens im Familienkreis. So einen zuverlässigen Begleiter gibt man nicht einfach weg.
Re: Der Delta kommt in die Jahre ... was nun? Voyager!
Posted: 18 Dec 2014, 19:25
by web.uno
ich werde den DELTA auf jeden fall noch behalten!!!
sehe mich aber nach nem nachfolger für den STILO um - PHEDRA, ULYSSE II oder VOYAGER IV (also 5-10 jahre).
Re: Der Delta kommt in die Jahre ... was nun? Voyager!
Posted: 18 Dec 2014, 20:32
by Parzifal
Gartuliere, wir waren damals auch gleich hin und weg, durch die Automatik ist er trotz seiner Größe echt gut händelbar, meine Frau würde ihn auch nicht wieder hergeben ! Ich schon gar nicht. Als Familienauto so gut wie unschlagbar!
Re: Der Delta kommt in die Jahre ... was nun? Voyager!
Posted: 18 Dec 2014, 21:27
by T.sos
Schön zu hören dass ihr vom Voyager immer noch so begeistert seid wie bei der Probefahrt!