Die italienische Tragödie!
Re: Die italienische Tragödie!
Genauer In Bayern;)
Re: Die italienische Tragödie!
Leider ist der Bericht "Die italienische Tragödie" und über die Flavia nicht online zu finden. Der Bericht "Was wäre wenn..." allerdings schon http://www.autobild.de/artikel/audi-alf ... 90980.html.
Gruß
Ingo
Gruß
Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Re: Die italienische Tragödie!
ich kanns einscannen und dir schicken
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Die italienische Tragödie!
Hallo Martin,
ich kenne die anderen Berichte. Ich bin Abonnent der AB B).
Hier gibt es aber im Forum viele Verschwörungstheoretiker, die niemals in so ein Schundblatt 1,70€ investieren würden aber nachdem man darüber gesprochen hat, trotzdem ein gewisses Interesse an diesen Berichten entwickelt haben. Deshalb schau ich immer mal wieder bei der AB online, evtl. tut sich da ja noch etwas.
Vielen Dank aber für das Angebot
-D.
ich kenne die anderen Berichte. Ich bin Abonnent der AB B).
Hier gibt es aber im Forum viele Verschwörungstheoretiker, die niemals in so ein Schundblatt 1,70€ investieren würden aber nachdem man darüber gesprochen hat, trotzdem ein gewisses Interesse an diesen Berichten entwickelt haben. Deshalb schau ich immer mal wieder bei der AB online, evtl. tut sich da ja noch etwas.
Vielen Dank aber für das Angebot
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Re: Die italienische Tragödie!
oh, na dann wirds auch nicht mehr kommen.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Die italienische Tragödie!
Thesis0 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hier gibt es aber im Forum viele
> Verschwörungstheoretiker, die niemals in so ein
> Schundblatt 1,70€ investieren würden
Wie war das mit dem Vergleichstest, als der Delta neu rauskam? "Der zittert wie ein italienischer Pizzabäcker"
Und nur, weil AB einmal einigermaßen objektiv berichtet werden die Redakteure weiterhin Incentives von den anderen einstecken.
Wie war das mit den 30.000 Euro für die Reise zu den olympischen Spielen nach Peking, die Journalisten nachversteuern sollten?
Wie war das mit dem Specht und dem Brett? War das auch Verschwörungstheorie? Oder ist der mit Daimler unter iner Decke gesteckt?
Bis vor 8 Jahren habe ich das Schundblatt jede Woche gekauft, dann wurde es aber zu offensichtlich.
Und wer das nicht sieht, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.
Da kann ich nur sagen, viel Spass mit euren zukünftigen Audis, BMWs und Mercedes, die am Mitteltunnel auch nur Hartplastik verbauen, was nie kritisiert wird, beim Lancia Thema hingegen schon.
Liest sich hier eigentlich irgendjemand mal die Punktetabellen durch?
Die bekannten Fabrikate ziehen vor allem in den Punkten davon, wo es heißt -eindruck, -gefühl, also in subjektiven Punkten, da wo man am Besten bescheißen kann.
Aber ne is klar, Verschwörungstheorien....(td)
-------------------------------------------------------
> Hier gibt es aber im Forum viele
> Verschwörungstheoretiker, die niemals in so ein
> Schundblatt 1,70€ investieren würden
Wie war das mit dem Vergleichstest, als der Delta neu rauskam? "Der zittert wie ein italienischer Pizzabäcker"
Und nur, weil AB einmal einigermaßen objektiv berichtet werden die Redakteure weiterhin Incentives von den anderen einstecken.
Wie war das mit den 30.000 Euro für die Reise zu den olympischen Spielen nach Peking, die Journalisten nachversteuern sollten?
Wie war das mit dem Specht und dem Brett? War das auch Verschwörungstheorie? Oder ist der mit Daimler unter iner Decke gesteckt?
Bis vor 8 Jahren habe ich das Schundblatt jede Woche gekauft, dann wurde es aber zu offensichtlich.
Und wer das nicht sieht, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.
Da kann ich nur sagen, viel Spass mit euren zukünftigen Audis, BMWs und Mercedes, die am Mitteltunnel auch nur Hartplastik verbauen, was nie kritisiert wird, beim Lancia Thema hingegen schon.
Liest sich hier eigentlich irgendjemand mal die Punktetabellen durch?
Die bekannten Fabrikate ziehen vor allem in den Punkten davon, wo es heißt -eindruck, -gefühl, also in subjektiven Punkten, da wo man am Besten bescheißen kann.
Aber ne is klar, Verschwörungstheorien....(td)
Re: Die italienische Tragödie!
Anthimos schrieb:
-------------------------------------------------------
> Thesis0 schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
>
> > Hier gibt es aber im Forum viele
> > Verschwörungstheoretiker, die niemals in so
> ein
> > Schundblatt 1,70€ investieren würden
>
> Wie war das mit dem Vergleichstest, als der Delta
> neu rauskam? "Der zittert wie ein italienischer
> Pizzabäcker"
> Und nur, weil AB einmal einigermaßen objektiv
> berichtet werden die Redakteure weiterhin
> Incentives von den anderen einstecken.
> Wie war das mit den 30.000 Euro für die Reise zu
> den olympischen Spielen nach Peking, die
> Journalisten nachversteuern sollten?
> Wie war das mit dem Specht und dem Brett? War das
> auch Verschwörungstheorie? Oder ist der mit
> Daimler unter iner Decke gesteckt?
>
> Bis vor 8 Jahren habe ich das Schundblatt jede
> Woche gekauft, dann wurde es aber zu
> offensichtlich.
> Und wer das nicht sieht, der glaubt auch, dass
> Zitronenfalter Zitronen falten.
>
> Da kann ich nur sagen, viel Spass mit euren
> zukünftigen Audis, BMWs und Mercedes, die am
> Mitteltunnel auch nur Hartplastik verbauen, was
> nie kritisiert wird, beim Lancia Thema hingegen
> schon.
>
> Liest sich hier eigentlich irgendjemand mal die
> Punktetabellen durch?
> Die bekannten Fabrikate ziehen vor allem in den
> Punkten davon, wo es heißt -eindruck, -gefühl,
> also in subjektiven Punkten, da wo man am Besten
> bescheißen kann.
>
> Aber ne is klar, Verschwörungstheorien....(td)
(tu) und der ADAC hat auch nur aus einer Laune heraus beschissen jaja
-------------------------------------------------------
> Thesis0 schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
>
> > Hier gibt es aber im Forum viele
> > Verschwörungstheoretiker, die niemals in so
> ein
> > Schundblatt 1,70€ investieren würden
>
> Wie war das mit dem Vergleichstest, als der Delta
> neu rauskam? "Der zittert wie ein italienischer
> Pizzabäcker"
> Und nur, weil AB einmal einigermaßen objektiv
> berichtet werden die Redakteure weiterhin
> Incentives von den anderen einstecken.
> Wie war das mit den 30.000 Euro für die Reise zu
> den olympischen Spielen nach Peking, die
> Journalisten nachversteuern sollten?
> Wie war das mit dem Specht und dem Brett? War das
> auch Verschwörungstheorie? Oder ist der mit
> Daimler unter iner Decke gesteckt?
>
> Bis vor 8 Jahren habe ich das Schundblatt jede
> Woche gekauft, dann wurde es aber zu
> offensichtlich.
> Und wer das nicht sieht, der glaubt auch, dass
> Zitronenfalter Zitronen falten.
>
> Da kann ich nur sagen, viel Spass mit euren
> zukünftigen Audis, BMWs und Mercedes, die am
> Mitteltunnel auch nur Hartplastik verbauen, was
> nie kritisiert wird, beim Lancia Thema hingegen
> schon.
>
> Liest sich hier eigentlich irgendjemand mal die
> Punktetabellen durch?
> Die bekannten Fabrikate ziehen vor allem in den
> Punkten davon, wo es heißt -eindruck, -gefühl,
> also in subjektiven Punkten, da wo man am Besten
> bescheißen kann.
>
> Aber ne is klar, Verschwörungstheorien....(td)
(tu) und der ADAC hat auch nur aus einer Laune heraus beschissen jaja
Re: Die italienische Tragödie!
Der ADAC ist ein Fall für sich. Die Zeitschrift "Treppenlift" (oder wie die heißt) hat nichts mit Journalismus zu tun. Es ist auch unbestritten, dass sich niemand völlig frei machen kann von Sympathien, eigenen Vorlieben, gewissen Vorurteilen, unterschwellig vorhandenen Meinungen usw. Müsste ich einen BMW gegen Audi und Mercedes testen, würde auch der BMW gewinnen und Audi Letzter werden. Das mit den subjektiven Bewertungen habe ich schon einige Male mit Redakteuren diskutiert. Mein Vorschlag, eine Extraspalte in der Bewertungstabelle einzurichten, wo man die Punkte einträgt und addiert, die für einen selbst wichtig sind, wollte man aus "Platzgründen" nicht akzeptieren. Klar, dadurch würde ja einiges verändert. Andererseits bin ich nicht überzeugt, dass deutsche Autohersteller die Journalisten direkt bestechen. Warum sollte sich z.B. VW die Mühe machen, dazu Kosten aufhalsen und das Risiko, dass die Sache auffliegt, um z.B. den Delta 3 zu diffamieren. Der spielt doch überhaupt keine Rolle. Wenn die in einem Jahr nur ein paar hundert Autos in Deutschland absetzen, davon auch noch fast die Hälfte Eigen- und Händlerzulassungen sind, ist das eine so verschwindend kleine Menge, dass VW nur ein paar Stunden braucht, um so viele zu verkaufen. Glaubt jemand im Ernst, dass die auch nur einen Gedanken an diesen "Konkurrenten" verschwenden? Sogar wenn der Delta besser wäre als alle Konkurrenten, die Strategen des Fiat-Konzerns haben selbst dafür gesorgt, dass der hier erfolglos ist. In den wenigen Pressemitteilungen wird nur von Premium geschwafelt, aber das Auto allein macht nicht Premium aus. Dazu gehören Service, Händlernetz, gute Ersatzteilversorgung, faire Preise, Kulanzverhalten u.v.m. Außerdem Werbung, die ja beim Delta fast ein Totalausfall ist. Wenn man also von Verschwörung spricht, trifft das wohl eher auf den Hersteller zu, der eine Marke mutwillig an die Wand fährt.
Jede Marke hat sich auch ein Image geschaffen, das nicht immer der Realität entspricht. Dazu gehören geschickte Marketingleute, die ein positives Image pflegen. Hat man sich durch was auch immer ein negatives Erscheinungsbild zugelegt, müssten die Strategen Tag und Nacht arbeiten, um das umzudrehen. Ich frage mich, was der Konzern da so den ganzen Tag treibt. Es gibt 1000 Ideen und Möglichkeiten, die Öffentlichkeit zu überzeugen. Aber wenn man den Kopf in den Sand steckt, wird sich nichts ändern. Ich betrachte das ganze Gedöns um die Presse und erfolgreiche Hersteller eher so: Schuld sind immer die anderen! Wenn man erfolglos ist, sollte man versuchen das zu ändern oder sich einen anderen Job suchen. Und wenn man davon ausgeht, dass diese Experten etwas drauf haben, ist es eben Absicht, dass man keinen Erfolg hat, weil in der Gesamtplanung für die Zukunft kein Platz für Lancia vorgesehen ist. Mit dem vorprogrammierten Misserfolg kann man aber hervorragend argumentieren. Da können auch die Gewerkschaften nur dumm aus der Wäsche gucken.
Jede Marke hat sich auch ein Image geschaffen, das nicht immer der Realität entspricht. Dazu gehören geschickte Marketingleute, die ein positives Image pflegen. Hat man sich durch was auch immer ein negatives Erscheinungsbild zugelegt, müssten die Strategen Tag und Nacht arbeiten, um das umzudrehen. Ich frage mich, was der Konzern da so den ganzen Tag treibt. Es gibt 1000 Ideen und Möglichkeiten, die Öffentlichkeit zu überzeugen. Aber wenn man den Kopf in den Sand steckt, wird sich nichts ändern. Ich betrachte das ganze Gedöns um die Presse und erfolgreiche Hersteller eher so: Schuld sind immer die anderen! Wenn man erfolglos ist, sollte man versuchen das zu ändern oder sich einen anderen Job suchen. Und wenn man davon ausgeht, dass diese Experten etwas drauf haben, ist es eben Absicht, dass man keinen Erfolg hat, weil in der Gesamtplanung für die Zukunft kein Platz für Lancia vorgesehen ist. Mit dem vorprogrammierten Misserfolg kann man aber hervorragend argumentieren. Da können auch die Gewerkschaften nur dumm aus der Wäsche gucken.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Die italienische Tragödie!
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Andererseits bin ich
> nicht überzeugt, dass deutsche Autohersteller die
> Journalisten direkt bestechen.
Peking Reise 30.000 Euro
VW hat dann die Steuernachzahlung auch übernommen.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/trip ... 01100.html
-------------------------------------------------------
> Andererseits bin ich
> nicht überzeugt, dass deutsche Autohersteller die
> Journalisten direkt bestechen.
Peking Reise 30.000 Euro
VW hat dann die Steuernachzahlung auch übernommen.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/trip ... 01100.html
Re: Die italienische Tragödie!
natürlich wird meistens nicht direkt bestochen.
diese zeitschriften finanzieren sich ja nicht rein aus den einnahmen aus dem verkauf, sondern mit der ganzen werbung die darin ist. und dann muss man die marken die viel werbung in jenem heftchen schalten auch entsprechend bevorzugen.
diese zeitschriften finanzieren sich ja nicht rein aus den einnahmen aus dem verkauf, sondern mit der ganzen werbung die darin ist. und dann muss man die marken die viel werbung in jenem heftchen schalten auch entsprechend bevorzugen.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________