Page 4 of 6

Re: (tu) Gute Nachricht: Freigabe aus Turin da.

Posted: 13 Dec 2013, 10:03
by LCV
Was ist denn mit den alten? Blind oder Glas kaputt? Wenn nur blind, kann man sie aufbereiten.

Re: (tu) Gute Nachricht: Freigabe aus Turin da.

Posted: 13 Dec 2013, 10:08
by Rolf R.
Kann man denn nicht die Aufkleber ablichten und mit Bildbearbeitung korrigieren wo erforderlich?

Ein geübter Photoshopper könnte da mal was Gutes tun.

Gruss

Rolf

Re: (tu) Gute Nachricht: Freigabe aus Turin da.

Posted: 13 Dec 2013, 10:36
by LCV
Ein Grafiker hat diesen Sticker nicht entworfen. Aber wenn man die Fehler korrigiert, sieht er nicht mehr "original" aus. Zumindest das Logo sollte durch eine "schärfere" Vorlage ersetzt werden. Wieso der Lorbeerkranz auf einer Seite nur das Logo berührt und die Schrift nicht konsequent auf Mittelachse ausgerichtet ist, verstehe ich nicht.

Re: Bitte hier bestellen :)

Posted: 13 Dec 2013, 18:11
by oddo
Bitte 5 Stück für mich.

:S Houston, we have a problem...

Posted: 13 Dec 2013, 22:14
by cutrofiano
Heute ist wohl der Tag der doofen Nachrichten:

Die mattschwarze Heckklappe des Y10 GT kam auch im zweiten Anlauf nicht so vom Lackierer, wie ich sie haben wollte: Mattschwarz eben.
Anscheinend ist das außerhalb des Sprühdosenverfahrens ein Problem. Jedenfalls hat der Lackierer am Schluss seidenmatten Klarlack verwendet und das Ergebnis sieht einfach nicht so aus, wie es ursprünglich war und hätte sein sollen. Dabei hatte ich ausdrücklich gesagt, er solle das mit herkömmlichem 2K-Unilack ohne Klarlack machen :X

Und der Autoglaser hat es nicht für nötig gehalten, den Stoß der umlaufenden Gummidichtung (die aus Neapel angereist war) mittig über Scheibenwischer und Öffnerknopf zu plazieren 8-)

Schließlich schreibt auch noch die Aufkleberfirma, nachdem ich einen hochauflösenden Scan geschickt habe:

"Es sieht so aus, als wäre der Original-Aufkleber damals im Siebdruck gedruckt. (wesentlich schöner als der Digitaldruck, jedoch erst preisgünstig bei hohen Auflagen ab ca. 1.000 Stück.
Bei geringen Auflagen ist der von uns angebotene Digitaldruck am Besten geeignet.
Jedoch ist ein Golddruck im Digitaldruck nicht möglich, da wir in CMYK Farben drucken, wir würden einen Goldton simulieren."


So ähnlich wie original war eigentlich nicht meine Intention.
Was meint ihr (vorläufigen Besteller)?
Ich werde mal nachfragen, was der Aufkleber denn in Siebdruck kosten würde.
Ich halte euch auf dem Laufenden.

Grüße,
Moritz

Re: :S Houston, we have a problem...

Posted: 13 Dec 2013, 23:19
by delta95
cutrofiano schrieb:
-------------------------------------------------------
> Heute ist wohl der Tag der doofen Nachrichten:
>
> Die mattschwarze Heckklappe des Y10 GT kam auch im
> zweiten Anlauf nicht so vom Lackierer, wie ich sie
> haben wollte: Mattschwarz eben.
> Anscheinend ist das außerhalb des
> Sprühdosenverfahrens ein Problem. Jedenfalls hat
> der Lackierer am Schluss seidenmatten Klarlack
> verwendet und das Ergebnis sieht einfach nicht so
> aus, wie es ursprünglich war und hätte sein
> sollen. Dabei hatte ich ausdrücklich gesagt, er
> solle das mit herkömmlichem 2K-Unilack ohne
> Klarlack machen :X

Ja so sind die "Profis" ?tt? leider...

> "Es sieht so aus, als wäre der Original-Aufkleber
> damals im Siebdruck gedruckt. (wesentlich schöner
> als der Digitaldruck, jedoch erst preisgünstig
> bei hohen Auflagen ab ca. 1.000 Stück.

Nun ein Freund hat vor Jahren diese Logos hergestellt, im Siebdruckverfahren.... ich habe noch eines an meinem Delta HF.
Problem ist/war damals dass die "Durchsichtigkeit" des Aufkleber nicht gegeben war. Ich könnte bei Ihm einmal nachfragen...

Egal wie es nun weiterlaufen wird, vielen Dank an dich Moritz.

Re: :S Houston, we have a problem...

Posted: 13 Dec 2013, 23:49
by LCV
Hallo Moritz,

das Siebdruckverfahren kann man wohl vergessen, da 5 Druckgänge notwendig sind. Deshalb ist es klar, dass die von 1000 St. reden. Auch muss man ja 5 "Siebe" herstellen. Andererseits ergibt Siebdruck das stabilste Resultat. Wie man z.B. an Baby-Milchflaschen sieht, ist der Druck sogar waschmaschinenfest.

Die sollen doch mal den Preis für 1000 St. im Siebdruck nennen. Dann kann man immer noch überlegen, wie man die Menge zusammen bringt. Da ich zu fast allen ausländischen Lancia Clubs Kontakte habe, könnte es klappen.

Gruß Frank

Re: :S Houston, we have a problem...

Posted: 14 Dec 2013, 07:56
by oddo
Ja, mattschwarz ist für manche ein Problem. Ich hatte dann einen Kühlergrill in schwarz ohne Klarlack. Das ist zwar auch matt, sieht aber scheiße aus. Für Mattlackierungen muß man zu Spezialisten gehen.

Re: (tu) Gute Nachricht: Freigabe aus Turin da.

Posted: 14 Dec 2013, 12:16
by cutrofiano
HighPerformanceExecutive schrieb:
-------------------------------------------------------
> Eure Probleme möchte Ich ja auch gerne mal haben...

Stimmt !tt!
Hier meine nagelneue Heckklappe vom Y10 GT:

Image

Image

Die alten Kleber habe ich sehr vorsichtig von der alten Klappe entfernt und in der neuen angeklebt, inklusive der beiden kleinen weißen Pfeile auf rotem Grund.
Der "Lancia World Rally Champion" Sticker war mein letzter neuer- von der Vorlage für die Reproduktion abgesehen, an der aber der Klebstoff entfernt ist, damit man den Druck von der richtigen Seite anschauen kann.

Grüße,
Moritz

Re: :S Houston, we have a problem...

Posted: 14 Dec 2013, 18:16
by cutrofiano
Warum ist es so schwierig, mit 2K-Uni Mattschwarz das gleiche optische Resultat zu erzielen, wie mit einer Spraydose?

Grüße,
Moritz