Musa weg 500L her...

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Musa weg 500L her...

Unread post by lanciadelta64 »

Daran siehst du, wie sehr Europa Stück für Stück an Boden verliert. Das Problem ist, dass viele das noch nicht mitbekommen haben, denn der Trend ist eindeutig, nämlich bergab. Europa wird immer weniger an Gewicht bekommen und "Global Player" ist hier gemeint, auf den aufstrebenden Märkten "aktiv" zu sein, aber leider ist FIAT auch hier im Hintertreffen ;)
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Musa weg 500L her... Delta noch genießen

Unread post by graneleganza »

Seit der Übernahme durch FIAT und erst recht seit dem Tod V.Lancias sind viele Jahre vergangen und die Welt,
die automobile und allgemeine, hat sich gewandelt. Darin gab es immer wieder neue Chancen, den Markennamen
Lancia innerhalb der Markenwelt zu positionieren. Audi zum Beispiel hat einen genialen Wandel vollzogen als
Marketing Name. Auch Skoda ist dies gelungen, zuletzt Kia und Hyundai.

Es erinnert mich ein wenig an die griechische Innenpolitik, wo die Gründe der Krise ab 2009 die jeweiligen Parteianhänger
in der Regierungszeit der gegnerischen Partei sahen und immer mehrere Perioden vorher, in den 90er Jahren, den 80ern
und noch früher...es wird so getan als hätte es die letzten 1,3,5,10 Jahre gar nicht gegeben !
Wenn etwas nicht gut läuft braucht man auch Zeit um dies festzustellen. Dann muss man es aber wieder korrigieren.
Und die Korrekturzeit,die die moderne Welt einem lässt zu reagieren, wird immer kleiner.

Was ich sagen will, die Welt hat sich in jedem Jahrzehnt verändert und da muss man sich anpassen und es war genug
Zeit, um dies zu tun. Lancia allein war zu klein und FIAT seit den 90ern mit der eigenen Rettung beschäftigt. Schade, das
man dabei den kleinen Diamanten dabei übersah. Manchmal denke ich wehmütig drüber nach, was aus Lancia wohl geworden
wäre, wenn zb BMW die Marke übernommen hätte. (Habe neulich einen Mini von innen inspiziert - für sowas zahlen die Leute
Geld !? Nunja...

Was ich bei FIAT über Lancia überhaupt nicht verstehe: Marchionne sagt in den kleinen Klassen bis zum Golf lässt sich kein
Geld verdienen (aber dann doch eher mit luxuriöser Lancia Austattung statt eines billig Panda !?) und in den grösseren Klassen
habe Lancia kein Image...also nirgendswo lebensfähig !?
Geschichtlich betrachtet war Lancia eher in den oberen Segmenten vertreten.(der italienische Mercedes oder noch früher
zu Zeiten der Aurelia auf Porsche Augenhöhe)
Zum Ypsilon (Luxus-) Kleinwagen Image kam es ja im grunde erst nach übernahme von Autobianchi (eine zeitlang hatte der Y10
noch das Autobianchi Zeichen im Lancia Grill....) Lancias Geschichte nimmt heute einen ähnlichen Lauf, dem auch Autobianchi
zum Opfer fiel. Es bleibt abzuwarten, ob das Ende das Gleiche sein wird.

Als Lancia Fan seit 1984 (Thema Einführung) wäre es für mich ein herber automobiler Verlust. Vor allem auch weil ich dem
verlorenen Potential "hinterherweine" (Allrad, FIAT Entwicklung des Common Rail Diesels, potente turbo Benziner, V6 Motoren,
unvergleichliche Fahrwerke die supersatt auf der Straße lagen, viele Innenraumdetails usw.)
wenn ich sehe, mit welch simplen Lösungen andere Hersteller sich "feiern" lassen.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Musa weg 500L her... Delta noch genießen

Unread post by lanciadelta64 »

Zitat: Marchionne sagt in den kleinen Klassen bis zum Golf lässt sich kein
Geld verdienen (aber dann doch eher mit luxuriöser Lancia Austattung statt eines billig Panda !?) und in den grösseren Klassen
habe Lancia kein Image...also nirgendswo lebensfähig !?


Du hast das richtig erkannt, denn das siehst du ja auch an den Verlusten, die Hersteller wie Renault, die PSA-Gruppe und auch FIAT-Gruppe in Europa einfahren. Für die PSA-Gruppe war die Einführung des 208er "schmerzlich", weil man schon sofort mit großen Rabatten arbeiten musste, ohne die man auf diese Fahrzeuge sitzen geblieben wäre. Die Zeiten, als man über 700.000 Fahrzeuge verkauft hat, wie Uno oder Punto 1, sind vorbei. Dazu sind heuer selbst Kleinwagen vollgestopft mit "teurer" Technik. Schau dir den Panda 1 und dann heuer den 3er an und du verstehst, wie schwierig das alles geworden ist, genauso bei der Motorisierung, denn schau dir den Zweizylinder im Panda 1 an (in Italien hat es nicht den Panda 34 gegeben, sondern stattdessen einen Panda 30 mit dem Motor aus dem 126er FIAT) und dann den TwinAir an.

Dazu hat FIAT auch ein massives Imageproblem und müsste eigentlich die Autos für den Preis eines Dacias verkaufen, was aber nicht machbar ist. Schau dir an, wie viele Corsas Jahr für Jahr verkauft werden und das von einer Marke, die selbst von sich behauptet, das größte Problem das eigene Image sei und dann nimm den Punto, der mindestens nicht "hässlicher" ist, viele Komponenten wie Plattform und auch Motoren mit dem Corsa teilt und verstehst, dass SM wenig Chancen sieht, in absehbarer Zeit daran etwas zu ändern bzw. ist der Meinung, dass man viel mehr Geld reinstecken müsste, als es finanziell tragbar wäre bzw. glaubt, dass diese Investitionen ins Leere laufen würden.

Ob richtig oder falsch gedacht, ist etwas, was ich schwer beurteilen kann, aber zumindest ist das Team um SM dieser Meinung. Auch darf man nicht vergessen, dass SM im Endeffekt auch nur ein "Befehlsempfänger" ist und nicht einfach tun und machen kann, was er will, weil der größte Aktionär immer noch die Fäden zieht, wenn auch heuer mehr im Hintergrund.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”