immer noch die Leuchtweitenregulierung

Chairman
Posts: 105
Joined: 21 May 2013, 10:11

Re: immer noch die Leuchtweitenregulierung

Unread post by Chairman »

hi Ivo,

danke für Solidaritätsbekundung (tu)

dann haben wir beide nun das gleiche Brillenmodell in Verwendung :)-D

liebe Grüße
Tarek
Vasa
Posts: 43
Joined: 09 Jun 2013, 14:56

Re: immer noch die Leuchtweitenregulierung

Unread post by Vasa »

hallo freunde!
Bei mier ist auch nivoregulierung feler aufgetreten aber ich vermute weil mein spengler waschenlich hat zündug eingeschalter bei ausgebaute Scheinwerfer ich kümere mich darum ist e kleinichkeit.
Was wirklich hier stert mich genau di gleiche Sache wie bei andere forume immer auftaucht eine mitglid wer hat nichts auf Forum veloren.
Erste ich schreibe dass nur dieses mal und nie mer ich kome nicht in der streit über Forum in kein fall ich möchte nur andere mitglider wahrnen.
Wie ich an anfang geschrieben habe ich kann nicht gut schreiben und bin ich sehr glüklich wenn ich finde eine mitglid aus ex yugoslavien.
Weil ich kann beser erkleren welhe brobleme mit dem Auto ich habe und mögliche Uhr Sache schnel definiren.
Nur bis jetz die Name KEVIN in ex Yugoslavien ich habe nicht gehört!
Enteust ist dass jetzt habe ich erfahrt dass mrbozz hat von andere mitglider cd bekomen kostenlos und von mir hat dafür was verlangt!
zveite Sache ich habe im gefragt wegen Scheinwerfer.
Gleiches spil vie erste mall bei cd ich sollte im eine Angebot machen ich hab gemacht die preis was habe ich in Serbien bezalt.
Plözlich sind schenwerfer verkauft und er bitet mir nur steuergerete für Xenon.
Heute er bitet die gleiche scheinverfer zu Ivo.
ich bin jetz einbischen vervirt ist möglich das er hat 6 scheinverfer zu hause.
Aklerung
2was möchte ich kaufen-verkauft
2 was bitet er zu Ivo
2 auf seiner thesis
Mier ist nicht klar wahrum hast du nicht gesagkt das du willst mir nicht verkaufen und ende.
Bruder so helfen wier nicht eine zuandere was ist aufgabe von forume.
Zu verkaufen sind da ebay, Amazon...
Ich sage wieder ich möchte keine diskusion anfangen
Admin kann diese teme speren und schlus.
Nur es bleib bitere geschmak in der mund wan so etwas pasiert.
endschuldige ich mich zu ale mitglider dass ich bin in off post gegangen.
Lg Vasa
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: immer noch die Leuchtweitenregulierung

Unread post by rainer »

Mein Gott Freunde, wo seid Ihr gelandet?:D
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Chairman
Posts: 105
Joined: 21 May 2013, 10:11

Re: immer noch die Leuchtweitenregulierung

Unread post by Chairman »

interessant....habe im elearn post klar geschrieben wer die software mag soll sich melden. Ist für mich klar das ich das kostenlos mach für mitglieder...aber von einem anderen mitglied dann dafür was verlangen hmmmmm klingt nicht gut....

lg
tarek
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: immer noch die Leuchtweitenregulierung

Unread post by Amigoivo »

Hallo Vasa,

vielen Dank für deine Meinung zu diesem Thema.

Er hat mir keine Scheinwerfer angeboten, ich benötige auch keine.

Für dich gibt es auf jeden Fall bessere und zuverlässige Quellen, denen du vertrauen kannst.

z.B.: Toscana Motors -> http://www.toscana-motors.de/
oder Kad Automobile -> http://www.kad-automobile.de/

Vlado hat bestimmt auch noch ein paar Adressen für dich.

Ich gebe dir auf jeden Fall Recht das eBay und Amazon für den Verkauf für Teile und Fahrzeuge da sind.
Da gibt es dann auch eine Möglichkeit der negativen Bewertung und einen rechtsgültigen Vertrag zum Kauf.

zu deinem Schrift-Deutsch:

Als Deutscher kann man sehr gut erkennen, ob jemand nachdenkt wenn er schreibt. Da ist es egal ob die Wörter richtig geschrieben sind.
Wenn aber Leute die der Sprache mächtig sein sollten, keine kompletten Sätze auf die Reihe bekommen und sich über Defizite Anderer dann noch aufregen, dann gibts da an ganz anderer Stelle Probleme.
Und diese kann kein Deutsch Kurs lösen, dafür gibts den Knigge. ;)

Ich bin froh das du auch hier im Forum aktiv bist und hoffe das dir oft geholfen werden kann, oder du anderen helfen kannst.
Denn genau dafür ist dieses Forum da.

So ein paar Querschläger gabs hier öfter mal (ich denk da gerade an fischluzy, aber er war vergleichsweise harmlos), und auch die werden wir überstehen, denn spätestens wenn das nächste teure Ersatzteil gebraucht wird, fahren sie wieder irgendeine andere "Karre" und nerven dann in einem anderen Forum. >:D<

@tarek
Man bin ich froh über meine Brille, funktioniert immer noch bestens. B)
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
MrBozz
Posts: 65
Joined: 07 Jun 2013, 23:41

Re: immer noch die Leuchtweitenregulierung

Unread post by MrBozz »

Wir reden von 2 verschiedenen Dingen elearn CD oder von der Navteq CD, sagen wir mal so wenn es die Navteq cd hier im Internet irgendwo zum downloaden gibt,was nicht der Fall ist ,sonder käuflich zu erwerben im original für 229 Euro bei Navteq ist es wohl verständlich das ich einen kleinen Obolus verlange oder? Und die elearn Software für den Thesis gibt hier im netzt wie Sand am Meer zum downloaden. Man schaue nur auf diversen torrent Seiten nach,PS an vasa ich bin nicht aus Ex Jugoslawien ich bin Russlandeutscher, und ich habe dir geschrieben das ein paar von einen Auszuschlachtenden Thesis sind und ich selbst ein paar Scheinwerfer habe die das glas kaputt haben aber wo der rest funktioniert.wahrscheinlich ist russischen mit der schreibgrammatik in kyrilisch doch nicht so verwandt,ach und ja meine Name ist echt Kevin.....Hat mir der deutsche Staat selbst angeboten 1997 wo ich mit meinen Eltern wieder nach Deutschland gekommen den oder einen anderen Anzunehmen,das wahr der Beitrag zur problemlosen Wiedereingliederung hier ins System....
Egal denkt was ihr wollt....
xkothix
Posts: 45
Joined: 10 Apr 2013, 10:47

Re: immer noch die Leuchtweitenregulierung

Unread post by xkothix »

zu MrBozz:
Ich habe die angebotenen Navi CD´s gekauft. Sie funktionieren. Was man allerdings beachten sollte ist : Die Italien CD zeigt keine Straßen an, sondern nur braunes Feld. Das liegt aber daran das natürlich für Deutschland keine Straßen hinterlegt sind. Bei der Deutschland-Europa CD, sind zumindest in Deutschland nur Haupstraßen hinterlegt. Ich habe versucht ein Ziel in Italien zu navigieren, der Ort war vorhanden aber er berechnete und berechnete....das liegt scheinabr daran, das da wo ich wohne die Straße nicht als Haupstraße im Navi hinterlegt ist. Ich werde es mal testen wenn ich auf eine hinterlegten Haupstraße fahre, was dann passiert. Jedenfalls funktionieren beide. Man kannt halt nur nicht nachvollziehen das diese wirklich von 2011 sind, da solltest MrBozz mal ein Bild posten mit der originla CD.
Ich weiss zwar das dies nicht zum Thema passt, aber es interessiert vielleicht doch jemand !tt!

Gute Fahrt euch allen...
halber
Posts: 148
Joined: 25 Jun 2010, 11:57

Re: immer noch die Leuchtweitenregulierung

Unread post by halber »

das problem sollte bei allen navigationssystemen auftreten: wenn das system den eigenen standort nicht bestimmen kann (hier: du stehst im "braunen"), dann kann es auch keine route berechnen.
die wird die blanke italien-cd dann wohl nur wirklich in italien helfen. sprich: nach dem brenner (oder wo auch immer du italienischen boden betrittst) musst du dann die italien-cd einwerfen und kannst dann zu deinem endziel navigieren.
lg
jörg
xkothix
Posts: 45
Joined: 10 Apr 2013, 10:47

Re: immer noch die Leuchtweitenregulierung

Unread post by xkothix »

Genau. so wird es sich dann auch mit der europa cd verhalten .
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: immer noch die Leuchtweitenregulierung

Unread post by Amigoivo »

Moin zusammen,

wenn du eine Italien CD eingelegt hast, dann sollte das Connect Neustarten mit dem Hinweis auf den Datenbankwechsel.

Bei der letzten bis jetzt erschienenen Version handelt es sich im die 2011er, wobei dann das Kartenmaterial eher von 2010 ist.
Diese CD war Teil des grossen Navtec Europa Pakets mit einer Update CD, dieses Update soll die Länderübergreifende Navigation verbessern.
Darum kann es passieren das das System nicht automatisch neugestartet wird, wenn eine 2011er CD eingelegt wird, dann sollte man mal den Reset Taster drücken.

Wenn man eine Italien CD einlegt und das System neugestartet ist, dann kann man problemlos eine Adresse in Rom, oder Neapel programmieren.
Auf dieser CD sind ja auch die Hauptstrassen und Autobahnen gespeichert, so dass man natürlich auch die Route über diese Strassen kalkulieren kann.

Natürlich immer vorausgesetzt das die gebrannten CDs problemlos gelesen werden, was auch nicht so selbstverständlich ist.
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Post Reply

Return to “D30 Thesis”