Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Unread post by Georg »

@mp

das sehe ich anders. Wenn Lancia Fahrzeuge auf den Markt wirft die nur den traditionellen Lancia Kunden gefallen, geht die Marke ein. Der Kundenstamm ist zum Einem viel zu gering und zum Zweiten tendieren die traditionellen Lancia Kunden, die ihre Fahrzeuge fast ausschließlich in Privatbesitz halten, dazu die Fahrzeuge in viel zu langen Intervallen neu zu kaufen. Bei Herstellern mit hohem Anteil an Geschäftsfahrzeugen drehen sich die Fahrzeuge viel häufiger. Diese muss Lancia als Ziel haben. Lancia ist in EU gezwungen Kunden abzuwerben, dies kann nur durch ein etwas breiter aufgestelltes Design erfolgen. Das man mit nur einem Fahrzeug gleich einen Wahnsinnserfolg erzielen wird sollte eigentlich Jedem klar war. Die Macher sind jetzt gefragt eine langfristig angelegte Modelloffensive zum Laufen zu bringen.

Ich bin der Meinung, dass der NThema ein absoluter gelungener Kompromiss geworden ist. Auch wenn er sich in EU nicht so häufig an Mann/Frau bringen lässt, hilft er der Marke enorm dessen Image positiv zu beinflussen
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Unread post by Dean »

(tu)
Esatto!!!
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Unread post by starbiker »

Kann man aber auch ganz anders sehen:
"das sehe ich anders. Wenn Lancia Fahrzeuge auf den Markt wirft die nur den traditionellen Lancia Kunden gefallen, geht die Marke ein." wrote:
Auf der anderen Seite ist der Markt im Oberhaus aufgeteilt, alles ausser ABM hat nur ein Nischendasein, so auch die Ami's. Kappa und Thesis konnten wenigstens im Heimatmarkt noch einen Stich machen.
"dazu die Fahrzeuge in viel zu langen Intervallen neu zu kaufen." wrote:
Das ist der mangelnden Modellpflege anzurechnen. Wo es bei ABM zwischendurch entweder ein Facelift und/oder neue, verbrauchsgünstigere Motoren gibt, tat sich bei Lancia in der Vergangenheit sehr wenig.
"Bei Herstellern mit hohem Anteil an Geschäftsfahrzeugen drehen sich die Fahrzeuge viel häufiger. Diese muss Lancia als Ziel haben." wrote:
Frommer Wunsch: wichtig ist heute eine geringer CO-Ausstoß (und wenn der nur auf dem Papier steht). 185-215g ist heute einfach zuviel im Firmenwagengeschäft. In unserer Firmenwagenliste ist kein Wagen mit mehr als 150g/km zu finden, und da sind u.a. Autos wie der Audi A7 3.0TDI (135g), BMW 525d Touring (135g), MB E250 CDI T-Modell (139g), etc..... Der NT kommt da nirgends mehr rein, eine schlechte Ökobilanz will sich kein Unternehmen nachsagen lassen.
"Lancia ist in EU gezwungen Kunden abzuwerben, dies kann nur durch ein etwas breiter aufgestelltes Design erfolgen." wrote:
Design alleine reicht nicht, das Gesamtpaket musst stimmen, und da liegt noch viel Arbeit vor Lancia. Leichtere Autos, geringer Verbauch....von Chrysler wird es das absehbar nicht geben.

Gruss....Ralf
Gruss.....Starbiker
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Unread post by Georg »

@Ralf

Zu 1: Auch wenn der Kappa als Lancia "Flaggschiff" spielte dieser Wagen nicht in der E-, A6- und 5er Klasse mit. Aufgrund seiner Abmessungen und Preise sprach er eine viel größere Käuferschicht an. Die Absätze waren trotzdem auch in I eher bescheiden. Der Thesis war nicht nur in EU sondern auch I ein völliger Verkaufsflop, für Lancia eher ein Desaster. Diese Niesche wird durch ein eher nicht konformes Fahrzeug wie den NThema gut besetzt. Man weiss ganz genau dass die Verkaufseinheiten eher gering bleiben werden, aber Lancia profitiert vom Prestige auch exklusive große Farbzeuge anbieten zu können.

Zu 2: Stimmt sicher dass Modellpflege und Facelift den Verkauf stimulieren, aber wenn du dich hier einmal bei den Lancia begeisterten umhörst wirst du schnell feststellen dass deren Fahrzeuge im Durchschnitt eher 5 Jahre als 3 Jahre habe. Delta hatte ein Facelift. Sind es jetzt 3 Delta Fahrer hier im Forum die schon den 2. Delta III haben oder sind es 10?

Zu 3: Klar ist das ein Wunsch. Hier ist massives Klinkenputzen, Aktionsrabatte, Goodies etc. durch den Lancia Vertrieb zu erzielen. Yps wäre doch ein tolles Fahrzeug für all die im Pflegedienst von Kunden zu Kunde juckeln müssen. Den Voyager kann man für Taxiunternehmen, Hotelketten anbieten. NThema dürfte Leute die im vertrieblichen Außendienst arbeiten interessant sein. Unternehmen die ihre Fahrzeuge auf Basis der CO ordern dürfen außerhalb des Mittelstands liegen, und somit eher einen geringeren Marktanteil haben

Zu 4: Klar, Lancia ist sicher nicht dort wo sich ein BMW technisch positioniert. Aber die Unterstellung, dass Chrysler das nicht hinbekäme halte ich für haltlos. Sicherlich ist hier Nachholbedarf und ich sehe auch die Problematik, dass man für den EU und US MArkt unterschiedliche technische Anforderungen bedienen muss, aber aufgrund der Größe beider Hersteller lassen sich ganz andere Entwicklungen realisieren, die FIAT allein hätte gar nicht stemmen können. ABM machen es doch vor: einige derer Fahrzeuge werden komplett in US entwickelt und produziert. Würde sagen dass damit dein Argument entkräftet ist.

Dir ein schönes Wochenende
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Unread post by LCV »

Vergessen wir aber mal die schönsten Argumente, da reine Theorie. Fakt ist und bleibt, dass in Europa nix verkauft wird. Deshalb muss man, so man dies ändern möchte, die Gründe analysieren und etwas unternehmen. Ich habe leider nicht das Gefühl, dass man etwas ändern und somit Anstrengungen unternehmen möchte. Also ist es müßig, dass wir uns den Kopf zerbrechen, wenn diejenigen, die dafür ihr Gehalt beziehen dies nicht wollen oder dürfen oder können.

Da müssten Turin, die Importeure, ALLE Händler mal etwas bewegen. Das Händlernetz muss komplettiert werden. Der Service, das Kulanzverhalten, die Ersatzteilversorgung und -preisgestaltung* dem Premiumanspruch gerecht werden. Will man das nicht, kann man den Laden gleich dicht machen. Das ist die Realität. Wunschdenken bringt uns nicht weiter. Wenn auch EIN Händler in der Schweiz sich überdurchschnittlich engagiert, was nützt es, wenn die anderen alle vor sich hin dösen. Solange man als Kunde, sofern man sich mal in einen Lancia-Showroom verirrt, das Gefühl hat, den Verkäufer bei Kreuzworträtsel, Mittagsschlaf oder Kaffee und Kuchen zu stören, wird da nichts laufen. Im heutigen harten Wettbewerb kann das nur in die Katastrophe führen. Deshalb kommt es mir so vor, als wolle man den Misserfolg als Rechtfertigung für spätere drastische Maßnahmen.

* Premium ist nicht gleich Abzocke, sondern hervorragende Qualität zum angemessenen Preis.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Unread post by mp »

@Georg
-------------------------------------------------------

> Zu 1: Auch wenn der Kappa als Lancia "Flaggschiff"
> spielte dieser Wagen nicht in der E-, A6- und 5er
> Klasse mit. Aufgrund seiner Abmessungen und Preise
> sprach er eine viel größere Käuferschicht an.
> Die Absätze waren trotzdem auch in I eher
> bescheiden. Der Thesis war nicht nur in EU sondern
> auch I ein völliger Verkaufsflop, für Lancia
> eher ein Desaster. Diese Niesche wird durch ein
> eher nicht konformes Fahrzeug wie den NThema gut
> besetzt. Man weiss ganz genau dass die
> Verkaufseinheiten eher gering bleiben werden, aber
> Lancia profitiert vom Prestige auch exklusive
> große Farbzeuge anbieten zu können.

Na sicher spielt er in dieser Liga. Der Thema wurde noch nirgends mit einer S-Klasse oder einen 7er BMW verglichen.
eher mit 5er,A6 und E-Klasse. z.B. http://www.n-tv.de/auto/Lancia-kehrt-in ... 46981.html
Jetzt ist er so gut gelungen, dass im Gegensatz zum Thesis nicht mal mehr die Italiener einen wollen.....

>
> Zu 2: Stimmt sicher dass Modellpflege und Facelift
> den Verkauf stimulieren, aber wenn du dich hier
> einmal bei den Lancia begeisterten umhörst wirst
> du schnell feststellen dass deren Fahrzeuge im
> Durchschnitt eher 5 Jahre als 3 Jahre habe. Delta
> hatte ein Facelift. Sind es jetzt 3 Delta Fahrer
> hier im Forum die schon den 2. Delta III haben
> oder sind es 10?


wo hat der Delta ein Facelift bekommen??. Du meinst doch nicht den Maskenaustausch wegen des Markenwechsels mit Chrysler? Das richtige Facelift kommt wie immer zu spät.
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Unread post by csik »

starbiker schrieb:
-------------------------------------------------------
> Firmenwagengeschäft. In unserer Firmenwagenliste
> ist kein Wagen mit mehr als 150g/km zu finden, und
> da sind u.a. Autos wie der Audi A7 3.0TDI (135g),
> BMW 525d Touring (135g), MB E250 CDI T-Modell
> (139g), etc..... Der NT kommt da nirgends mehr
> rein, eine schlechte Ökobilanz will sich kein
> Unternehmen nachsagen lassen.

das kommt aber nur weil die einkäufer keine ahnung von umweltbewusstsein haben denn sonst würden die nicht so viele der der rußenden krebserregenden stinker einkaufen.....

was zäht ist - die brauchen weniger und deshalb kostet es auch weniger - mit umwelt hat das nichts zu tun
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Unread post by Georg »

@mp
Es wird ganz sicher kein weiteres Facelift für den Delta geben!

Die in Italien fahrenden Thesis sind großteil Behördenfahrzeuge!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Unread post by Georg »

@LCV
Mag sein, aber ich denke FIAT hätte es doch viel billiger haben können sich schon viel eher Lancia zu trennen
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Bericht auf n-tv vom 18.09.12

Unread post by LCV »

Ich meine den gesamten Konzern. Europa ist nur noch ein Verlustmarkt. Und zumindest jetzt sind andere Märkte erfolgversprechend. Solchen Konzernen sitzen auch die Leute mit größeren Aktienpaketen im Nacken. Da ist man knallhart. Und wenn Lexus mit dem Qualitätsstandard und dem finanziellen Hintergrund hier wenig reißen kann, können es krasse Außenseiter wie Lancia erst recht nicht. Da aber auch für Fiat daheim der Markt kritisch wird, könnte man sich peu à peu aus Europa zurückziehen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D16 Thema "2011"”