Thema AWD

User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Thema AWD

Unread post by LCV »

Georg schrieb:
-------------------------------------------------------
> ich glaube einen integrale oder 4WD wird
> überwiegend aus prestigegründen gekauft und
> weniger aus tatsächlichen nutzwert. in vielen
> fällen wie in der schweiz oder teilen von A ist
> ein 4WD nice to have aber nicht wirklich
> erforderlich!

Wer z.B. nur im Stadtverkehr von Berlin herumgurkt, kauft den 4WD sicher nur deshalb. Aber es gibt ja auch andere Gegenden. Da reicht schon der Schwarzwald im Winter. Ich habe selbst erlebt, wie Mercedes mit Ketten Probleme hatten (Touristen), aber gute wintertaugliche Autos nicht. Der SAAB 99 Turbo hatte zwar nur Frontantrieb, aber ein hohes Gewicht auf der Antriebsachse. Geht fast wie 4WD durch den Schnee. In der Schweiz und Österreich dürfte 4WD auch sehr oft gekauft werden, weil das Ferienhäuschen oder bestimmte Skilifte nicht so ohne weiteres erreicht werden können. Und je nach Beruf, ob Förster oder auch "nur" Architekt, muss man in Gelände, das mit 4WD machbar ist. Aber die Motivation der Käufer ist ja egal, wenn man die Autos verkaufen kann.

> mit einem "integrale" könnte lancia wieder an
> image gewinnen was dann dem absatz zu gute kommen
> könnte. egal ob integrale verkauft werden oder
> nicht, aber man könnte!

Integrale werden sie aus den bekannten Gründen die Autos nicht nennen.
Aber 4WD, AWD, Offroad oder sonst irgendetwas wäre möglich. 4WD
im NT wird ja auch nicht gerade mit Rallye in Verbindung gebracht werden.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Thema AWD

Unread post by Georg »

ob der NT eine geeignete alternative für ein waldbauernauto bietet oder man den extremsituationen im schwarzwald mit einem NT 4WD vorbeugen will ist wie du sagst völlig egal, es gibt sicher kunden denen es wichtig ist dass der NT 4WD besitzt (für mich ist das technisch eher unwichtig!) aber gerade weil man mit dem NT keine rallye in verbindung bringt wäre eine "sanfte" einführung des prestigehaltigen zusatzes für die marke von vorteil
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Thema AWD

Unread post by mp »

jeder dritte große Audi (die Suffs gar nicht gerechnet) ist ein Allradler welcher in Wien umkurvt -- warum sollte das nicht jeder dritte NT auch sein....?? man kauft doch nicht mehr weil man es braucht.
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Thema AWD

Unread post by Georg »

sag' ich doch
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Thema AWD

Unread post by delta95 »

LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nur darf man nicht vergessen, dass eine
> Allradversion rein technisch gesehen völlig
> baugleich als Chrysler UND Lancia gebaut werden
> könnte. In den wilden Gebirgslandschaften, aber

Genau so sehe ich dies auch...

Eben, vollkommen identische Autos und wo sind hier erhöhte Kosten zu erwarten wenn man dies schon als Benzinversion anbietet würde ich gerne verstehen.
Im privaten Umfeld spreche ich z.B. von der Tipo 2/3 Bodengruppe wo es Modelle gab die relativ einfach umzubauen waren und auch umgebaut worden sind. Ohne Probleme mit Langlebigkeit und Haltbarkeit zu bekommen. Aber dies war nur als Beispiel gedacht, wo man doch sieht es ist wohl noch einfacher Möglich wenn es ein Auto mit Allrad Bodengruppe etc. gibt...

Saluti!
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Thema AWD

Unread post by rosso & nero »

Der Tipp lautet NANO-Versiegelung (tu)B)
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Thema AWD

Unread post by rosso & nero »

Ich will den Thema AWD als Diesel mit 5-Gang.

Nein, es gibt dazu keine andere Begründung als "meine Wahl".

Dean hat völlig recht.

Tanti saluti,

Chris
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Thema AWD

Unread post by Georg »

ok, ist ein versuch wert!

danke
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Thema AWD

Unread post by Karl3 »

Auch ich habe gerade der Presseaussendung entnommen, daß als einzige Thema-Neuerung in Genf der Allrad mit Pentastar stehen wird, nix 8-Gang mit VM-Diesel.
http://www.lanciapress.com/press/article/11430

Für mich heißt das aber im Umkehrschluss so, daß die 5-Gang nicht mehr mit dem Allrad kommen wird, dh Diesel-Allrad erst dann, sobald die 8-Gang beim Diesel kommt!

Der Pilotbetrieb der Getriebefertigung in Kokomo läuft zwar schon, aber große Stückzahlen sind erst Anfang 2013 verfügbar!

Also etwas Geduld noch. Für den Jeep Grand Cherokee gilt genau das gleiche, dort wird auch in Kombination mit dem VM-Diesel noch die 5-Gang verbaut. Mittelfristig soll das neue Getriebe bei fast allen großen Motoren eingesetzt werden, auch bei den V8 und sogar Maserati.
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: Thema AWD

Unread post by bigfoot »

Den Tip kann ich bestätigen. WENN du dann den Wischer überhaupt mal verwendest, dann schleudert er die Wassertropfen im weiten Bogen von der Scheibe. Schlieren gibt es dann selbst mit den alten Gummis keine mehr.(tu)
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Post Reply

Return to “D16 Thema "2011"”