Der große Diktator
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: Der große Diktator
übrigens: Chrysler macht auch wieder Gewinn ...
mefisto
mefisto
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
Re: Der große Diktator
Das Projekt 500 war schon im Jahre 2001/2 in Turin herumkursiert.
Wäre es nur nach SM gegangen gäbe es den 500-er nicht mal.
Traurig ist einfach an der ganzen Geschichte dass man nicht an die eigene Projekte glaubte und glaubt.
Weshalb wohl ist die Fulvietta in Turin nie ein Thema gewesen? Man glaubte nicht daran.
Wie übrigens auch beim Thesis, und heute im Allgemeinen bei der ganzen Palette.
LG Dean
Wäre es nur nach SM gegangen gäbe es den 500-er nicht mal.
Traurig ist einfach an der ganzen Geschichte dass man nicht an die eigene Projekte glaubte und glaubt.
Weshalb wohl ist die Fulvietta in Turin nie ein Thema gewesen? Man glaubte nicht daran.
Wie übrigens auch beim Thesis, und heute im Allgemeinen bei der ganzen Palette.
LG Dean
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: Der große Diktator
Der 500 stand 2004 als Studie auf der Genfer Messe und als man mit Ford einen Partner gefunden hatte, hat man ihn auch gebaut - und viel besser verkauft als zunächst erwartet. Besser so rum als andersrum! Ob die Fulvietta tatsächlich so ein großer Erfolg geworden wäre, wer weiß das schon. Mir hat das Auto zwar auch gefallen, aber ... Übrigens schrieb Auto Bild damals, der 500 würde leider nicht gebaut und der Alfa 8C leider auch nicht. Zum Glück hat sich beides nicht bewahrheitet
mefisto
mefisto
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
Re: Der große Diktator
Ganz am Anfang nannten sie das 500-Projekt glaube ich 3pi uno, irgenwie so.
War ganz am Anfang als 3-Plätzer konzipiert, dann ist das Auto ein wenig gewachsen und sie fanden noch Platz für eine normale Sitzbank
War ganz am Anfang als 3-Plätzer konzipiert, dann ist das Auto ein wenig gewachsen und sie fanden noch Platz für eine normale Sitzbank

Re: Der große Diktator
Zum einen glaub ich nicht, daß der Doblo-2 oder der Panda-3 sieben Jahre Entwicklungszeit benötigt haben. Wenn Du zum anderen aber nur den "Startschuss" zum Entwicklungsauftrag rechnest, nicht aber das Erscheinungsdatum, so musst Du konsequenterweise auch die Modelle mitzählen, die derzeit in der Queue sind.
Das wären u.a.: ein 5-sitziger Minivan als Musa/Idea Nachfolger, ein 7-sitziger Minivan als Multipla-Nachfolger, ein Bravo-Ersatz oder Ergänzung mit Stufenheck und als Kombi auf der Giulietta-Plattform, ein größerer Wagen auf der neuen 200/Flavia-Plattform als Chroma-Nachfolger.
Das wären u.a.: ein 5-sitziger Minivan als Musa/Idea Nachfolger, ein 7-sitziger Minivan als Multipla-Nachfolger, ein Bravo-Ersatz oder Ergänzung mit Stufenheck und als Kombi auf der Giulietta-Plattform, ein größerer Wagen auf der neuen 200/Flavia-Plattform als Chroma-Nachfolger.
Re: Der große Diktator
das ist es ja, das sind ja keine Neuentwicklungen sondern lauter alte Chryslerplattformen. Marchionne ist für mich ein genialer Wirtschaftmann aber kein Autobauer. Auf Dauer sollte ein 2.Mann der auch direkt von Fahrzeugen eine Ahnung hat stärker hochkommen. Für mich wäre Montezemolo sowieso die Nr. 1. Aber der wird schon wissen warum er sich das nicht antut.
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: Der große Diktator
auf welcher Chrysler-Plattform soll denn der Fiat-Mini-Van kommen? Außerdem kann man selbst auf einer alten Plattform ein neues Auto bauen, sonst wäre der Bravo ja auch kein neues Auto.
Komisch, irgendein Schlaumeier hat geschrieben, SM sei ein Mann der Wirtschaft / Finanzen, aber nicht des Produkts, und alle plappern es nach. Ich glaube nicht, dass man einen Automobilkonzern führen kann, ohne sich für das Produkt zu interessieren, das grenzte ja schon an Masochismus. Davon abgesehen ist mir immer noch lieber, SM ist ein genialer Finanzmann und schreibt schwarze Zahlen mit Fiat als dass an der Spitze ein toller Ingeniere steht, der keine Ahnung von der Wirtschaft hat.
mefisto
Komisch, irgendein Schlaumeier hat geschrieben, SM sei ein Mann der Wirtschaft / Finanzen, aber nicht des Produkts, und alle plappern es nach. Ich glaube nicht, dass man einen Automobilkonzern führen kann, ohne sich für das Produkt zu interessieren, das grenzte ja schon an Masochismus. Davon abgesehen ist mir immer noch lieber, SM ist ein genialer Finanzmann und schreibt schwarze Zahlen mit Fiat als dass an der Spitze ein toller Ingeniere steht, der keine Ahnung von der Wirtschaft hat.
mefisto
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: Der große Diktator
tolles Argument - und schön negativ wie immer.
Wer mehr Autos verkauft, muss noch lange nicht mehr Gewinn machen!
Wer mehr Autos verkauft, muss noch lange nicht mehr Gewinn machen!
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
Re: Der große Diktator
Nope. Das sind Fiat-Europa Plattformen.
Sonst hätte ich aufführen müssen: 200/Flavia (vom Sebring die Mercedes JS, eigentlich Mitsubishi) + auch der Journey/Freemont darauf, dann 300/Thema (plus "Baby Quattroporte"), sowie Grand Cherokee (+ Maserati SUV) und Voyager ...
PS: sogar Jeeps werden auf "italienischen" Plattformen kommen: 2013 der kleine Compass/Patriot Nachfolger (wenn mit den Gewerkschaften nix mehr schief geht, sogar produziert in Mirafiore parallel mit einem kleinen Alfa Crossover) und 2012 der Liberty-Nachfolger (parallel zu einem Alfa SUV und einem Lancia CUV)
Sonst hätte ich aufführen müssen: 200/Flavia (vom Sebring die Mercedes JS, eigentlich Mitsubishi) + auch der Journey/Freemont darauf, dann 300/Thema (plus "Baby Quattroporte"), sowie Grand Cherokee (+ Maserati SUV) und Voyager ...
PS: sogar Jeeps werden auf "italienischen" Plattformen kommen: 2013 der kleine Compass/Patriot Nachfolger (wenn mit den Gewerkschaften nix mehr schief geht, sogar produziert in Mirafiore parallel mit einem kleinen Alfa Crossover) und 2012 der Liberty-Nachfolger (parallel zu einem Alfa SUV und einem Lancia CUV)