Page 3 of 5

Re: Bestellt...

Posted: 08 Dec 2010, 00:21
by eduardolancia
Herzliche Gratulation lieber Wolfgang!

Eine sehr gute Entscheidung den Delta zu nehmen. Meine Frau fährt ebenso einen weißen Argento mit 88KW und sie ist nicht nur Happy mit dem Auto sondern restlos begeistert. Jetzt sind es die Wintereigenschaften die ihr wieder auf´s neue Spaß machen. Wenn Passagiere mitfahren, glauben sie immer in einem Auto jenseits der € 30.000,- zu sitzen und sie wundern und freuen sich über das außergewöhnliche und gefällige Design. Sie hat auch die manuelle Klima und noch nie ein Manko entdeckt. Außer der Optik finde ich an der Automatik keinen Vorteil. Ich kann zwar nicht von der Automatik des Delta sprechen, aber alle bisherigen automatischen Steuerungen mussten immer wieder korrigiert werden. Wo soll da der Vorteil sein? Den Aufpreis kann man sich wirklich sparen. Der Stoff des Argento ist übrigens auch mit Alcantara Streifen abgesetzt und am Lenkrad findet man echtes Leder. Das Lenkrad ist übrigens ein eigenes Meisterwerk an Griffgünstigkeit und Design. Dieses Lenkrad befinde ich als eines der Besten überhaupt. Feines Leder in der Hand, anatomisch geformt und einfach klasse...
Auch der optisch eckig wirkende Schalthebelknopf liegt fein zur Hand, wie das gesamte Fahrzeug. Wenn ich schön brav bin, darf ich am WE mit dem Delta fahren....eine echte Belohnung für mich (:P)
Hätte mir niemals gedacht dass ein Bravo Abklatsch ein so tolles Fahrzeug werden kann. der Delta ist wirklich ganz was anderes. Ihre Schwester hat den Bravo, aber da ist der Delta vom anderen Stern....

Lg Eduardo

Re: Bestellt...

Posted: 08 Dec 2010, 10:18
by bigfoot
eduardolancia schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Stoff des Argento ist übrigens auch mit
> Alcantara Streifen abgesetzt und am Lenkrad findet
> man echtes Leder. Das Lenkrad ist übrigens ein
> eigenes Meisterwerk an Griffgünstigkeit und
> Design. Dieses Lenkrad befinde ich als eines der
> Besten überhaupt. Feines Leder in der Hand,
> anatomisch geformt und einfach klasse...
> Auch der optisch eckig wirkende Schalthebelknopf
> liegt fein zur Hand, wie das gesamte Fahrzeug.
> Lg Eduardo

In Deutschland hat der Argento Stoffsitze ohne jedes Alcanta. Trotzdem kann man diese jedoch als hochwertig bezeichnen. Die Nähte sind weiß abgesetzt, die Verarbeitung über dem allg. FIAT-/Klassenniveau.

Leder an Lenkrad und Schalthebel ist ebenfalls aufpreispflichtig. Ohne diese Leder fehlt leider der von dir beschriebene Wohlfühleffekt.

Wenn man diese (Sonder-)Ausstattungen nicht bereit von seinen Fahrzeugen kennt, vermisst auch nichts. Andersrum wird es da schwieriger. Beispiel: Mein neuer Zweitwagen hat nun auch Sitze mit Leder-Alcantara-Kombination..

Re: Bestellt...

Posted: 08 Dec 2010, 11:10
by lanciadelta64
Nun die Basis der Deltas ist eh überall gleich und man kann nicht beim Argento von einer "Billigvariante" sehen, allerdings würde ich das Lederlenkrad nehmen. Alle Deltas, ob das Basismodell oder Platino (sofern noch vorhanden) haben alle das Benova, das Cornering und die hintere Sitzbank besitzt bei allen (außer Executive natürlich) die Verschiebetechnik, sowohl der Sitzfläche als auch der Rückenlehne und die Bezüge der Sitze wirken hochwertig. Das ESP II, also MIT aktiver Lenkung und Hillholder samt elektronisch simulierende Differenzialsperre gehören genauso zur Serienausstattung. Dazu sind die Einlagen der Türverkleidungen innen beim Argento nicht von denen der anderen Versionen zu unterscheiden.

Ein Freund von mir hat sich einen A3 Sportback hier in Italien gekauft und bei 105PS für den Basispreis von "nur" 27.600 Euro fehlten Nebelscheinwerfer, Hillholder kennt man beim Audi eh nur vom Hörensagen oder man muss die Geldbörse öffnen, ESPII ist ein Fremdwort und bekommt weder für gute Worte noch für viel Geld und Cornering hat man nun endlich beim Golf verbaut, aber beim A3 wird man wohl auf das Nachfolgermodell warten müssen. Benona kennt man bei Audi auch nicht, jedenfalls nicht im A3 und die Rückbank lässt sich nicht (korrigiert) verschieben und als Dankeschön bekommt man hinten eher beengte Platzverhältnisse, Kopffreiheit beinahe noch beengter als beim Delta mit Panoramadach (der immerhin 5 cm gegenüber dem Panoramadach losen Delta weniger Kopffreiheit bietet) und der Kofferraum mag vielleicht Klassendurchschnitt sein, aber mit 350 Litern ist er selbst gegenüber der minimalen Kofferraumkonfiguration bei gleichzeitigen Platzverhältnissen größerer Limos mit 380 Litern unterlegen.

Mein Freund hat dann sich ein Basis-Navi, Metalliclackierung, Alus, Nebellampen!!!!!!!!!!, Klimaautomatik zugelegt und der Wagen kam damit auf 31.000 Euro, ohne dir etwas wirklich Besonderes oder Hochwertiges zu bieten.

Re: Bestellt...

Posted: 08 Dec 2010, 11:51
by machtnix
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Lanzwil,
>
> denn
> nicht nur der Gaspreis ist gestiegen, sondern auch
> der des Benzins ;)

stimmt !

heute das gute SHELL SUPER 1,499€
das ist doch mal ein wort,

Re: Bestellt...

Posted: 08 Dec 2010, 13:37
by bigfoot
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dazu sind
> die Einlagen der Türverkleidungen innen beim
> Argento nicht von denen der anderen Versionen zu
> unterscheiden.

Na ja, die sind dort aus Stoff anstatt (?Kunst-?)Leder. Schön abgenäht und wertig sind sie aber trotzdem.


> die Rückbank lässt sich verschieben und als
> Dankeschön bekommt man hinten eher beengte
> Platzverhältnisse...

Verschiebbare Rücksitzbank im A3? Das wäre mir neu. Ich hatte den A3 5-türer auch getestet als möglichen Ersatz meines verflossenen Lybra. Der A3 war in nahezu allen Disziplinen dem Delta unterlegen...eigentlich allen. Nach dem Preis habe ich dann erst gar nicht mehr gefragt. Ach doch, das Serienfahrwerk des A3 war besser in der Kurve als die Serienlösung des Delta...dafür macht die Gummi-Lenkung(Gratis!) im A3 den Spaß am Kurvenfahren wieder zunichte. Vieles bleibt natürlich Geschmackssache(...außer dem Preis natürlich!)

MfG

Re: Bestellt...

Posted: 08 Dec 2010, 13:54
by horstd
bigfoot schrieb:
-------------------------------------------------------
> lanciadelta64 schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Dazu sind
> > die Einlagen der Türverkleidungen innen beim
> > Argento nicht von denen der anderen Versionen
> zu
> > unterscheiden.
>
> Na ja, die sind dort aus Stoff anstatt
> (?Kunst-?)Leder. Schön abgenäht und wertig sind
> sie aber trotzdem.
>
>
> > die Rückbank lässt sich verschieben und als
> > Dankeschön bekommt man hinten eher beengte
> > Platzverhältnisse...
>
> Verschiebbare Rücksitzbank im A3? Das wäre mir
> neu. Ich hatte den A3 5-türer auch getestet als
> möglichen Ersatz meines verflossenen Lybra. Der
> A3 war in nahezu allen Disziplinen dem Delta
> unterlegen...eigentlich allen. Nach dem Preis habe
> ich dann erst gar nicht mehr gefragt. Ach doch,
> das Serienfahrwerk des A3 war besser in der Kurve
> als die Serienlösung des Delta...dafür macht die
> Gummi-Lenkung(Gratis!) im A3 den Spaß am
> Kurvenfahren wieder zunichte. Vieles bleibt
> natürlich Geschmackssache(...außer dem Preis
> natürlich!)
>
> MfG


AUDI lebt nur von seinem mittlerweile - zugegebenermaßen - hervorragenden Image. Den Rest trägt die AutoBild u. Co. Fraktion bei. Da bringen die alles überteuert an den Mann oder Frau. Stellt euch vor dem Delta hätten sie einen AUDI-Schlund verpasst. Der würde sich von selbst verkaufen auch wenn die Form verhunzt wäre. So hoffe ich weiter, dass sich Lancia eigenständig wieder nach oben rappelt. Am Produkt, so meine bisherige Erfahrung mit dem Delta, liegen die geringen Verkaufszahlen hier in Deutschland auf keinen Fall!

Horst

Re: Bestellt...

Posted: 08 Dec 2010, 15:17
by lanciadelta64
Sorry, sollte natürlich "NICHT" verschiebbar heißen. Ich habe es im Text korrigiert. Da ist mir ein Lapsus unterlaufen.

Re: Bestellt...

Posted: 31 Dec 2010, 10:11
by BadenXD
Juhu

Gestern kam die Nachricht das mein Delta in der ersten Januarwoche produziert wird...
Müßte ihn dann ja tatsächlich bis 20.1.11 bekommen X(
Freut mich auch für das Werk in Cassino,
wenn sie in der ersten Woche schon arbeiten haben sie anscheinend wieder mehr Aufträge.
Zumindest bei uns (arbeite bei Mercedes A/B Klasse Produktion) ist das immer ein Zeichen
das viele Aufträge vorliegen wenn wir in der ersten Woche loslegen.


Grüße
Wolfgang

Re: Bestellt...

Posted: 31 Dec 2010, 14:23
by lanzwil
zumindest kann man sich nicht über lange Wartezeiten beklagen. Im Delta Club hat einer nur 3 Wochen gewartet bis sein Multiair am Hof stand. Bestellung 4. Dezember. Da er sich für eine Zulassung im neuen Jahr entschieden hat, muss er jetzt aber bis zum 10.1. warten, weil vorher die Motorisierung geschlossen hat...

Re: Bestellt...

Posted: 02 Jan 2011, 15:00
by al_dente
Bekommst Du da keinen Ärger, wenn Du als Mercedes-Mitarbeiter eine Lancia kaufst?