Re: FIAT - 31.7%
Posted: 22 May 2010, 14:42
Hallo Rainer,
das mit der Optik von Audi lass ich mal dahingestellt. Nur soviel: Die jeweiligen Vorgänger gefallen mir alle besser.
Aber die ganz große Mehrheit sieht das international anders. Neulich war in der Auto, Motor & Sport die europaweite Imageauswertung (Teilnehmer Leser, nicht Redakteure). Da lag Audi ziemlich weit vorn. Alfa hat da ziemlich an Boden eingebüßt. Sogar die Italiener attestieren Audi ein besseres Styling als ihren eigenen Modellen.
In der Gesamtauswertung kam Lancia gar nicht mehr vor (wieso auch, hat ja keine Bedeutung auf dem Markt, gegenüber Ferrari drei (!!!) Auto mehr im April). In den Vorjahren lag das Image immer ziemlich weit unten, in der Nähe von Daihatsu oder Chrysler.
Letztlich liegt das daran, dass kaum einer die Marke kennt. Nur wenige wissen mit den "guten alten" Klang der Marke was anzufangen. Ansonsten wird man allenfalls mitleidig belächelt, wenn man mit 'nem "Lanzia" ("Ui, 'nen Italiener? Um Gottes Willen, die sind ja immer kaputt...") um die Ecke kommt.
Kann das leider auch nicht ändern, außer den k zu zeigen und Präsenz zu zeigen. (Aber fährt mal einer mit, fasst er an den zurückschnellenden nicht (VW) silikongedämpften Haltegriff und nicht verchromten Türgriff, und meint, es handele sich um ein olles Billigauto. Dass es kein echtes Hartplastik gibt spielt dann keine Rolle mehr. Aber da sieht man, wie wirkungsvoll Audi und VW mit einigen "überschaubaren" Maßnahmen die Leute manipuliert, obwohl die Substanz mei Lancia besser ist).
Gruß
Jens
das mit der Optik von Audi lass ich mal dahingestellt. Nur soviel: Die jeweiligen Vorgänger gefallen mir alle besser.
Aber die ganz große Mehrheit sieht das international anders. Neulich war in der Auto, Motor & Sport die europaweite Imageauswertung (Teilnehmer Leser, nicht Redakteure). Da lag Audi ziemlich weit vorn. Alfa hat da ziemlich an Boden eingebüßt. Sogar die Italiener attestieren Audi ein besseres Styling als ihren eigenen Modellen.
In der Gesamtauswertung kam Lancia gar nicht mehr vor (wieso auch, hat ja keine Bedeutung auf dem Markt, gegenüber Ferrari drei (!!!) Auto mehr im April). In den Vorjahren lag das Image immer ziemlich weit unten, in der Nähe von Daihatsu oder Chrysler.
Letztlich liegt das daran, dass kaum einer die Marke kennt. Nur wenige wissen mit den "guten alten" Klang der Marke was anzufangen. Ansonsten wird man allenfalls mitleidig belächelt, wenn man mit 'nem "Lanzia" ("Ui, 'nen Italiener? Um Gottes Willen, die sind ja immer kaputt...") um die Ecke kommt.
Kann das leider auch nicht ändern, außer den k zu zeigen und Präsenz zu zeigen. (Aber fährt mal einer mit, fasst er an den zurückschnellenden nicht (VW) silikongedämpften Haltegriff und nicht verchromten Türgriff, und meint, es handele sich um ein olles Billigauto. Dass es kein echtes Hartplastik gibt spielt dann keine Rolle mehr. Aber da sieht man, wie wirkungsvoll Audi und VW mit einigen "überschaubaren" Maßnahmen die Leute manipuliert, obwohl die Substanz mei Lancia besser ist).
Gruß
Jens