Page 3 of 4

Re: Alfa Giulietta - Wo ist das Julchen?

Posted: 23 May 2010, 23:13
by lanciadelta64
Ciao caro Fiore,

das Treffen war toll, vor allem spielte das Wetter mit. Gestern saßen wir noch am Pool und am Freitag habe ich meinen Delta bei 10 Grad gewaschen. Absurd war das, so etwas habe ich noch nie erlebt, Ende Mai mit 12-13 Grad, normalerweise haben wir längst 30 Grad, wenn mies läuft, 25. Aber es waren zwei tolle Tage, nur an den Nächten merktest du, dass wir einen kalten Frühling hatten. Ein Delta kam sogar aus Basel angereist, einer aus "deiner" Region (Gargano/ di Puglia). Am Samstag waren zu 11. und heute sind weitere 4 zugestoßen, die noch gestern arbeiten mussten und somit teilweise in der Nacht gestartet sind, um heute Morgen anwesend zu sein. Mehr wäre aber auch nicht gegangen. Der Hotelparkplatz war überfüllt und mit 15 Fahrzeugen San Leo rauf - wobei auch noch ein Radrennen scheinbar war - war schon nicht so einfach, denn man ist dann wirklich wie ein riesiges Schiff, aber keiner blieb auf der Strecke. Am schönsten fand ist gestern Abend, als dann alle Deltas mit ihren LEDs zu sehen waren. Wir haben es wenigstens in den "Provinz-Nachrichten" geschafft.

Zur Giulietta-Front kann ich nicht so viel sagen, denn ich habe sie noch nicht live gesehen und was ich dem Delta eingestanden habe, muss ich auch der Giulietta eingestehen, denn der Delta gefiel mir auf den Fotos überhaupt nicht und ich dachte mir, der Designer müsse betrunken gewesen sein und dann sah ich den Delta live und das war eine andere Sache.

Aber womit ich mich nicht anfreunden werden können - das weiß ich schon jetzt - ist das Armaturenbrett. Vom Design her hätte man in meinen Augen auch eher die 159er-Front weiterhin benutzen können. BMW macht es auch und verändert relativ wenig und das Problem des 159er war bestimmt nicht sein Design, denn für mich bleibt der 159er eines der schönsten Autos seiner Klasse und bei dem gefällt mir auch das Armaturenbrett.

Im Übrigen ist es viel wichtiger, dass die Giulietta Anhänger findet, die nicht den Delta als Möglichkeit ansehen, denn sonst haben wir einen Kanibalismus. Es wäre also auch gut, wenn diejenigen, die den Delta lieben, die Giulietta nicht mögen und umgekehrt. Das garantiert dann wenigstens, dass jeder seine Fan-Gemeinde hat.

Tanti saluti

Bernardo

PS: man merkt schon (das hat jetzt nichts mit Alfa oder der Giulietta zu tun), dass die Lancisti vom Benehmen her eine Welt für sich sind, also mit Sicherheit nicht die "italienischen GTI-Fahrer".

Re: Alfa Giulietta - Wo ist das Julchen?

Posted: 24 May 2010, 00:18
by fiorello
Ciao carissimo,

ja was war das denn wohl für ein komisches Radrennen !? Es war bestimmt total toll und man reist dann nach 2 Tagen emotional und " aufgepuscht " zurück nach Hause, ich denke das man dann ganz schön kaputt ist !?

Ich freue mich jetzt schon auf einen schönen Bericht zum Treffen von dir, im Delta Bereich !?

Ja, die Alfisti, ich weiss um deren ehr unfeine Art, keine Frage ;) Lancista sind da ehr die Stilvollen Genießer, genauso wie ihre Autos (tu)

Buona Notte
Fiore

Re: Alfa Giulietta - Wo ist das Julchen?

Posted: 24 May 2010, 01:17
by Grille
fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ciao carissimo,
>
>
> Ja, die Alfisti, ich weiss um deren ehr unfeine
> Art, keine Frage ;) Lancista sind da ehr die
> Stilvollen Genießer, genauso wie ihre Autos (tu)
>
> Buona Notte
> Fiore

Hi Fiore ... welche unfeine Art von Alfisti meinst Du? Kann ich jetzt nicht bestätigen. Ich bin seit Jahren im Alfaclub Deutschland (mit seinen über 2.200 Mitgliedern) und habe bis jetzt nur sehr nette Menschen dort kennengelernt (Ausnahmen gibt es überall). Würde aber als "Arbeitsweg"-Auto meinen Lancia Ypsilon (1.3 JTD) gegen kein anderes Fahrzeug eintauschen. Lancia hat Stil, das muss man schon sagen. Habe die Gíulietta von vorne gesehen und bin begeistert. "Live" sieht der Wagen echt wesentlich besser aus als auf den Bildern. Mir gefällt der auch von hinten.

Re: Alfa Giulietta - Wo ist das Julchen?

Posted: 24 May 2010, 12:04
by Georg
Vermute du wirst deine Meinung ändern wenn du erst einmal in einer Giulietta platz genommen hast. Gerade das Interieur mit dem Armaturenträger gefällt. Der Armaturenträger im 159 ist zwar sportlich attraktiv, hat aber auch so seine Schwächen in der Bedienung.

Re: Alfa Giulietta - Wo ist das Julchen?

Posted: 24 May 2010, 15:44
by lanciadelta64
Ciao Georg,

nein, leider kann ich das für mich nicht bestätigen. Ich habe die Giulietta heute live gesehen. Ich hatte noch keine Zeit, mich näher damit zu beschäftigen, weil ich nur kurz vorbeigeschaut habe, aber kann ich mit dem Außendesign noch leben, ist der Innenraum für mich total unansehnlich.

In der Tat ist von außen die Front die Achillesferse. Ich verstehe nun, warum sie vielen nicht gefällt. Mir gefiel auch die Front des Vorgängers und auch der 159er-Reihe (Brera etc.) besser. Die Seitenansicht ist tadellos, sauber gezeichnet (auf den Fotos wirkte mir die Seitenansicht nicht so harmonisch wie live) und auch das Heck ist für mich ein Fortschritt im Vergleich zum Vorgänger. Leider ähnelt das Heck (bei ausgeschaltenen Lichtern) das des Astras, aber das ist ein anderes Thema und dafür kann die Giulietta nichts. Wie gesagt, das Heck ist in meinen Augen gelungen, Seitenansicht sehr gut, aber die Front zumindest gewöhnungsbedürftig (vielleicht bin ich zu sehr Fan der 159er-Front).

Die Türverkleidung ist leider genauso enttäuschend wie die Mittelkonsole mit diesen drei riesigen Knöpfen für die Heizungsregulierung. Der Instrumententräger samt der Skalen sind Alfa-typisch und die Skalen wie im 159er, also sehr hübsch und ansehnlich). Der Himmel ist besser als im Delta, keine Frage.

Bei den Platzverhältnissen ist er in jeder Hinsicht dem Delta unterlegen (auch in Punkto Kopffreiheit), aber angesichts der Größenunterschiede war das auch zu erwarten. Hier ist die Giulietta (und das ist fairer) in etwa auf dem Niveau des A3s und somit für die Positionierung des Fahrzeugs ok, denn ich gehe einmal davon aus, dass ein Giulietta-Interessent wesentlich weniger den einen oder anderen Zemtimeter mehr Knie- oder Kopffreiheit interessiert. Damit ich nicht falsch verstanden werde, die Kopffreiheit ist ausreichend, aber wenn der Fahrer nicht gerade klein ist, muss der Hintermann eine sehr aufrechte Sitzposition einnehmen, sodass bei 1,85 m nach oben eng wird (gilt auch für den Audi im gleichen Maße, denn ich habe in beiden in etwa die gleiche Kopffreiheit genossen).

Was mir sehr gut gefallen hat - wem wundert es- die Sportsitze. Das ist dann schon wieder mehr mein Geschmack, allerdings war schon die Seitenwulst beim Probefahrzeug - der dürfte kaum älter als eine Woche sein (von der Auslieferung gerechnet)- schon schwer angegriffen.

Aber es kann durchaus sein, dass es sich hier um ein Vorserienmodell handelt und nachher in der Serie das schon wieder ganz anders aussieht. Auch weiß man natürlich nicht, wie die Leute im Verkaufsraum und/oder Probefahrt damit umgegangen ist.

Oberflächlich betrachtet habe ich auch so an sich keine Fehler bemerkt, also dass vielleicht hier oder da etwas fehlt, was bei anderen Alfas der Vergangenheit nicht immer so war. Wie gesagt, es könnte sein, dass es sich hier um ein Vorserienmodell handelt und daher sind bestimmte Betrachtungen nur schwer aussagekräftig.

Mit dem Außendesign kann ich leben, mit dem innen nicht.


Tanti saluti

Bernardo

Re: Alfa Giulietta - Wo ist das Julchen?

Posted: 24 May 2010, 18:30
by mp
nach meiner Sitz.- und jetzt auch Fahrprobe finde ich gerade das Interieur, zu den ergonomisch schwachen 159er Aramaturen deutlich verbessert. Endlich sind die Knöpferl, Anzeigen und vor allem Navi dort wo sie sein sollen. Da haben sie ihre Schwächen sofort erkannt und ausgebessert. Vor allem das die klassischen Anzeigen und das komplette Armaturenbrett auf eine Ebene/Linie sind finde ich als Aussergewöhnlich und Neuheit die bei keinen anderen Hersteller momentan zu finden ist.
Eine Dreilichterfront wie beim 159er hätte mir wesentlich besser gefallen als das Runde, nicht so mein Ding
Seiten und Hinteransicht finde ich schöner als beim Delta. -- Sitze sowieso.

Re: Alfa Giulietta - Wo ist das Julchen?

Posted: 24 May 2010, 18:39
by fiorello
Ciao Grille,

nun, dann bewege dich mal in diesem Forum http://www.alfisti.net/ es ist von der Aufmachung und Information okay, aber der Umgangston ist sehr oft tiefes Niveau, ich bin dort registriert und habe schon manches mal sehr unhöfliches an den Kopf geworfen für belanglose Fragen oder Äußerungen (td) ganz Niveaulos wird es dann wenn man in welcher Form auch immer kritisch gegen Alfa ist, zb. Pleullagerschäden an den 2,0 T-Spark Motoren, dann geht es absolut Niveaulos zur Sache ::o

Auch kenne ich einige Alfisti die neben Alfa nichts gelten lassen und Lancia schon gar nicht, obwohl eigentlich wir Lancisti allen Grund hätten auf Alfa böse zu sein, aber das ist ein anderes Thema, sicherlich kann man nicht als Alfisti jetzt in diese Schublade packen , aber leider viele, das beruht auf meinen Erfahrungen :S

Saluti Fiore

Re: Alfa Giulietta - Wo ist das Julchen?

Posted: 25 May 2010, 10:16
by Georg
Stimme dir vollkommen zu!

Der "Aha-Effekt" den man beim Erscheinen des 147 hatte bleibt zumindest was das Außendesign der Giulietta betrifft aus. Die Seite ist gelungen, Hinten ist er mir einfach zu viel Astra und vorn gefallen mir die großen Leuchten nicht. Das Außendesign des Lancia ist raffinierter, nur kann der Delta im Innenraum nicht so Punkten wie die Giuletta. War vom Innenraum der Giuletta echt angetan. Klar ist die Giuletta kleiner als der Delta, habe aber auch nichts anderes erwartet.

Ich wünsche Alfa mit der Giuletta einen guten Start und guten Absatz

Re: Alfa Giulietta - Wo ist das Julchen?

Posted: 25 May 2010, 10:51
by rainer
Wo habt Ihr denn das Julchen gesehen, hier gibt es weit und breit keinen.

Re: Alfa Giulietta - Wo ist das Julchen?

Posted: 25 May 2010, 11:25
by Georg
Mein Autohaus hat vor 2 Wochen beim jährlichen Tag der offenen Tür die Neuheiten vorgestellt.