Ciao lanzwil,
ne, in Italia war es bisher immer günstiger in der Fachwerkstatt !!
Was sollen denn die Gleichlaufgelenke sein, ich kann mir da keinen Reim drauf machen !
Saluti Fiore
Horizontales Spiel Rad -> Lenkung ersetzen
Re: Horizontales Spiel Rad -> Lenkung ersetzen
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Horizontales Spiel Rad -> Lenkung ersetzen
Hier im Forum haben immer wieder Teilnehmer Rechnungen für gewisse Tätigkeiten veröffentlich. Es war immer so, dass sie bei gleicher Arbeit günstiger waren. Auch ist es so, dass hier gar nichts auf Kulanz geht und in Deutschland sehr wohl. Natürlich kann es auch sein, dass nur in Südtirol alles nach Listenpreis geht und die Werkstatten weiter im Süden günstigere Arbeitsstunden verrechnen bzw. mehr Rabatt geben. Das kann ich mir durchaus vorstellen. Ich habe jedenfalls noch immer für die gleiche Arbeit hier mehr bezahlt als jemand in Deutschland.
Die aktuelle Werkstatt verlangt 48 Euro die Stunde inkl. MWST. Was zahlt Ihr so die Stunde in Deutschland?
Die aktuelle Werkstatt verlangt 48 Euro die Stunde inkl. MWST. Was zahlt Ihr so die Stunde in Deutschland?
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Re: Horizontales Spiel Rad -> Lenkung ersetzen
Ich befürchte, dass meiner auch eine längere Standzeit gehabt haben könnte. Da ich kein Fachmann für Antriebswellen bin, kann ich nur laut Rechnung sagen, dass mehrere Teile betroffen waren, was erst festgestellt werden konnte, wie diese ausgebaut wurden.
Natürlich hätte ich durch privaten Ankauf der Teile in Form von gebrauchten oder überholten Teilen Geld sparen können, hätte aber auch keine Garantie gehabt bzw. hätte mich um viel selber kümmern müssen mit allen möglichen Risiken.
Und dass die Lancia Ersatzteile im Thesis nicht gerade billig sind ist ja mittlerweile bekannt. Der Rest hängt von der Arbeitszeit ab bzw. vom Preis für diese und von möglichen unerwarteten Komplikationen.
Natürlich hätte ich durch privaten Ankauf der Teile in Form von gebrauchten oder überholten Teilen Geld sparen können, hätte aber auch keine Garantie gehabt bzw. hätte mich um viel selber kümmern müssen mit allen möglichen Risiken.
Und dass die Lancia Ersatzteile im Thesis nicht gerade billig sind ist ja mittlerweile bekannt. Der Rest hängt von der Arbeitszeit ab bzw. vom Preis für diese und von möglichen unerwarteten Komplikationen.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Horizontales Spiel Rad -> Lenkung ersetzen
Nun ist das auch in Deutschland eine Frage, ob Vertragswerkstatt, dann von welcher Marke und last but not least, in welcher Zone. Aber für 48 Euro macht i.d.R. eine deutsche Vertragswerkstatt dir nicht einmal die Motorhaube auf. Im Schnitt dürften 80-100 Euro (inkl. Mwst.) herauskommen, bei den freien natürlich daraunter, aber das ist auch in Italien so, dass Vertragswerkstätte teurer sind als der "Schrauber" vor Ort.
Re: Horizontales Spiel Rad -> Lenkung ersetzen
also bei meinem Vertragshändler kostet die h 55 Euro. In der Niederlassung, in der gerade mein Delta steht, jedoch schon über 100. Deutlich günstiger dürfte es noch teilweise in den neuen Bundesländern sein, da sagte mir ein Händler in Cottbus, dass er nicht mehr als 40 Euro verlangen kann, sonst kommt keiner mehr (ist schon 3 Jahre her).
Grüße
Bob
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Horizontales Spiel Rad -> Lenkung ersetzen
Ciao GWB,
ja klar, genau das ist es was bei der allgemeinen Aussage Antriebswelle doch auch defekt ist, es ist dieses Gelenk, welches mit einer Manschette und reichlich Fettfüllung geschützt ist, diese Manschette reißt dann gerne mal ein und das Gelenk verliert sein Schmierfett, so kommt dann sein Ende, das ist die sprichwörtliche Reperatur und der Ausstausch der Antriebswelle / Halbwelle oder irre ich mich jetzt so ??
Wo ist Albert ?, er kann uns hier Aufklärung verschaffen mit seinem technischen Sachverstand (tu)
Saluti Fiore
ja klar, genau das ist es was bei der allgemeinen Aussage Antriebswelle doch auch defekt ist, es ist dieses Gelenk, welches mit einer Manschette und reichlich Fettfüllung geschützt ist, diese Manschette reißt dann gerne mal ein und das Gelenk verliert sein Schmierfett, so kommt dann sein Ende, das ist die sprichwörtliche Reperatur und der Ausstausch der Antriebswelle / Halbwelle oder irre ich mich jetzt so ??
Wo ist Albert ?, er kann uns hier Aufklärung verschaffen mit seinem technischen Sachverstand (tu)
Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Horizontales Spiel Rad -> Lenkung ersetzen
fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ciao GWB,
>
> ja klar, genau das ist es was bei der allgemeinen
> Aussage Antriebswelle doch auch defekt ist, es ist
> dieses Gelenk, welches mit einer Manschette und
> reichlich Fettfüllung geschützt ist, diese
> Manschette reißt dann gerne mal ein und das
> Gelenk verliert sein Schmierfett, so kommt dann
> sein Ende, das ist die sprichwörtliche Reperatur
> und der Ausstausch der Antriebswelle / Halbwelle
> oder irre ich mich jetzt so ??
>
> Wo ist Albert ?, er kann uns hier Aufklärung
> verschaffen mit seinem technischen Sachverstand
> (tu)
>
> Saluti Fiore
Ciao Fiore, Bernardo hat mir deinen Beitrag gesendet, damit ich dir antworte. Dies mache ich soweit ich kann natürlich gerne, technischer Sachverstand, ja und nein, ich bin kein Experte.
Achsmanschetten können natürlich für das sterben eines Achsgelenks verantwortlich sein.
http://lms.original-marken-partner.de/D ... 418.0.html
Jedoch kann man natürlich nur das Achsgelenk tauschen ohne die Halbachse zu tauschen. Je nach Zustand (es kommt ja durch die defekte Manschette feiner "Schmutz" und Dreck dazu) zu verschiedenen Schäden. Es kann aber auch sein, dass bei kleinem Riss und nicht zu späten Austausch überhaupt nichts passiert.
Eine Antriebswelle hat ja auch "brechen" etc. was ich aber von den Italienern überhaupt nicht kenne (bei den Halbachsen sind die FIATs generell nie schlecht gewesen... mein Delta II hat mit fast 200tkm noch die 1. Manschetten und Achsgelenke.. und ich gebe oft "Vollgas").
Sterben kann eine Halbachse auch durch zu hohes Drehmoment oder wenn die "Lager raushüpfen" aus dem Gelenkkorb etc. usw. aber eben möglihc.
Auf jeden Fall ist es auch ein Unterschied ob radseitig oder getriebe/motorseitig eine Halbachse defekt geht. Warum beim Thesis immer beide getauscht werden/wurden kann ich dir nicht beantworten.
Da müssen die Thesisfans mal in der Werkstatt genau fragen warum sowohl die Antriebswelle rechts und links getauscht werden musste.
Manche Antriebswellen sind bei den Italienern gesteckt (schwächere Versionen etc.) und manche geschraubt...
Toll ist es wie bei mir im letzten Sommer wenn man bei FIAT nichtmehr den Ring bekommt (Federring etc.) muss man Ihn selbst "rundbiegen"... Es ist oft nicht einfach seine alten Lancia zu erhalten... und man muss improvisieren etc.
Im Grunde kann alles defekt sein, oder nur das Gleichlaufgelenk/Tripodegelenk, die Antriebswelle selbst, etc... auf alle Fälle nicht zuviel Fett rein, dass kann "unangenehm " werden, hat ein Bekannter beim TD Tipo auch gemacht und dann war alles hin.
Saluti!
-------------------------------------------------------
> Ciao GWB,
>
> ja klar, genau das ist es was bei der allgemeinen
> Aussage Antriebswelle doch auch defekt ist, es ist
> dieses Gelenk, welches mit einer Manschette und
> reichlich Fettfüllung geschützt ist, diese
> Manschette reißt dann gerne mal ein und das
> Gelenk verliert sein Schmierfett, so kommt dann
> sein Ende, das ist die sprichwörtliche Reperatur
> und der Ausstausch der Antriebswelle / Halbwelle
> oder irre ich mich jetzt so ??
>
> Wo ist Albert ?, er kann uns hier Aufklärung
> verschaffen mit seinem technischen Sachverstand
> (tu)
>
> Saluti Fiore
Ciao Fiore, Bernardo hat mir deinen Beitrag gesendet, damit ich dir antworte. Dies mache ich soweit ich kann natürlich gerne, technischer Sachverstand, ja und nein, ich bin kein Experte.
Achsmanschetten können natürlich für das sterben eines Achsgelenks verantwortlich sein.
http://lms.original-marken-partner.de/D ... 418.0.html
Jedoch kann man natürlich nur das Achsgelenk tauschen ohne die Halbachse zu tauschen. Je nach Zustand (es kommt ja durch die defekte Manschette feiner "Schmutz" und Dreck dazu) zu verschiedenen Schäden. Es kann aber auch sein, dass bei kleinem Riss und nicht zu späten Austausch überhaupt nichts passiert.
Eine Antriebswelle hat ja auch "brechen" etc. was ich aber von den Italienern überhaupt nicht kenne (bei den Halbachsen sind die FIATs generell nie schlecht gewesen... mein Delta II hat mit fast 200tkm noch die 1. Manschetten und Achsgelenke.. und ich gebe oft "Vollgas").
Sterben kann eine Halbachse auch durch zu hohes Drehmoment oder wenn die "Lager raushüpfen" aus dem Gelenkkorb etc. usw. aber eben möglihc.
Auf jeden Fall ist es auch ein Unterschied ob radseitig oder getriebe/motorseitig eine Halbachse defekt geht. Warum beim Thesis immer beide getauscht werden/wurden kann ich dir nicht beantworten.
Da müssen die Thesisfans mal in der Werkstatt genau fragen warum sowohl die Antriebswelle rechts und links getauscht werden musste.
Manche Antriebswellen sind bei den Italienern gesteckt (schwächere Versionen etc.) und manche geschraubt...
Toll ist es wie bei mir im letzten Sommer wenn man bei FIAT nichtmehr den Ring bekommt (Federring etc.) muss man Ihn selbst "rundbiegen"... Es ist oft nicht einfach seine alten Lancia zu erhalten... und man muss improvisieren etc.
Im Grunde kann alles defekt sein, oder nur das Gleichlaufgelenk/Tripodegelenk, die Antriebswelle selbst, etc... auf alle Fälle nicht zuviel Fett rein, dass kann "unangenehm " werden, hat ein Bekannter beim TD Tipo auch gemacht und dann war alles hin.
Saluti!
Re: Horizontales Spiel Rad -> Lenkung ersetzen
Ciao Albert,
danke für deine Erklärung, wenn ich es richtig sehe kann man bei Fiat die Antriebswelle incl. des Gelenkes bestellen, i.D.R geht ja auch meistens das Gelenk kaputt, so kenne ich es von früher bei Lancia.
Der Preis liegt bei etwas über 400€ damit wäre doch alles für eine Seite abgedeckt, oder irre ich mich schon wieder ?
http://www.spangerum.com:7080/navi?COUN ... INDOW_ID=1
Saluti Fiore
danke für deine Erklärung, wenn ich es richtig sehe kann man bei Fiat die Antriebswelle incl. des Gelenkes bestellen, i.D.R geht ja auch meistens das Gelenk kaputt, so kenne ich es von früher bei Lancia.
Der Preis liegt bei etwas über 400€ damit wäre doch alles für eine Seite abgedeckt, oder irre ich mich schon wieder ?
http://www.spangerum.com:7080/navi?COUN ... INDOW_ID=1
Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Horizontales Spiel Rad -> Lenkung ersetzen
Da das eine Garantieleistung war, kann ich jetzt nicht sagen, ob nur das Gelenk oder die ganze Welle getauscht wurde. Möglich ist jedenfalls beides, und infolge eines defekten Gelenks kann sich die Antriebswelle auch verformen.
Bei mir war das Gelenk vermutlich durch einen Fabrikationsfehler geschädigt und lief heiß, so daß das Fett schmolz und daher zum einen nicht mehr richtig schmierte, zum anderen aus der intakten Manschette austrat.
Grüße,
GWB
Bei mir war das Gelenk vermutlich durch einen Fabrikationsfehler geschädigt und lief heiß, so daß das Fett schmolz und daher zum einen nicht mehr richtig schmierte, zum anderen aus der intakten Manschette austrat.
Grüße,
GWB