Alcantara vs. Poltrona Frau
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Alcantara vs. Poltrona Frau
Hallo Frank,
soweit ich weiß, hat der Name nichts mit dem Ortsnamen zu tun, auch nicht mit dem Fluss auf Sizilien samt den Orten, die an dem Fluss liegen. Oder anders ausgedrückt, irgendwo hängt das alles schon miteinander zusammen, denn das Wort Alcantara kommt aus dem Arabischen, also dürften Orte wie Flussbezeichnung historisch gesehen etwas mit den Arabern zu tun haben.
Das Unternehmen Alcantara ist in Umbrien (Terni), nicht weit von mir entfernt (ca. 100 Km)
Tanti saluti
Bernardo
soweit ich weiß, hat der Name nichts mit dem Ortsnamen zu tun, auch nicht mit dem Fluss auf Sizilien samt den Orten, die an dem Fluss liegen. Oder anders ausgedrückt, irgendwo hängt das alles schon miteinander zusammen, denn das Wort Alcantara kommt aus dem Arabischen, also dürften Orte wie Flussbezeichnung historisch gesehen etwas mit den Arabern zu tun haben.
Das Unternehmen Alcantara ist in Umbrien (Terni), nicht weit von mir entfernt (ca. 100 Km)
Tanti saluti
Bernardo
Re: Alcantara vs. Poltrona Frau
Ciao amici,
http://de.wikipedia.org/wiki/Alcantara_ ... aserstoff)
Interessant, vor allen Dingen die Klangvollen Autonamen wie Bugatti und Bentley, etwas überflüssig der Verweis auf den VAG Konzern (td)
und noch was schönes...
http://www.alcantara.com/it/experience/ ... tive.shtml
Saluti Fiore
http://de.wikipedia.org/wiki/Alcantara_ ... aserstoff)
Interessant, vor allen Dingen die Klangvollen Autonamen wie Bugatti und Bentley, etwas überflüssig der Verweis auf den VAG Konzern (td)
und noch was schönes...
http://www.alcantara.com/it/experience/ ... tive.shtml
Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Alcantara vs. Poltrona Frau
Interessant der Satz in Wikipedia: "Alcantara ist ebenso teuer wie hochwertiges Autoleder". Das deckt sich dann mit dem, was ich hier bei Poltrona Frau erlebt habe, dass nämlich die Wohnungseinrichtungen aus Alcantara mindestens auf ähnlichem Niveau wie aus Leder, wenn nicht bei bestimmten Stücken sogar teurer (was vielleicht auch mit der Verarbeitung des Stücks dann zu tun haben konnte)
Re: Alcantara vs. Poltrona Frau
Ich hatte in meinen Themas beiges und dunkelgruenes Alcantara, dass zweite hat mir am meisten gefallen. Im Kappa habe ich jetzt schwarzes Poltrona Frau und optisch finde ich es schoener als Alcantara. Aber Alcantara gibt mir persoenlich ein besseres gefuehl, es ist weicher.
Hier einpaar Links fuer den Thesis:
http://www.polovniautomobili.com/oglas3 ... _thesis_t/
http://www.polovniautomobili.com/oglas3 ... sis_30_v6/
http://www.polovniautomobili.com/oglas1 ... sis_em_30/
Den dunkelroten wuerde ich kaufen, seht sehr gut aus.
Hier einpaar Links fuer den Thesis:
http://www.polovniautomobili.com/oglas3 ... _thesis_t/
http://www.polovniautomobili.com/oglas3 ... sis_30_v6/
http://www.polovniautomobili.com/oglas1 ... sis_em_30/
Den dunkelroten wuerde ich kaufen, seht sehr gut aus.
[IMG]http://img691.imageshack.us/img691/8146/lancia.jpg[/IMG]
Kappa 2.0 20v, 96', 130k, Poltrona Schwarz
Thema 2.0 16v Turbo, 91', 145k, Alcantara
Kappa 2.0 20v, 96', 130k, Poltrona Schwarz
Thema 2.0 16v Turbo, 91', 145k, Alcantara
Re: Alcantara vs. Poltrona Frau
Meine Meinung zu Alcantara und Poltrona. Beides ist sehr gut Wir haben beide Bezüge, im Ypsi Alcantara und im Thesis Poltrona, wie ich ja schon schrieb. Aber das Alcantara ist halt Reibempfindlich, vor allem wenn man Jeans trägt und im Ypsi fahren wir mehr mit Jeans.
Bei Hitze und Kälte ist natürlich Alcantara etwas angenehmer, aber echtes Leder passt sich auch sehr schnell an. Richtig heiß wird es als Naturprodukt nicht. Wenn "Leder" heiß wird, dann ist es das voll durchgegerbte mit Anilinfarben zugespritze Leder verschiedener anderer Hersteller.
Nappaleder und das ist Poltrona Frau verhält sich natürlich anpassend, oder habt ihr schon mal eine heiße Kuh gesehen?
Quintessenz: Eine sehr gute Kombination wäre Alcantara auf der Sitzfläche und Leder an den Wangen und an der sonsteigen Verkleidung. Hatte mein Porsche, man sieht es auch sehr oft bei Audi.
Bei Hitze und Kälte ist natürlich Alcantara etwas angenehmer, aber echtes Leder passt sich auch sehr schnell an. Richtig heiß wird es als Naturprodukt nicht. Wenn "Leder" heiß wird, dann ist es das voll durchgegerbte mit Anilinfarben zugespritze Leder verschiedener anderer Hersteller.
Nappaleder und das ist Poltrona Frau verhält sich natürlich anpassend, oder habt ihr schon mal eine heiße Kuh gesehen?
Quintessenz: Eine sehr gute Kombination wäre Alcantara auf der Sitzfläche und Leder an den Wangen und an der sonsteigen Verkleidung. Hatte mein Porsche, man sieht es auch sehr oft bei Audi.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: Alcantara vs. Poltrona Frau
.... hatte ich auch einmal bei einem BMW.
Re: Alcantara vs. Poltrona Frau
Hallo Rainer,
in meinem damaligen BMW 633 CSi waren auch kombinierte Ledersitze drin. Die Wangen waren aus einem graugrünen Glattleder, sehr pflegeleicht und strapazierfähig (nach 200 tkm sah es aus wie neu) und die Sitzfläche, Lehnenmittelteil waren aus einem netzartig gewebten Stoff. Diese Sitze wie auch die hinteren Sitzschalen wurden bei RECARO exclusiv für BMW gefertigt. Konnte man nicht im freien Handel kaufen. Auf einem Seminar bei RECARO erfuhren wir, dass auch für Lancia Sitze (ich glaube für den Integrale) produziert wurden. Aber die Bezugsstoffe wurden von Lancia an RECARO geliefert. Ich hatte es schon erwähnt, die sahen meist schön aus, waren aber nicht besonders haltbar. Mit Jeans und Gürtel hatte man schnell richtige Wollflocken am unteren Ende der Lehne, wo eben der Gürtel berührt. Das habe ich bei Alcantara im Thema nicht festgestellt. Übrigens geht es wohl nicht darum, dass Alcantara in verschiedenen Qualitätsstufen geliefert wird. Vielmehr wird allgemein berichtet, dass es im Thema nach 100 tkm ziemlich abgerubbelt ist, im Kappa aber viel länger hält. Ich denke eher, dass man das Material weiterentwickelt hat und es inzwischen einfach besser ist.
Gruß Frank
in meinem damaligen BMW 633 CSi waren auch kombinierte Ledersitze drin. Die Wangen waren aus einem graugrünen Glattleder, sehr pflegeleicht und strapazierfähig (nach 200 tkm sah es aus wie neu) und die Sitzfläche, Lehnenmittelteil waren aus einem netzartig gewebten Stoff. Diese Sitze wie auch die hinteren Sitzschalen wurden bei RECARO exclusiv für BMW gefertigt. Konnte man nicht im freien Handel kaufen. Auf einem Seminar bei RECARO erfuhren wir, dass auch für Lancia Sitze (ich glaube für den Integrale) produziert wurden. Aber die Bezugsstoffe wurden von Lancia an RECARO geliefert. Ich hatte es schon erwähnt, die sahen meist schön aus, waren aber nicht besonders haltbar. Mit Jeans und Gürtel hatte man schnell richtige Wollflocken am unteren Ende der Lehne, wo eben der Gürtel berührt. Das habe ich bei Alcantara im Thema nicht festgestellt. Übrigens geht es wohl nicht darum, dass Alcantara in verschiedenen Qualitätsstufen geliefert wird. Vielmehr wird allgemein berichtet, dass es im Thema nach 100 tkm ziemlich abgerubbelt ist, im Kappa aber viel länger hält. Ich denke eher, dass man das Material weiterentwickelt hat und es inzwischen einfach besser ist.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Alcantara vs. Poltrona Frau
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
>.
> Vielmehr wird allgemein berichtet, dass es im
> Thema nach 100 tkm ziemlich abgerubbelt ist, im
> Kappa aber viel länger hält. Ich denke eher,
> dass man das Material weiterentwickelt hat und es
> inzwischen einfach besser ist.
>
> ::o - zumindest hat es dann nach dem Thema eine Verbesserung im Bereich Alcantara gegeben.
Duck und weg!
-------------------------------------------------------
>.
> Vielmehr wird allgemein berichtet, dass es im
> Thema nach 100 tkm ziemlich abgerubbelt ist, im
> Kappa aber viel länger hält. Ich denke eher,
> dass man das Material weiterentwickelt hat und es
> inzwischen einfach besser ist.
>
> ::o - zumindest hat es dann nach dem Thema eine Verbesserung im Bereich Alcantara gegeben.

Duck und weg!
Re: Alcantara vs. Poltrona Frau
Wir fahren einen Ypsilon Platino aus 2004 (ca.a 44.000 km) und der hat Auflösungserscheinungen an den Wangen beider Vordersitze, meine Frau ist ein Leichtgewicht (Kleidergröße 38), ich bin da schon robuster. Trotzdem beide Sitze sind an den Wangen nicht mehr schön anzuschauen.
Versuche das nächste Mal die Kombination Leder und Alcantara zu bekommen.
Man könnte auch bei einem Sattler die Wangen nachträglich mit Leder machen lassen. Überlege ich zumindest, wenn wir den Ypsi länger behalten würden.
Versuche das nächste Mal die Kombination Leder und Alcantara zu bekommen.
Man könnte auch bei einem Sattler die Wangen nachträglich mit Leder machen lassen. Überlege ich zumindest, wenn wir den Ypsi länger behalten würden.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Alcantara vs. Poltrona Frau
Diese 50-50 Variante gibt es serienmäßig beim Lancia Delta ab "Oro"-Ausstattung, sie gab es auch im Lybra, wenn ich mich nicht irre, auch bei der letzten Dedra-Serie. Bei Peugeot hat es, soweit ich weiß, auch gegeben.
Beim Alfa 147er habe ich es erlebt, dass man die Sitze komplett aus Leder hatte, dafür die Türinnenverkleidungen aus Alcantara.
Beim Alfa 147er habe ich es erlebt, dass man die Sitze komplett aus Leder hatte, dafür die Türinnenverkleidungen aus Alcantara.