Re: Zulassungszahlen 2009
Posted: 18 Jan 2010, 15:31
@ Bernardo:
Die Spitze markierte Lancia 1993 oder 94 (muss ich nachschauen) mit 17.500 Autos.
Diese Menge Autos verschwindet in einem damaligen Gesamtbestand von fast 40 Millionen.
Aber mit 17.500 Autos ist eben auch etwas mehr möglich als mit knapp über 3.000.
Ich habe hier im Regal hunderte von Autozeitungen. Wenn ich mal viel Zeit habe,
suche ich die Statistiken heraus. Übrigens war Fiat auch mal Importeur Nr. 1.
Wann, muss ich auch heraussuchen, weil mich das nun nicht so brennend interessiert
hat, dass ich mir Jahreszahlen gemerkt hätte.
Jedenfalls, Marktanteil in Prozenten ist ein Ding, aber in absoluten Zahlen hatte
Lancia schon fast 6 mal so viele Autos verkauft wie heute. Das sind Fakten, die man
nicht damit abtun kann, dass dies auch nicht viel ist. Und subjektive Wahrnehmungen
sind nun mal kein Maßstab. Es ist interessant, dass man nur Autos bewusst wahrnimmt,
die einen interessieren. Als ich noch keinen SAAB hatte, hätte ich darauf geschworen,
monatelang keinen einzigen gesehen zu haben. Richtig ist, ich habe sie nicht registriert.
Im Straßenverkehr sieht man andere Autos als bewegliche Objekte, die man einfach als
anderen Verkehrsteilnehmer wahrnimmt. Nachdem ich den 99 Turbo kaufte, sah ich zwar
immer noch keine SAAB 99 Turbo (bei uns waren die fast ausgestorben), aber schwächer
motorisierte 99, jede Menge 900 und auch schon 9000. Sogar ab und zu einen 96. Da man
nun jeden SAAB ganz bewusst erkannte, hatte ich nun den Eindruck, es gäbe sogar mehr
als ich dachte.
Gruß Frank
Die Spitze markierte Lancia 1993 oder 94 (muss ich nachschauen) mit 17.500 Autos.
Diese Menge Autos verschwindet in einem damaligen Gesamtbestand von fast 40 Millionen.
Aber mit 17.500 Autos ist eben auch etwas mehr möglich als mit knapp über 3.000.
Ich habe hier im Regal hunderte von Autozeitungen. Wenn ich mal viel Zeit habe,
suche ich die Statistiken heraus. Übrigens war Fiat auch mal Importeur Nr. 1.
Wann, muss ich auch heraussuchen, weil mich das nun nicht so brennend interessiert
hat, dass ich mir Jahreszahlen gemerkt hätte.
Jedenfalls, Marktanteil in Prozenten ist ein Ding, aber in absoluten Zahlen hatte
Lancia schon fast 6 mal so viele Autos verkauft wie heute. Das sind Fakten, die man
nicht damit abtun kann, dass dies auch nicht viel ist. Und subjektive Wahrnehmungen
sind nun mal kein Maßstab. Es ist interessant, dass man nur Autos bewusst wahrnimmt,
die einen interessieren. Als ich noch keinen SAAB hatte, hätte ich darauf geschworen,
monatelang keinen einzigen gesehen zu haben. Richtig ist, ich habe sie nicht registriert.
Im Straßenverkehr sieht man andere Autos als bewegliche Objekte, die man einfach als
anderen Verkehrsteilnehmer wahrnimmt. Nachdem ich den 99 Turbo kaufte, sah ich zwar
immer noch keine SAAB 99 Turbo (bei uns waren die fast ausgestorben), aber schwächer
motorisierte 99, jede Menge 900 und auch schon 9000. Sogar ab und zu einen 96. Da man
nun jeden SAAB ganz bewusst erkannte, hatte ich nun den Eindruck, es gäbe sogar mehr
als ich dachte.
Gruß Frank