Re: Chrysler 'Delta'
Posted: 11 Jan 2010, 19:13
Nun ich bin mit FIAT aufgewachsen und mein Vater ist weniger FIAT aus Patriotismus gefahren, sondern aus Gründen des Pragmatismus. Mir gefallen die italienischen Autos. Mir gefällt auch ein Seat Leon, aber nur solange ich nicht die Türe aufmache, denn dann ist es vorbei. Dann gefällt mir beinahe mehr ein Golf von innen und das soll schon etwas heißen. Für mich ist es auch eine Frage von Preis-/Leistungsverhältnis. Hierin sind italienische Fahrzeuge für mich immer noch sehr günstig. Viele meiner Freunde sind früher 50 PS-Golfs gefahren, während ich dann für den gleichen Preis mit den sportlichsten Versionen italienischer Fahrzeuge unterwegs war. Ich fahre mit einem Punto HGT herum, der soviel wie ein normaler VW Polo gekostet hätte, wahrscheinlich noch mit drei Zylinder.
Bei den Franzosen gefällt mir einfach sehr wenig, um nicht zu sagen nichts. Ein Clio sieht für mein Auge hässlicher als ein GP aus und ein Peugeot 207 hat mit den Proportionen große Probleme. Da ist nichts stimmig, wie auch früher für mich mit dem "Guckloch" hinten 205 und 206 unmöglich waren. Ich betone "für mich".
Mir gefiel ein Peugeot 407 Coupé, aber auch nur von außen. Ich bin im letzten Sommer den Megane Classic gefahren, der optisch sehr ansprechend ist (für diesen Fahrzeugtyp), gefälliger als ein FIAT Linea, aber dann wieder einmal Türe auf und lieber wieder zu. Das ist nicht mein Geschmack.
Im Übrigen denkt man in Deutschland in Bezug Autokauf immer in nationalen Bahnen und das schon immer, oder? An welcher Stelle kommt der erste Ausländer in D. (und ich rede hier nicht von Skoda der VW AG)? In Italien hat Ford in einem wesentlich kleineren Markt als der deutsche 216.000 Fahrzeuge verkauft, der Ford Fiesta belegte Platz 3. Also wer denkt wohl wo "nationalistisch"?
Unser Ministerpräsident fährt Audi. Warum fährt Sarkozy denn nicht einen BMW oder eine Merkel auch einen Citroen, wenn wir schon von einem "Vereinigten Europa" reden, oder?
Bei den Franzosen gefällt mir einfach sehr wenig, um nicht zu sagen nichts. Ein Clio sieht für mein Auge hässlicher als ein GP aus und ein Peugeot 207 hat mit den Proportionen große Probleme. Da ist nichts stimmig, wie auch früher für mich mit dem "Guckloch" hinten 205 und 206 unmöglich waren. Ich betone "für mich".
Mir gefiel ein Peugeot 407 Coupé, aber auch nur von außen. Ich bin im letzten Sommer den Megane Classic gefahren, der optisch sehr ansprechend ist (für diesen Fahrzeugtyp), gefälliger als ein FIAT Linea, aber dann wieder einmal Türe auf und lieber wieder zu. Das ist nicht mein Geschmack.
Im Übrigen denkt man in Deutschland in Bezug Autokauf immer in nationalen Bahnen und das schon immer, oder? An welcher Stelle kommt der erste Ausländer in D. (und ich rede hier nicht von Skoda der VW AG)? In Italien hat Ford in einem wesentlich kleineren Markt als der deutsche 216.000 Fahrzeuge verkauft, der Ford Fiesta belegte Platz 3. Also wer denkt wohl wo "nationalistisch"?
Unser Ministerpräsident fährt Audi. Warum fährt Sarkozy denn nicht einen BMW oder eine Merkel auch einen Citroen, wenn wir schon von einem "Vereinigten Europa" reden, oder?
