Page 3 of 3
Re: Lybra gebraucht....
Posted: 12 Oct 2009, 11:24
by electroclash
mogli schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und ich bins
> langsam leid wegen der Idiotischen Abgastests bei
> den jährlichen Prüfungen. (2-3 min
> Vollgastest..und das bei einem 25 jährigen
> Auto.).
Im Ernst? Wozu soll das dienen? Ich habe selbst solch einen Oldie, ist aber kein Lancia, sondern ein Mazda 616 Automatik, Baujahr 1975, der auf Wechselkennzeichen zugelassen ist. Abgastest wird anlässlich der Überprüfung durchgeführt, klar, aber im Leerlauf.
::electroclash::
Re: Lybra gebraucht....
Posted: 12 Oct 2009, 14:32
by lanciadelta64
@electroclash
kann man denn wirklich auch einen Autokauf rational so nachvollziehen? Ich befürchte, 95% aller Autos wären dann nicht auf den Markt. Warum soll ich "nachvollziehen" müssen, was dir gefällt oder nicht? Wenn du deinen Dedra aufbereiten möchtest, dann ist es dein Hobby, warum auch immer. Warum wurde der FIAT 500 in Italien Kult? Doch mit Sicherheit nicht aus "rationalen" Gründen. Für viele in Italien war es das erste Auto, die erste Liebe, die man damit durch die Gegend fur, für andere das erste Mal, dass sie ihre "Jungfräulichkeit" verloren haben oder was auch immer...jeder hat eine eigene Geschichte.
Ist den der Kauf eines superteuren Autos immer so einfach nachvollziehbar? Ist der Kauf meines Deltas nachvollziehbar? Hätte es nicht auch ein kleiner T-Jet getan oder noch besser gleich einen Bravo nehmen oder wahrscheinlich auch ein Grande Punt sein können?
Ich bewundere JEDEN, der seinen Young- oder Oldtimer mit viel Hingabe pflegt und hegt, sie mit der Liebe behandelt. Die einen machen Fahrten mit Kreuzfahrtschiffen am Fließband, andere fahren zu jedem Auswärtsspiel der eigenen Lieblingsmannschaft, andere wiederum geben ihr Geld für teuerstes Heimkino aus, andere wiederum für Motorräder und fahren im Winter mit "Gammelautos" herum.
Also so "unnormal" bist du gar nicht. Ich glaube, JEDER von uns macht etwas, was vielleicht für die meisten anderen schwer nachzuvollziehen ist, ja und?
Tanti saluti
Bernardo
Re: Lybra gebraucht....
Posted: 12 Oct 2009, 19:03
by electroclash
Also, ich habe keinerlei Problem mit irrationalem Verhalten - nur für den Fall, dass meine Ausführung so rübergekommen sein sollte. Rein nutzenorientiert betrachtet sind viele Dinge im Leben sinnfrei, aber das ist ja nun wahrlich nicht das einzige Kriterium. Ich habe ein gewisses Faible für alte Autos (vornehmlich solche aus den 1960er und 1970er Jahren), aber der Dedra gefällt mir eben auch - vielleicht, weil er insgesamt ein bisschen "klassisch" wirkt. Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass mir sehr wohl bewusst ist, dass Autos wie der Dedra heute billige Gebrauchtwagen sind, in die kaum jemand noch Geld investieren will. Deshalb werden gut erhaltene Exemplare langsam selten.
::electroclash::
Re: Lybra gebraucht....
Posted: 12 Oct 2009, 20:45
by mogli
Nun ja, so ging es mir bisher immer beim Dedra TD ...bitte wer fährt im Normalbetrieb mit einem Diesel im Bereich von
4800 U/min ? Wohl eher nur auf längeren Autobahnfahrten und das dann auch nicht stundenlang. Mein Diesel wird zu 99%
ab 2500 bis 2800 U/min hochgeschalten. Einmal in der Woche wird mal - wo es geht der zweite Gang fast ausgedreht -
und das dient nur zum Entrußen - da ich viel in der Stadt unterwegs bin.
Der HPE wurde vor 2 Jahren in der Garage stillgelegt - daher hab ich mit ihm noch nicht einen NEUEN Abgastest
erlebt - aber sollten die Leute diesen Motor (ohne Kat) auch hochzwirbeln wollen, dann werd ich mich sicher aufregen.
Grüße
Günter
Re: Lybra gebraucht....
Posted: 12 Oct 2009, 21:06
by mogli
Einen Dedra auch als Youngtimer rüberzuretten finde ich gar nicht so abwegig - zumindest die Limo.
Meinen Kombi ..naja erstens sieht er optisch dank ein paar Parkplatzdellen nicht mehr schön aus, dann
haben mir Jugendliche einen Kratzer über die ganze Seite gemacht und im Innenraum gehts auch nicht
so schön zu. Aber eine gut erhaltene Limo mit starken Benzinmotor oder gar einen Integrale Dedra -
ja das hat was für sich. Einen 1.6er mit 75/90 PS jedoch würde ich weniger für einen Youngtimer
sehen. Aber das ist Geschmacksache.
Tatsache ist: würde der Dedra heute noch gebaut werden - ich würde ihn wieder kaufen - wenn der Preis stimmt.
Genauso würde ich einen nehmen, wenn er in gutem Zustand ist - sehr gepflegt wurde und mal so 120-140tkm
drauf hätte.
Was aber ganz sicher mal ein begehrter Klassiker wird: der Lybra, der Thesis (wenn die Elektronik mitspielt)
und das Kappa Coupe. Ob es ein Delta 2 schaffen wird , wage ich zu bezweifeln - na vielleicht die stärkste Version.
Was den Delta 1 betrifft - so ist es jetzt schon fast ein Wunder , einen von der ersten Serie (die mit den ursprünglichen
weichen Armaturenbrett und Türverkleidungen) in einem guten Zustand zu finden - wenn, dann trifft man fast nur
mehr auf die Integrale. Letzten Sommer sah ich mal eine Gamma Limo vor einem Mediamarkt stehen - begeisternd,
wie schön der noch war. Aber auch der Gamma Coupe gefällt mir heute immer noch , wenngleich die großen
Boxermotoren nicht gerade erste Sahne waren. Da waren die in der Fulvia eindeutig besser.
Hat eigentlich irgendwer nochmal einen A112 - der ja später ein Lancia wurde - gesehen ?
Der würde sich in einer Neuauflage auch gut machen. Mini-Zeiten lassen grüßen - und der A112 wahr auch schon Kult - mehr
als es ein 127er oder 128er je waren (ausgenommen die 128er Coupe und 3P)
Was die Beta Limo betrifft - auch wenn sie fließheckmäßig gerundet war - so sind die letzen Versionen davon dem Dedra
Limo doch verdammt ähnlich. Von vorne fast wie aus dem Gesicht geschnitten, die Seitentüren auch noch ähnlich - lediglich
der runde Bürzel ist wirklich anders - hat aber auch seine Reize -genauso , wie das Heck des Dedra.
Bei Lancia kann man eigentlich fast jedes Modell als Youngtimer betrachten... nur nehmen wir da bitte die Peugeot Derivate raus...
Grüße
Günter
Re: Lybra gebraucht....
Posted: 13 Oct 2009, 13:21
by electroclash
Ich denke, das hängt auch vom Prüfer ab, und wie wohlgesonnen dieser alten Autos ist. Ich habe neben dem Dedra LX noch einen NSU 110 aus dem Jahre 1966 und besagten Mazda 616 aus dem Jahre 1975 - beide werden bei der fälligen Überprüfung sehr wohlwollend behandelt, und zur Not drückt der Prüfer auch einmal ein Auge zu.
::electroclash::
Re: Lybra gebraucht....
Posted: 13 Oct 2009, 13:36
by electroclash
mogli schrieb:
-------------------------------------------------------
> Einen Dedra auch als Youngtimer rüberzuretten
> finde ich gar nicht so abwegig
Ich auch nicht - zumal gut erhaltene Exemplare langsam, aber sicher selten werden.
> Was aber ganz sicher mal ein begehrter Klassiker
> wird: der Lybra, der Thesis (wenn die Elektronik
> mitspielt)
> und das Kappa Coupe.
D' accord. Guter Punkt: die Elektronik wird bei den Autos der letzten 10 Jahre in Zukunft ein massives Problem darstellen.
> Was den Delta 1 betrifft - so ist es jetzt schon
> fast ein Wunder , einen von der ersten Serie (die
> mit den ursprünglichen
> weichen Armaturenbrett und Türverkleidungen) in
> einem guten Zustand zu finden - wenn, dann trifft
> man fast nur
> mehr auf die Integrale.
Sehr guter Punkt! Meist erfreuen sich nur die speziellen Versionen einer gewissen Wertschätzung, so dass die Basismodelle irgendwann kaum noch zu finden sind.
> Hat eigentlich irgendwer nochmal einen A112 - der
> ja später ein Lancia wurde - gesehen ?
> Der würde sich in einer Neuauflage auch gut
> machen.
Habe vor Kurzem einen orangefarbenen A112 gesehen, allerdings in erbärmlichem Zustand und bereits aus der Serie mit den Kunststoff-Stoßstangen. Einen gut Erhaltenen mit Chrom-Stoßstangen und womöglich Faltdach wird man kaum noch finden. Aber das Auto hat tatsächlich seinen Reiz und würde sich für eine Neuauflage eignen - die Frage ist nur, wer heute noch den Markennamen Autobianchi kennt.
> Was die Beta Limo betrifft - auch wenn sie
> fließheckmäßig gerundet war - so sind die
> letzen Versionen davon dem Dedra
> Limo doch verdammt ähnlich.
Meinst du den Beta Trevi? Ja, eine gewisse Ähnlichkeit zum Dedra kann ich erkennen, aber der Trevi ist schon ein schräger Vogel. Manche zählen ihn ja zu den hässlichsten Autos aller Zeiten, aber das liegt wie immer im Auge des Betrachters.
::electroclash::
Re: Lybra gebraucht....
Posted: 13 Oct 2009, 14:35
by delta95
Alle Delta Turbo (exkl. Turbo Diesel) Versionen, egal ob jetzt mit Allrad oder ohne steigen im Preis. Gute Deltas (vorallem nicht verfaulte und komplett ausgeschweißte) sind schon sehr rar und selten in Österreich.
1. Serie Delta (bis 1986) sind seltenst und meißt verfault... Bekannter hat soetwas für kleines Geld gefunden, ist aber fast unmöglich.
Dedra aufheben, warum nicht? Sind ja tolle Autos...
Saluti!
P.S. Bekannter hat viele A112 (10 aufwärts), teilweise in Restauration etc. Sind nicht so selten die Autos
Re: Lybra gebraucht....
Posted: 13 Oct 2009, 14:37
by delta95
Prüfer drückt ein Auge zu? Klingt aber nicht so toll, ehrlich... es sollte schon o.k. sein...
Vollgastest macht bei uns auch niemand!
Woher kommst du electroclash?
Saluti!
Re: Lybra gebraucht....
Posted: 13 Oct 2009, 18:27
by electroclash
delta95 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Prüfer drückt ein Auge zu? Klingt aber nicht so
> toll, ehrlich... es sollte schon o.k. sein...
Natürlich nur bei nicht sicherheitsrelevanten Dingen! Ich meine hier zum Beispiel eine einseitig defekte Kennzeichenbeleuchtung, leichten Ölverlust oder Ähnliches. Bei einem Auto weit jenseits der 30 Jahre sollte dies schon toleriert werden, zumal es sich ja nicht um Alltagsautos handelt.
> Woher kommst du electroclash?
Wien. Der Dedra steht aber 250 Kilometer weiter westlich, in etwa zwischen Salzburg und Linz - oder halfway to Munich (wie man es eben sieht).
::electroclash::