Re: FahrErfahrung
Posted: 04 Oct 2009, 22:56
Ciao Manni,
ich habe keinen Lybra, aber den 1,8er-Motor in meinem Punto (HGT) und einen New Delta 1,8 Turbojet. Der 1,8er im Punto wie in deinem Lybra ist ein toller Motor und ich habe bereits über 131.000 Km damit gemacht.
Ob auf der Basis des 159er-Nachfolgers ein "New Lybra" entstehen wird, ist mehr als fraglich, denn im Prinzip ist der Delta (der Name ist irreführend) eigentlich der Nachfolger des Lybras und sollte eigentlich einen "New Lybra" überflüssig machen. Es wird viel spekuliert, dass eventuell in Zukunft Lancia mit Chrysler neue Produkte entwickeln könnte, aber auch hier muss man abwarten, was die Zukunft bringt. Denn bisher hat Alfa absolute Priorität. Allein der Werbeetat von Alfa ist 4x höher als bei Lancia, auch wenn man in Italien doppelt so viele Lancias wie Alfas verkauft und auch in Europa Alfa hinter Lancia steht. Ich kann mir aber vorstellen, sollte man sich wirklich durchringen, neue Lancia-Produkte auf den Markt zu bringen, dass sie als "Scharnier-Funktion" für zwei Segmente jeweils dienen sollten, also in dem Fall ein Auto, das oberhalb des Lybras und unterhalb des Thesis anzusiedeln wäre.
Aber das ist viel Spekulation und mit Sicherheit nicht vor 2012 realisierbar, eher später.
Tanti saluti
Bernardo
ich habe keinen Lybra, aber den 1,8er-Motor in meinem Punto (HGT) und einen New Delta 1,8 Turbojet. Der 1,8er im Punto wie in deinem Lybra ist ein toller Motor und ich habe bereits über 131.000 Km damit gemacht.
Ob auf der Basis des 159er-Nachfolgers ein "New Lybra" entstehen wird, ist mehr als fraglich, denn im Prinzip ist der Delta (der Name ist irreführend) eigentlich der Nachfolger des Lybras und sollte eigentlich einen "New Lybra" überflüssig machen. Es wird viel spekuliert, dass eventuell in Zukunft Lancia mit Chrysler neue Produkte entwickeln könnte, aber auch hier muss man abwarten, was die Zukunft bringt. Denn bisher hat Alfa absolute Priorität. Allein der Werbeetat von Alfa ist 4x höher als bei Lancia, auch wenn man in Italien doppelt so viele Lancias wie Alfas verkauft und auch in Europa Alfa hinter Lancia steht. Ich kann mir aber vorstellen, sollte man sich wirklich durchringen, neue Lancia-Produkte auf den Markt zu bringen, dass sie als "Scharnier-Funktion" für zwei Segmente jeweils dienen sollten, also in dem Fall ein Auto, das oberhalb des Lybras und unterhalb des Thesis anzusiedeln wäre.
Aber das ist viel Spekulation und mit Sicherheit nicht vor 2012 realisierbar, eher später.
Tanti saluti
Bernardo