Re: und noch ein Test
Posted: 10 Jun 2009, 10:14
Hi Leute,
heute Nacht konnt ich mal wieder nicht schlafen, und da hab ich eure "Diskussion" mit Genuss verschlungen! Es hat einfach Spaß gemacht.
Ihr solltet euch wirklich überlegen Kolumnen zu schreibe... 
Was die Thematik anbelangt: Ich lebe in Südtirol, ein "heiliges Fleckchen Erde" mit einer Diktatur(hart ausgedrückt aber irgendwie doch passend).
Was Südtirol aber so interessant macht, ist, dass es beide Lebensarten in sich vereinen könnte, wären wir endlich bereit die Geschichte ruhen zu lassen und unsere "Situation" als Chance und nicht als Fluch zu sehen. Die Italiener und Südtiroler(sorry, ich will mich nicht als Deutscher bezeichnen
) könnten so viel voneinander lernen. Aber nein, lieber gräbt man alte Wunden wieder aus, protestiert gegen längst vergangene Tage, huldigt längst vergangene Zeiten und versucht die Sprachgruppen auseinanderzutreiben. Und dies geschieht auf beiden Seiten. Dem Großteil ists einfach Wurscht, der Großteil hat ja kapiert wie guts uns beim italienischen Staat geht, und der Großteil der hier lebenden Italiener liebt ihr AltoAdige. Nur diese rechten Gruppen wollen einfach nicht kapieren, was für einen Blödsinn sie da immer wieder aufführen. Ich hab mal mit ein paar "Möchtegernschützen" gesprochen. Die armen Würstchen wussten nach 5min nicht mehr wo oben und unten ist, sie hatten im Grunde nämlich keine, aber schon gar keine Ahnung bei welchem Verein sie da dabei sind, was der Verein eigentlich ist, und von der Geschichte Südtirols wussten sie auch nichts! Aber überall Aufkleber hinkleben "Südtirol ist nicht Italien"... Italiener anpöbeln und saufen, das können sie gut. Arrrgh wie mich dieser Verein ärgert... ich könnte mich stundenlang darüber aufregen.
Was Berlusca angeht. Der wird uns solange erhalten bleiben bis ihn jemand abknallt. Wie wählen Italiener: Och, dieses süße Lächeln, diese vielen Bilder, och er hat gesagt er führt eine Mindestrente von 1000€ ein, er hat gesagt... den müssen wir doch wählen, der ist ja sooo lieb... Ich seh ihn sooo oft im Fernsehen, und letztens hab ich auch noch ein Buch gekriegt... Wen soll ich denn sonst wählen, die andern kenn ich ja nicht... nie gesehen, der kann nichts Wert sein. Inhalte interessieren Italiener nicht, Themen, wo man sich die arbeit antun müsste sich zu informieren lässt man schnell mal weg. Alles was arbeit macht kann nicht gut sein, also bleibt er eben an der Macht...
Aber der Clown wird auch vergehn, Italien mag am Boden sein, aber untergehn wird es nie... Deutschland würde ohne Regeln und Gesetze und ohne eine Führung vermutlich ins Chaos stürzen, Italien würde genau so weitermachen wie bisher... Irgendwie gehts immer.
grüße aus dem heute regnerischen Südtirol,
.martin
heute Nacht konnt ich mal wieder nicht schlafen, und da hab ich eure "Diskussion" mit Genuss verschlungen! Es hat einfach Spaß gemacht.


Was die Thematik anbelangt: Ich lebe in Südtirol, ein "heiliges Fleckchen Erde" mit einer Diktatur(hart ausgedrückt aber irgendwie doch passend).
Was Südtirol aber so interessant macht, ist, dass es beide Lebensarten in sich vereinen könnte, wären wir endlich bereit die Geschichte ruhen zu lassen und unsere "Situation" als Chance und nicht als Fluch zu sehen. Die Italiener und Südtiroler(sorry, ich will mich nicht als Deutscher bezeichnen

Was Berlusca angeht. Der wird uns solange erhalten bleiben bis ihn jemand abknallt. Wie wählen Italiener: Och, dieses süße Lächeln, diese vielen Bilder, och er hat gesagt er führt eine Mindestrente von 1000€ ein, er hat gesagt... den müssen wir doch wählen, der ist ja sooo lieb... Ich seh ihn sooo oft im Fernsehen, und letztens hab ich auch noch ein Buch gekriegt... Wen soll ich denn sonst wählen, die andern kenn ich ja nicht... nie gesehen, der kann nichts Wert sein. Inhalte interessieren Italiener nicht, Themen, wo man sich die arbeit antun müsste sich zu informieren lässt man schnell mal weg. Alles was arbeit macht kann nicht gut sein, also bleibt er eben an der Macht...
Aber der Clown wird auch vergehn, Italien mag am Boden sein, aber untergehn wird es nie... Deutschland würde ohne Regeln und Gesetze und ohne eine Führung vermutlich ins Chaos stürzen, Italien würde genau so weitermachen wie bisher... Irgendwie gehts immer.
grüße aus dem heute regnerischen Südtirol,
.martin