Probegefahren
Re: Probegefahren Sonderrabatt !?
Na da bin ich ja mal gespannt was Dir der VW-Händler erzählt !
Da man ja wohl bei VW schon Sonderschichten in der Golfproduktion fährt könnte das
Gespräch ziemlich nüchtern aus fallen.Aber der GTI könnte ja eine Ausnahme sein.
Allerdings frage ich mich wie Du es geschafft hast einen GTI mit ähnlicher Ausstattung
nur 1000 Euro teurer als den Delta hin zubekommen.Als ich mal im Internet den GTI
konfiguriert habe bin ich nicht unter 3000 Euro Unterschied gekommen und hatte
noch nicht einmal alles drin was mir gefallen hätte,dann hab ich das ganze abgebrochen.
Gruss Bernd
Da man ja wohl bei VW schon Sonderschichten in der Golfproduktion fährt könnte das
Gespräch ziemlich nüchtern aus fallen.Aber der GTI könnte ja eine Ausnahme sein.
Allerdings frage ich mich wie Du es geschafft hast einen GTI mit ähnlicher Ausstattung
nur 1000 Euro teurer als den Delta hin zubekommen.Als ich mal im Internet den GTI
konfiguriert habe bin ich nicht unter 3000 Euro Unterschied gekommen und hatte
noch nicht einmal alles drin was mir gefallen hätte,dann hab ich das ganze abgebrochen.
Gruss Bernd
Re: Probegefahren Sonderrabatt !?
Ciao Bernardo,
was willst du bei VW !? was ist wenn dich jemand dort sieht, dein Ruf
Selbst wenn die dir 30% geben, glaube ich nicht das du einen Golf GTI kaufen würdest B)-
Ich weiss was dein Herz will, sempre Lancia (tu)
Okay, wenn der Händler dein Freund ist, Leben und leben lassen
Ich werde die Tage mal in Dortmund bei der NL den Preis abklopfen, muss eh dahin !
Saluti Fiore
was willst du bei VW !? was ist wenn dich jemand dort sieht, dein Ruf

Ich weiss was dein Herz will, sempre Lancia (tu)
Okay, wenn der Händler dein Freund ist, Leben und leben lassen

Ich werde die Tage mal in Dortmund bei der NL den Preis abklopfen, muss eh dahin !
Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Probegefahren Sonderrabatt !?
Ciao Fiore,
die bei VW kennen mich schon. Die haben schon ein Bett für mich vorbereitet
Wenn die mich sehen, zucken die wieder zusammen und sagen "nicht schon wieder", weil die denken, ich bringe ihnen den Touareg wieder vorbei. >:D:D<
Der GTI würde bei mir auch nicht lange halten, weil ich dann austesten würde, was "Das Auto" kann und so pflegen, wie man es ja sagt, "er ist absolut stabil"...
Saluti e buonanotte
Bernardo
die bei VW kennen mich schon. Die haben schon ein Bett für mich vorbereitet

Der GTI würde bei mir auch nicht lange halten, weil ich dann austesten würde, was "Das Auto" kann und so pflegen, wie man es ja sagt, "er ist absolut stabil"...

Saluti e buonanotte
Bernardo
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Probegefahren Sonderrabatt !?
Hast eine PN... (wegen des Schiebedachs)
Nun "nur" 1.000 Euro ist für mich immer noch viel zu viel, denn der Delta ist eine Klasse höher anzusiedeln. Ich habe das auch nur einmal grob überschaut und im Zweifelfall "pro VW" gewertet, um mir nicht nachsagen zu lassen, bei VW ist dafür das Teil aus Gold.
Ich habe auch nur annähernd das mir ausgerechnet. So kannst du beispielsweise das Billigschloss für das Abschalten des Beifahrerairbags beim Golf nicht tauschen (da ist das von meinem Punto noch besser) und daher ist es nur grob gemacht.
Der Delta kostet hier mehr als in Deutschland und daher kommt es zusammen. Der Golf 6 GTI mit 5-Türen kostet hier 270 Euro mehr als der Delta Turbojet (beide Basispreis). Der Golf hat hier dafür die Klimaautomatik serienmäßig und du musst sie beim Delta hinzurechnen.
Dann gibt es noch etwas, was den Preis des Deltas hoch treibt, nämlich das PoltronaFrau Leder für das Cockpit. Dadurch ist der Aufpreis 2.000 Euro, obwohl der Delta ja serienmäßig schon Leder-/Alcantara hat und somit, wenn man es korrekt machen würde, beim Delta eigentlich keinen Aufpreis zurechnen bräuchte. Beim Golf hast du nur Stoffsitze.
Wenn du also schon allein das mit dem Leder abrechnest, kämst du auf die 3.000 Euro. Dazu bezieht sich der Preisunterschied von 1.000 Euro ohne Garantieerweiterung, die im Delta mit eingerechnet ist, beim Golf nach Preisliste aber nicht auszurechnen ist.
Wie gesagt, ich bin ja sehr großzügig damit umgegangen.
Ich weiß schon jetzt, was mir der VW-Händer sagen wird und das auch noch mit "Wohlwollen", weil "ich" es bin (unsere Agentur hat einen VW Touareg und einen VW Golf 5 von dort). Dass ich am Ende nicht draufzahlen muss, ist alles.
Die VW-Händler in Italien sind teilweise Verbrecher. Sie nutzen die Gier der Kunden hier aus und lassen sich schon manchmal einen besonderen Wunsch extra bezahlen. Dann kann es sein, damit du einen GTI in 3 Monaten bekommen kannst, bekommst du nicht etwa einen Rabatt, sondern musst einen Aufschlag von 1000 bis 2000 Euro bezahlen.
Daher mache ich mir keine Illusionen darüber. ich will es nur wissen, wie viel mehr mir ein Golf gekostet hätte, wenn ich einen GTI hätte haben wollen anstatt eines Deltas.
Ich würde mir eh niemals den GTI kaufen. Ich bin 1, 2 und 3 davon gefahren, morgen den 6er (oder wie ich sage, den 5.000001).
Saluti
Bernardo
Nun "nur" 1.000 Euro ist für mich immer noch viel zu viel, denn der Delta ist eine Klasse höher anzusiedeln. Ich habe das auch nur einmal grob überschaut und im Zweifelfall "pro VW" gewertet, um mir nicht nachsagen zu lassen, bei VW ist dafür das Teil aus Gold.
Ich habe auch nur annähernd das mir ausgerechnet. So kannst du beispielsweise das Billigschloss für das Abschalten des Beifahrerairbags beim Golf nicht tauschen (da ist das von meinem Punto noch besser) und daher ist es nur grob gemacht.
Der Delta kostet hier mehr als in Deutschland und daher kommt es zusammen. Der Golf 6 GTI mit 5-Türen kostet hier 270 Euro mehr als der Delta Turbojet (beide Basispreis). Der Golf hat hier dafür die Klimaautomatik serienmäßig und du musst sie beim Delta hinzurechnen.
Dann gibt es noch etwas, was den Preis des Deltas hoch treibt, nämlich das PoltronaFrau Leder für das Cockpit. Dadurch ist der Aufpreis 2.000 Euro, obwohl der Delta ja serienmäßig schon Leder-/Alcantara hat und somit, wenn man es korrekt machen würde, beim Delta eigentlich keinen Aufpreis zurechnen bräuchte. Beim Golf hast du nur Stoffsitze.
Wenn du also schon allein das mit dem Leder abrechnest, kämst du auf die 3.000 Euro. Dazu bezieht sich der Preisunterschied von 1.000 Euro ohne Garantieerweiterung, die im Delta mit eingerechnet ist, beim Golf nach Preisliste aber nicht auszurechnen ist.
Wie gesagt, ich bin ja sehr großzügig damit umgegangen.
Ich weiß schon jetzt, was mir der VW-Händer sagen wird und das auch noch mit "Wohlwollen", weil "ich" es bin (unsere Agentur hat einen VW Touareg und einen VW Golf 5 von dort). Dass ich am Ende nicht draufzahlen muss, ist alles.
Die VW-Händler in Italien sind teilweise Verbrecher. Sie nutzen die Gier der Kunden hier aus und lassen sich schon manchmal einen besonderen Wunsch extra bezahlen. Dann kann es sein, damit du einen GTI in 3 Monaten bekommen kannst, bekommst du nicht etwa einen Rabatt, sondern musst einen Aufschlag von 1000 bis 2000 Euro bezahlen.
Daher mache ich mir keine Illusionen darüber. ich will es nur wissen, wie viel mehr mir ein Golf gekostet hätte, wenn ich einen GTI hätte haben wollen anstatt eines Deltas.
Ich würde mir eh niemals den GTI kaufen. Ich bin 1, 2 und 3 davon gefahren, morgen den 6er (oder wie ich sage, den 5.000001).
Saluti
Bernardo
Re: Probegefahren
Warum willst Du eigentlich kein Schiebedach. In unserem Ypsi haben wir eines, prima. Der Thesis hat leider keines und das ist sein einziges Manko.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Probegefahren
Das hat viele Gründe,
einem Delta spezifisch und dann allgemein.
1) Im Dach des Deltas gibt es eine spezielle Geräuschisolierung, die durch das Schiebedach verloren geht
2) Der Delta hat hinten schon so hinten nicht unbedingt weltmeisterliche Kopffreiheit. Mit dem Dach wird es für jeden über 1,85 problematisch.
3) ein zu vernachlässiges Problem: die Haltegriffe verschwinden komplett
Und dann habe ich eine Reihe von persönlichen Gründen. Zum einen will mir nicht in den Kopf, wieso ich mit Klima ein Schiebedach brauche. Dann ist ein Schiebedach eine Problemzone, die mit den Jahren zu einer Reihe von Problemen führen können. Ich kenne hier keinen, der nicht nach Jahren das eine oder andere Problem mit der Dichtigkeit bekam. Meine Freundin hat einen VW, bei dem sie am Ende das Dach mit Silikon abdichten musste, weil sonst eine Reparatur zu kostspielig geworden wäre. Und wenn man hier in den Foren schaut, dann haben nicht wenige auch damit Probleme.
Und ob es am Ende kein Rostproblem geben wird, kann dir auch keiner garantieren.
Das sind für mich genügend Gründe, wieso ich kategorisch ein Schiebedach in einem Auto ablehne. Es ist halt sehr persönlich und das soll hier bitte keine Diskussion über Schiebedächer werden. Wer eines haben will, kauft sich halt eins und basta. Ich will es aber um keinen Preis und es wäre für mich ein Grund, ein Auto nicht zu kaufen!!!
Ich hatte vor vielen Jahren einen Uno mit Schiebedach übernehmen müssen, weil mein bestelltes Fahrzeug (natürlich ohne) nicht ankam. Ich habe es mehr als 1.000x bereut gehabt.
Wie gesagt, für wen die Vorteile überwiegen, sollte sich ein Dach zulegen. Das soll keine "schlechte Werbung" gegen Schiebedächer sein.
Saluti
Bernardo
einem Delta spezifisch und dann allgemein.
1) Im Dach des Deltas gibt es eine spezielle Geräuschisolierung, die durch das Schiebedach verloren geht
2) Der Delta hat hinten schon so hinten nicht unbedingt weltmeisterliche Kopffreiheit. Mit dem Dach wird es für jeden über 1,85 problematisch.
3) ein zu vernachlässiges Problem: die Haltegriffe verschwinden komplett
Und dann habe ich eine Reihe von persönlichen Gründen. Zum einen will mir nicht in den Kopf, wieso ich mit Klima ein Schiebedach brauche. Dann ist ein Schiebedach eine Problemzone, die mit den Jahren zu einer Reihe von Problemen führen können. Ich kenne hier keinen, der nicht nach Jahren das eine oder andere Problem mit der Dichtigkeit bekam. Meine Freundin hat einen VW, bei dem sie am Ende das Dach mit Silikon abdichten musste, weil sonst eine Reparatur zu kostspielig geworden wäre. Und wenn man hier in den Foren schaut, dann haben nicht wenige auch damit Probleme.
Und ob es am Ende kein Rostproblem geben wird, kann dir auch keiner garantieren.
Das sind für mich genügend Gründe, wieso ich kategorisch ein Schiebedach in einem Auto ablehne. Es ist halt sehr persönlich und das soll hier bitte keine Diskussion über Schiebedächer werden. Wer eines haben will, kauft sich halt eins und basta. Ich will es aber um keinen Preis und es wäre für mich ein Grund, ein Auto nicht zu kaufen!!!
Ich hatte vor vielen Jahren einen Uno mit Schiebedach übernehmen müssen, weil mein bestelltes Fahrzeug (natürlich ohne) nicht ankam. Ich habe es mehr als 1.000x bereut gehabt.
Wie gesagt, für wen die Vorteile überwiegen, sollte sich ein Dach zulegen. Das soll keine "schlechte Werbung" gegen Schiebedächer sein.
Saluti
Bernardo
Re: Probegefahren Sonderrabatt !?
@ fiorello
So was nennt sich dann Händleranteil am kommunizieren Nachlass.
So was nennt sich dann Händleranteil am kommunizieren Nachlass.

Viva Lancia!
Nico
Nico
Re: Probegefahren
Also ich hatte noch nie ein undichtes Schiebedach. Glas isoliert sehr gut, auch gegen Schall. Wenn da 2 cm in der Höhe fehlen, ist das schon eher ein Argument, wenn hinten Leute über 1.85 cm transportiert werden sollen.
Klimaanlage versus Schiebedach, diese Alternative sehe ich nicht. Im Kurzstreckenverkehr ist die Klimaanlage im Sommer total überfordert. Da wird es durch das Schiebedach (im Stadtverkehr) schneller angenehm kühl.
Aber letztendlich ist alles Geschmacksache. Beim Wiederverkauf ist ein fehlendes Schiebedach sicherlich ein Manko. Ich würde nie wieder ein Auto ohne Schiebedach kaufen, der Thesis war das Erste und auch das Letzte.
So unterschiedlich sind halt die Meinungen.
Außerdem rein subjektiv, ich hatte oft als Drittfahrzeug ein Cabrio. Da ist die Fahrt jetzt im geschlossenen Käfig ein subjektiv empfundenes Manko. Das Fenster zu öffnen ist keine Alternative: Zugluft, steifer Hals....
Klimaanlage versus Schiebedach, diese Alternative sehe ich nicht. Im Kurzstreckenverkehr ist die Klimaanlage im Sommer total überfordert. Da wird es durch das Schiebedach (im Stadtverkehr) schneller angenehm kühl.
Aber letztendlich ist alles Geschmacksache. Beim Wiederverkauf ist ein fehlendes Schiebedach sicherlich ein Manko. Ich würde nie wieder ein Auto ohne Schiebedach kaufen, der Thesis war das Erste und auch das Letzte.
So unterschiedlich sind halt die Meinungen.
Außerdem rein subjektiv, ich hatte oft als Drittfahrzeug ein Cabrio. Da ist die Fahrt jetzt im geschlossenen Käfig ein subjektiv empfundenes Manko. Das Fenster zu öffnen ist keine Alternative: Zugluft, steifer Hals....
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: Probegefahren
Hallo Bernardo,
Mit dem Glasdach stimmer ich Dir völlig zu, das braucht man bei einer Climacontrol wirklich nicht -
Zudem heizt es das Auto im Sommer möglicherweise zusätzlich auf. Zudem habe ich bei der Probefahrt
in Teesdorf wirklich feststellen können, daß die Platinos etwas lauter sind. Und es gibt ja auch noch
Steinschlag, usw - ein Stück Glas mehr, das brechen kann und im Falle eines Unfalles - wird wohl
das Glasdach nicht unbedingt positiv zur Sicherheit beitragen. Ich habe bei meinem HPE ein Blechschiebedach
und das ist Gottseidank immer noch dicht. Ich achte aber auch immer darauf, daß die Abflüsse in der Nut immer
sauber sind - da wird beim Waschen zumindest durchgespült und anschließend mit Pressluft ausgeblasen.
Was Silikon betrifft zwecks Abdichtung eines Schiebedaches: hier ist aüßerste Vorsicht geboten, da die meisten
Sillikonmassen am Blech UND am Lack aggresiv wirken und korrosionsfördernd sind. Da gibts ganz andere Dichtmassen auf Gummibasis, die man z.B bei Tiptop bekommt.
Gruß
Günter
Mit dem Glasdach stimmer ich Dir völlig zu, das braucht man bei einer Climacontrol wirklich nicht -
Zudem heizt es das Auto im Sommer möglicherweise zusätzlich auf. Zudem habe ich bei der Probefahrt
in Teesdorf wirklich feststellen können, daß die Platinos etwas lauter sind. Und es gibt ja auch noch
Steinschlag, usw - ein Stück Glas mehr, das brechen kann und im Falle eines Unfalles - wird wohl
das Glasdach nicht unbedingt positiv zur Sicherheit beitragen. Ich habe bei meinem HPE ein Blechschiebedach
und das ist Gottseidank immer noch dicht. Ich achte aber auch immer darauf, daß die Abflüsse in der Nut immer
sauber sind - da wird beim Waschen zumindest durchgespült und anschließend mit Pressluft ausgeblasen.
Was Silikon betrifft zwecks Abdichtung eines Schiebedaches: hier ist aüßerste Vorsicht geboten, da die meisten
Sillikonmassen am Blech UND am Lack aggresiv wirken und korrosionsfördernd sind. Da gibts ganz andere Dichtmassen auf Gummibasis, die man z.B bei Tiptop bekommt.
Gruß
Günter
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Probegefahren
Ciao Rainer,
ich wollte eigentlich hier keine Diskussion um Schiebedächer starten und daher hatte ich Bernd eine PN dazu geschickt gehabt. Aber als dann die zweite Anfrage kam, sah ich mich genötigt, es doch hier MEINE persönlichen Gründe dafür mitzutielen.
Schau Rainer, in Deutschland haben Schiebedächer Tradition, in Italien sind sie sogar heute sehr selten. Ich habe einmal heute unterwegs geschaut, wie viele Autos ein Schiebedach hatten. Es war 1 Auto zu 20. Es sind halt Neigungen, Vorlieben, die eben auch von Land zu Land unterschiedlich ist.
In Italien findet man auch viel weniger Cabrios, dafür aber schon seit vielen Jahren fast alle Autos mit Klima. Es lebe der Unterschied und deswegen gibt es ja auch Autos mit und ohne Schiebedächer und ich will hier keinem sein Schiebedach madig machen. Das war und ist nicht meine Absicht.
Übrigens sind es beim Delta 5 cm, die durch das Schiebedach verlorengehen und das ist nicht wenig. Beim Croma fällt es nicht so ins Gewicht, da er selbst mit Schiebedach hinten noch enorm viel Platz hat. Beim Delta aber wird es für große Leute hinten knapp. Vorne dagegen habe ich keine großen Schwierigkeiten gesehen, zumindest habe ich vorne ausreichend Platz gehabt (mein heutiger Delta war einer mit Schiebedach, also Platino)
Saluti und natürlich schönes Wochenende
Bernardo
ich wollte eigentlich hier keine Diskussion um Schiebedächer starten und daher hatte ich Bernd eine PN dazu geschickt gehabt. Aber als dann die zweite Anfrage kam, sah ich mich genötigt, es doch hier MEINE persönlichen Gründe dafür mitzutielen.
Schau Rainer, in Deutschland haben Schiebedächer Tradition, in Italien sind sie sogar heute sehr selten. Ich habe einmal heute unterwegs geschaut, wie viele Autos ein Schiebedach hatten. Es war 1 Auto zu 20. Es sind halt Neigungen, Vorlieben, die eben auch von Land zu Land unterschiedlich ist.
In Italien findet man auch viel weniger Cabrios, dafür aber schon seit vielen Jahren fast alle Autos mit Klima. Es lebe der Unterschied und deswegen gibt es ja auch Autos mit und ohne Schiebedächer und ich will hier keinem sein Schiebedach madig machen. Das war und ist nicht meine Absicht.
Übrigens sind es beim Delta 5 cm, die durch das Schiebedach verlorengehen und das ist nicht wenig. Beim Croma fällt es nicht so ins Gewicht, da er selbst mit Schiebedach hinten noch enorm viel Platz hat. Beim Delta aber wird es für große Leute hinten knapp. Vorne dagegen habe ich keine großen Schwierigkeiten gesehen, zumindest habe ich vorne ausreichend Platz gehabt (mein heutiger Delta war einer mit Schiebedach, also Platino)
Saluti und natürlich schönes Wochenende
Bernardo